Nebenschilddrüsen nach all den Jahren plötzlich intakt?
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 25.02.2025 - 17:01 von
InSeNSU.

Nebenschilddrüsen nach all den Jahren plötzlich intakt?
Hallo ihr.
Neben einigen anderen schwer verdaulichen Baustellen …
mal eine Frage an die Hypoparas hier, kann es sein dass die NSD nach über zehn Jahren plötzlich arbeiten? Hab keine PTH Werte, aber der Kalziumwert steht ohne Kalziumeinnahme auf 2.2. Phosphat bei 1.46. Ich hab auch seltsam viel Durst.
Hat da jemand Erfahrung?
Lieben Gruß an euch
Elke
Antwort auf: Nebenschilddrüsen nach all den Jahren plötzlich intakt?
Hallo Elke,
wenn der Wert morgens nüchtern genommen wurde und du kein Calcitriol oder Alfacalcidol nimmst, könnte man auf eine Erholung der Nebenschilddrüsenfunktion hoffen. Die kommt in seltenen Fällen auch noch nach Jahren vor.
Wenn du in diesem Sommer viel Sonne bekommen hast, könnte auch ein verbesserter Vitamin D-Spiegel eine Rolle spielen.
Das mit dem Durst und der grenzwertige Phosphatwert (Norm geht bis 1,45mmol/l) lassen mich allerdings stutzen. Gab es Veränderungen in der Ernährung?
Hast du vielleicht als Blutdrucktablette ein Thiazid-Diuretikum bekommen? Das erhöht neben der Flüssigkeitsausscheidung die Calciumrückhaltung in den Nieren und somit den Serumcalciumspiegel. Genug trinken und Kontrolle des Kaliumwertes wären dann angezeigt.
Wenn du auf die Schnelle kein PTH bekomme kannst, würde ich zumindest mal Kreatinin und die GfR checken lassen, denn auch die Nieren haben ja ihren Anteil an der Regulation der Elektolyte.
Ich bin gespannt auf des Rätsels Lösung!
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.

Antwort auf: Nebenschilddrüsen nach all den Jahren plötzlich intakt?
Hallo Frauke, schön dich zu lesen und ich hoffe, es geht dir gut!
Nein, ich nehme keine Blutdruckmedikamente ein. Die Nierenwerte . ( noch vorige Woche mitbestimmt)
Kreatinin ( Normwert bis 1.3) 0.7
GFR CKD ( 》60) 90
GFR M. (》 60) 90ml/min
Allerdings nehme ich seit einigen Wochen NSAR Schmerzmittel. Geht leider zZ nicht anders. Es scheint sich eine Arthritis abzuzeichnen. Leider habe ich auch sehr viele Ablagerungen an den Gefässwänden. Also das Kalzium ist bei mir offenbar nie richtig in die Knochen gekommen.
Bzgl Ernährung hat sich nicht viel geändert, ausser dass ich aufgrund einer Milcheiweis und Histaminunverträglichkeit auf einiges verzichten muss.
Lieben Gruß
Elke
-
Diese Antwort wurde geändert vor 5 Monaten, 3 Wochen von ElkeM.
Diese Antwort wurde 2-mal bearbeitet.

Antwort auf: Nebenschilddrüsen nach all den Jahren plötzlich intakt?
Ich muss noch nachtragen, dass ich mit TSH 4.5 total in der Unterfunktion bin. Bei mir äußert sich das wie bei anderen eine ÜF. Also Gewichtsabnahme, aufgedreht …
Antwort auf: Nebenschilddrüsen nach all den Jahren plötzlich intakt?
Hallo mein Name ist Astrid bin seit 17 Jahen Hypopara.2008 bin ich operiert worden.Habe sechs Jahre AT.10 Perlen genommen und Ca.Irgendwann habe ich alles weggelassen.Hatte keine Beschwerden.Mein Parathormon war bei 22,Phosphat normal,Vitamin D normal,Ca 2,16.Habe 6 Jahre völlig vergessen da ich keine Symptome mehr hatte.Jetzt bin ich wieder Hypopara geworden.Parathormon 26,Ca 1,8,
Vitamin D zu niedrig,Phosphat normal
Antwort auf: Nebenschilddrüsen nach all den Jahren plötzlich intakt?
Hallo Astrid,
Sind alle Laborwerte immer morgens nüchtern gemessen worden? Wenn nicht, könnten gute Calciumwerte z.B. zwei Stunden nach einer Calcium-reichen Mahlzeit das Problem maskiert haben.
Sind neue Erkrankungen, Medikamente (Cortison?) oder Nahrungsergänzungsmittel in letzter Zeit dazugekommen? Stehen die Wechseljahre (Östrogenschwankungen!) an? Das alles kann sich auch auf den Calciumspiegel auswirken.
Wenn Vitamin D wieder in den Normbereich gebracht wird (z.B. mit tägl. 1000-2000 I.E. Vigantol) kann das vorhandene PTH daraus wieder Calcitriol machen lassen (von den Nieren). Das fördert die Calciumaufnahme. Wenn dann deine Nahrung plus Getränke auch täglich mindestens 1000 mg Calcium enthält, könnte sich der Calciumwert normalisieren, sofern keine anderen Ursachen an der Schwankung Schuld sind.
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen haben 4 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 85 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 85 Gäste.