Hallo Nina911,
hatte gehofft, dass sich eine Frau aus der Forums-Gruppe: Schwangerschaft meldet.
denke Du brauchst Dir keine Gedanken machen, dass Du Deinem Kind geschadet hast
Zwar ist der Bedarf an Jod schon mit Beginn der Schwangerschaft höher, so richtig los gehen tut es jedoch erst mit der 12. Schwangerschaftswoche, wenn der Fötus mit der Produktion der Schilddrüsenhoromone beginnt.
Nun hast Du ja selbst gar keine Schilddrüsen mehr, brauchst also das Jod, was du mit der Nahrung aufnimmst nicht, weil Du Deine Schilddrüsenhormone mit einer Tablette L-Thyroxoin (LT4) aufnimmst.
Außerdem wird durch den Deiodase des Thyroxin T4 zu T3 zusätzlich ein Iod-Element frei.
Du hast also auch so schon mehr Jod für Dein Kind zur Verfügung als eine Frau mit Schildddrüse.
Dennoch wird empfohlen, dass auch Du in der Schwangerschaft Iod zuführst. Aber hier reicht vollkommen, ab der 12. Schwangerschaftsworche, weil zuvor kannst Du und der Fötus gar nichts mit Jod anfangen.
siehe auch Jodversorgung bei Schwangeren und Stillenden des Arbeitskreis Jodmangel.
Viele Grüße,
Harald
PS: Durch das Abonnieren eines Forums, bekommt man eine E-Mail, wenn ein neues Thema in diesem Forum geschrieben wird.
-
Diese Antwort wurde geändert vor 7 Monaten von Harald.
Diese Antwort wurde 2-mal bearbeitet.