Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Angst vor Gewichtszunahme

Sonnenblume96
Gast

Angst vor Gewichtszunahme

| Beitrags-ID: 461968

Hallo,

in zwei Wochen steht meine OP an. Geplant ist erst mal nur die Entfernung der halben SD aufgrund eines suspekten Knotens. Sollte er sich als bösartig herausstellen, würde auch noch die andere Hälfte entfernt werden.

Natürlich macht man sich im Internet etwas schlau über das ganze und was ich bzgl. Gewichtszunahme lese, macht mich total fertig. Ich habe derzeit weder eine Über- noch eine Unterfunktion. Treibe sehr viel Sport und ernähre mich weitestgehend gesund. Mein Körper und mein Gewicht spielen für mich eine tragende Rolle im Leben und allein der Gedanke daran, bald nicht mehr schlank zu sein, bringt mich fast dazu, die OP abzusagen. Es ist total bescheuert.. eigentlich sollte mir die mögliche Krebsdiagnose viel mehr Angst bereiten.

Ich weiß auch, dass die richtige Einstellung das A und O sind. Aber darauf hat man ja nur wenig Einfluss und fühlt sich an wie Lottospielen.

Habt ihr Tipps oder vielleicht auch nur aufmunternde Worte? Gibt es auch Leute, die ihr Gewicht halten konnten? Bin so verzweifelt!

LottileinLeitungsteam NW Hypopara pap. SD-Ca pT 4b N1M1, Hypopara

Antwort auf: Angst vor Gewichtszunahme

| Beitrags-ID: 461969

Hallo,

Du solltest unbedingt bedenken, dass man ja keine Fragen in einem solchen Forum eröffnet, wenn alles okay ist. Also du findest natürlich „Ich habe nach der OP zugenommen“, aber nicht „Ich halte nach der OP mein Gewicht“. Das fragt ja keiner.

Insofern ergibt sich ein sehr verzerrtes Bild. Ich selbst habe nicht zugenommen und halte seither problemlos mein Gewicht.

Viele Grüße

Lotti

 

Antwort auf: Angst vor Gewichtszunahme

| Beitrags-ID: 461977

Hallo,

erstmal möchte ich mich, was das negativ verzerrte Bild in einschlägen Foren angeht, Lotti Recht geben. Laut diversen Studien haben ja ca. 85 % der Schilddrüsenhormon-Einnehmenden keine gravierenden Symptome. Die anderen 15 % versammeln sich natürlich vermehrt in solchen Foren.

Auch wenn Symptome bestehen, gestalten die sich ja bei jedem anders und teilweise auch gemischt mit „typischen“ Unter- und Überfunktionssymptomen. Ich hatte nach der Schilddrüsenentfernung auch alle möglichen insbesondere mit Unterfunktion verbundenen Symptome (ausgeprägte Energie- und Antriebslosigkeit, Wortfindungs- und allgemeine kognitive Störungen, usw.), aber Gewichtsprobleme gar nicht. Derzeit bin ich aber auch hinsichtlich der anderen Symptome einigermaßen stabil. Mit einer nicht nur laborwert- sondern auch symptomgeleitet sinnvollen Einstellung lässt sich da ja oft einiges verbessern.

Liebe Grüße

  • Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monaten, 2 Wochen von butterflyEffect.
1 Nutzer*in hat sich für diesen Beitrag bedankt.
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Pfeil rechts.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

136.044 veröffentlichte Beiträge
29.594 veröffentlichte Themen
7.637 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick