Hypokalzämie Symptome trotz guter Werte

Hallo,
bei mir wurde vor neun Wochen eine Nebenschilddrüse entfernt (Adenom). Meine restlichen Nebenschilddrüsen haben Recht schnell die Arbeit wieder aufgenommen. Nach vier Wochen habe ich Calcitriol abgesetzt. Meine Werte sind weiterhin gut. Allerdings habe ich durchgehend Symptome einer Hypo-Calcemie, die mich mittlerweile stark belasten. Meine Endokrinologin meint, dass das nicht sein kann und nimmt die Beschwerden nicht ernst.
Meine Frage ist, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat? Oder habt ihr ein Empfehlung welche Werte ich noch prüfen lassen könnte?
Schön mal vielen Dank!

Hallo Irisssss,
hattest du vorher schon längere Zeit NebenschilddrüsenÜberfunktion?
Wenn das zu Kalkverlust in den Knochen geführt hätte, könnte es sich jetzt um das Phänomen der „hungry bones“ handeln.
https://flexikon.doccheck.com/de/Hungry-Bone-Syndrom
Dabei wird der Kalkverlust in den Knochen nach und nach wieder ausgeglichen. Der Stoffwechsel braucht eine Zeit, um sich umzustellen.
Ein Endokrinologe, der zusätzlich eine osteologische Ausbildung hat, würde vielleicht anhand weiterer Knochen-spezifischer Laborwerte besser einschätzen können, was der aktuelle Stand der Dinge bei dir ist.
Hier kannst du einen in deiner Nähe suchen:
https://dv-osteologie.org/osteologe-dvo
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

Hallo Frauke,
danke für deine schnelle Antwort. Ich werde die Liste direkt mal durchgehen.
Mir wurde gesagt, dass die Überfunktion schon länger bestanden hat. Hatte ein Parathormon von 300+ und Kalzium lag bei über 3.
Passt zu hungy Bones, dass das Gesamtcalcium eher im erhöhten Bereich 2,4 bis 2,5 und das ionisierte Calcium bei ca 1,21 liegt?
Vielen Dank und einen schönen Abend

Hallo Irisssss,
das ionisierte Calcium ist das wirksame gegen tetanische Symptome. Eine Differenz zwischen ionisiertem und Gesamtcalcium was die Lage in den Normbereichen angeht kann diverse Gründe haben.
Auf einer Laborseite der UK Ulm
heißt es dazu:
Das ionisierte Calcium ist ein besserer Indikator des biologisch aktiven Calciums als die
Gesamtcalciumkonzentration, da es der direkten Regulation von Parathormon und 1,25 Dihydroxy-Vitamin D3 unterliegt. Die Bestimmung des ionisierten Calciums ist vor allem bei Proteinmangel der Bestimmung der Gesamtcalciumkonzentration vorzuziehen, bespielsweise bei Patienten mit Niereninsuffizienz oder Malabsorptionssyndrom.
Wenn deine Nieren durch den längerfristigen Hyperparathyreoidismus schon Schaden genommen haben, kann hier also ein Grund liegen. Vielleicht könnte dann auch eine Überweisung zum Nierenfacharzt eine Hilfe sein. Nierenärzte kennen sich mit den Nebenschilddrüsen in der Regel gut aus.
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 99 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 99 Gäste.