Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

ATA-Leitlinie: Behandlung Schilddrüsenunterfunktion (2014)

HaraldBundesgeschäftsführer
Leitungsteam SHG Berlin
follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024

ATA-Leitlinie: Behandlung Schilddrüsenunterfunktion (2014)

| Beitrags-ID: 254259

ATA-Leitlinie: Behandlung Schilddrüsenunterfunktion (2014)

Überblick und einfach erklärt:

siehe folgende Kapitel in unserer Broschüre:
Knoten der Schilddrüse und ihre Behandlung
Beobachten oder behandeln/operieren?

Ein Überblick, was bei der Einnahme von Schilddrüsenhormon zu beachten ist, findet man über: Wiki: Broschüre: Mit Schilddrüsenhormonen leben!

Bezugnehmend auf diese ATA-Leitlinie (2014) erschien im  Offline, Nr. 13, Dez. 2014: Schilddrüsenhormon-Substitution – Wohlfühldosis?

Hallo,

diese Leitlinie zur Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyroidism) ist sehr umfangreich.

Jonklaas J, Bianco AC, Bauer AJ, Burman KD, Cappola AR, Celi FS, Cooper DS, Kim BW, Peeters RP, Rosenthal MS, Sawka AM; American Thyroid Association Task Force on Thyroid Hormone Replacement. Guidelines for the treatment of hypothyroidism: prepared by the american thyroid association task force on thyroid hormone replacement. Thyroid. 2014 Dec;24(12):1670-751. doi: 10.1089/thy.2014.0028. PMID: 25266247; PMCID: PMC4267409.

 

Versuche in diesem Beitrag die Struktur des Inhalts wiederzugeben, und werde dann bei Gelegenheit auf einzelne Teile der Empfehlung verweisen, die von mir oder anderen für uns Patienten übersetzt wurden.

  • TSH = Thyroidea (= Schilddrüse) stimulierendes Hormon.
    Die Hypophyse (Hirnanhangdrüse) schüttet das Hormon TSH aus, welches die Schilddrüse anregt, die Schilddrüsenhormone T4 und T3 zu produzieren.
  • T4 = Tetrajodthyronin = Thyroxin = Schilddrüsenhormon
    Die 4 steht für 4 Jodatome, die in dieser Verbindung gebunden sind.
    T4 ist ein reines Depot-Hormon. Es sind keine Stoffwechselvorgänge bekannt, bei denen T4 selbst aktiv beteiligt ist. Mithilfe der Dejodase in verschiedenen Körperzellen wird aus T4 das aktive Schilddrüsenhormon T3.
  • T3 = Trijodthyronin = Schilddrüsenhormon
    Die 3 steht für 3 Jodatome, die in dieser Verbindung gebunden sind.
    T3 ist das aktive Hormon.
  • fT4 und fT3
    Die Schilddrüsenhormone sind an Transportproteine im Blut gebunden. Zur Bestimmung der Schilddrüsenwerte im Blut werden die freien, nicht gebundenen Schilddrüsenwerte fT4 und fT3 bestimmt.
  • L-T4 = Levothyroxin ist das synthetisch hergestellte Schilddrüsenhormon T4 (Handelsnamen von L-T4-Präparaten: L-Thyroxin®, Euthyrox®,…)
  • L-T3 =Liothyronin ist das synthetisch hergestellte Schilddrüsenhormon T3 (Handelsnamen von L-T3-Präparaten: Thybon®, Cytomel®, …)

Inhalt

I. Abschnitt:
Levothyroxin-Therapie (Schilddüsenhormon Therapie mit L-T4)

Viele Grüße
Harald

 

  • Dieses Thema wurde geändert vor 7 Monaten, 4 Wochen von Harald.
    Dieses Thema wurde 7-mal bearbeitet.
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Stern.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 4 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

135.518 veröffentlichte Beiträge
29.433 veröffentlichte Themen
7.563 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick