Medikamentenumstellung Probleme
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 18.09.2024 - 16:03 von InSeNSU.
Medikamentenumstellung Probleme
Hallo Ihr Lieben,
Jetzt hat es mich auch mal erwischt. Meine Medikamentendosierung wurde ein wenig angepasst und ich habe zusätzlich ein Mittel gegen zu hohe Blutfettwerte bekommen. Ich habe leider nur ein Rezept von der Uniklinik zugeschickt bekommen, ohne jeglichen Kommentar oder Aufklärung. Erst durch Google habe ich erfahren, was das für ein Medikament ist.
Ergebnis: morgens massive Krämpfe in Waden, Oberarmen und in der Nackenmuskulatur. Alles andere als lustig.
Ich bin gestern bei einem Vertretungsarzt gewesen, da mein Hausarzt in Urlaub ist, und habe Blut zur Calciumwertbestimmung abnehmen lassen. Ergebnis bekomme ich am Montag.
Aber so wie es jetzt ist, geht es garnicht.
Viele Grüße
StefanF
- Dieses Thema wurde geändert vor 4 Monaten, 1 Woche von StefanF.
Antwort auf: Medikamentenumstellung Probleme
Hallo Stefan,
wenn deine Cholesterin-Werte nicht extrem schlecht sind, ist hier sicher eine erneute Nutzen-Risiko-Abwägung angebracht. Was man da bei DocCheck so an möglichen Nebenwirkungen für Cholesterinsenker liest:
https://flexikon.doccheck.com/de/Statin
finde ich schon krass.
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Antwort auf: Medikamentenumstellung Probleme
Die Nebenwirkungen hab ich gelesen, als ich nach dem Medikament gegoogelt habe. In der Regel gebe ich darum aber nichts.
Aber die Krämpfe und das Kribbel gehen überhaupt nicht!
Ich habe das Medikament abgesetzt und die Probleme sind weg. Jetzt warte ich nur nochmal auf die Blutwerte morgen. Und wehe, da ist durch das Medikament was zerschossen worden.
Antwort auf: Medikamentenumstellung Probleme
So Ihr Lieben,
Nachdem ich ja 7 Jahre ausschließlich mit sehr viel Calcitriol, ohne irgendein zusätzliches Calcium gut über die Runden gekommen bin, ist meine Umstellung/Reduzierung jetzt komplett gescheitert. Ich habe alle Anzeichen einer Tetanie und muss wohl oder übel mit Calcium nachhelfen.
Schade das mein Hausarzt erst nächste Woche wieder aus dem Urlaub zurück ist, um den aktuellen Calciumwert im Blut zu bestimmen, aber bis dahin werde ich es ohne Calcium wohl nicht mehr aushalten. Ich muss mich da jetzt selber irgendwie rantasten.
Viele Grüsse
Stefan
Antwort auf: Medikamentenumstellung Probleme
Hallo Stefan,
das ist ja ärgerlich! Hier zur Erinnerung noch mal die Tipps zu Calciumpräparaten, für den Fall, dass die Präparate aus der Drogerie in größerer Menge Probleme machen:
https://www.sd-krebs.de/wissensbereich/therapien/calcium-praeparate/
Mit Calciumacetat (Zahl im Name ist nicht gleich Ca-Menge!) kann man kleinere Einzeldosen wählen und ist mit den Apotheken-pflichtigen Präparaten auch qualitativ auf der sicheren Seite. 950 mg Ca-Acetat enthalten gut 240 mg Calcium. Das einzig verfügbare (verschreibungsfähige) Calciumcitrat-Präparat von DU-Pharma hat 200 mg Ca pro Tablette, ist aber deutlich teurer als ähnliche Mengen in Form von Acetat.
Schneller Erfolg bei der Neujustierung wünscht dir
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen hat ein*e Nutzer*in Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 72 Benutzer*innen online: 1 Nutzer*innen und 71 Gäste.