Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Bin ich in einer Überfunktion?

Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462111

Hallo!

Mir wurde im Mai die Schilddrüse aufgrund von einem gutartigen Knotenstruma entfernt.

Op verlief gut, kurzzeitiger Kalziummangel aber Nebenschilddrüsen sind wieder angesprungen nach einer Woche.

Ich wiege 69 Kilo und bin 170cm groß. Nach der Op bekamm ich L-Thyroxin 100 und wurde dann auf L-Thyroxin 125 hochdosiert. Ich bekam dann Symptome wie Muskelschwäche, Müdigkeit und Nervosität und wurde L-Thyroxin 125 und 100 vom Nuklearmediziner im Wechsel eingestellt. Diese Dosis nehme ich seit 8 Wochen. Mein TSH liegt laut Hausärztin im guten Bereich bei 2,2 ( Referenzwert hat sie nicht genannt). Allerdings hat sie auch keine anderen Werte genommen nur den TSH. Als ich zu ihr meinte, dass ich Symptome habe, wollte sie mich zum Psychater schicken.

Ich habe nun seit 3 Wochen folgende Probleme: Gewichtsabnahme von 4 Kilo, Appetitlosigkeit, Unruhe bei enormer Erschöpfung, verfrühte Menstruation, Muskelzucken und Muskelschmerzen, trockener Mund und erhöhten Blutdruck sowie depressive Verstimmungen und Herzklopfen.

Ich war gestern nochmal beim Nuklearmediziner Blut abnehmen, allerdings dauert der Bericht 3-4 Wochen und ich halte die Symptome kaum aus. Die reinen Blutwerte könnte ich in einer Woche rausholen, allerdings kann ich mit denen nichts anfangen.

Meine Frage: könnte ich in einer Überfunktion stecken trotz TSH Wert in der Norm? Sollte ich selbstständig auf L-Thyroxin 100 runterdosieren und gucken wie ich mich fühle?

Liebe Grüße

Karli

 

Antwort auf: Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462113

Hallo Karli,

klar kannst du eigenständig auf 100µg runter.

LG Ellen

Maria2
Moderator
pap. Karzinom pT3 tall-cell-Variante

Antwort auf: Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462115

Hallo Karli,

ich würde die Dosis immer nur nach Rücksprache mit dem Arzt ändern.

Viele Grüße, Maria

Als Fördermitglied kannst du schon mit 5 € im Jahr unserem Verein sehr helfen!
Gemeinsam sind wir stärker!!!

Antwort auf: Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462118

Hallo Karli,

du hast kein Krebs, daher ist der TSH zunächst so in Ordnung.

Versuche doch einen Termin beim Endokrinologen zu bekommen.

Ich bin selbst 170 und wiege 70 kg und nehme 137 L-Thyroxin. Allerdings muss ich hoch dosieren. Mein TSH ist bei 0,02 und ich habe auch mit Muskelschwäche und Gelenkschmerzen etc. zu tun. Bei deinem TSH wäre eigentlich nicht davon auszugehen, dass deine Symptome daher rühren. Aber wenn du das vorher nicht hattest kann man das auch nicht ausschließen. Du kannst natürlich auf 100 runtergehen, das dauert dann aber auch einpaar Wochen bis sich die Änderung bemerkbar macht, aber vielleicht hilft es dir. Ansonsten hat Maria schon damit Recht die Dosis immer nur in Absprache mit dem Arzt zu verändern. Du hast jetzt aber auch keinen Krebs. Also sehe ich das nicht bedenklich. Aber auch nicht noch mehr verändern, erst abwarten ob sich was tut.

Vielleicht versuchst du mal L-Carnitin

Alles Gute
Amanda

 

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ Aristoteles

Antwort auf: Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462137

Ist denn allein der TSH aussagekräftig genug um zu bestimmen, dass definitiv keine Überfunktion vorliegt? Es gibt doch auch einen sogenannten Wohlfühlwert, oder nicht?

Maria2
Moderator
pap. Karzinom pT3 tall-cell-Variante

Antwort auf: Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462141

Hallo Karli,

es wurde einige Male die Dosis geändert, das wichtigste wäre, eine Dosis zu finden, die einigermaßen passt, und die dann einige Monate zu nehmen.

Hol dir doch am besten mal die Werte, wenn sie da sind (mit den Normwerten des Labors) und stell sie hier ein,  daran müsste man jedenfalls schon eine Tendenz erkennen können.

Viele Grüße, Maria

Als Fördermitglied kannst du schon mit 5 € im Jahr unserem Verein sehr helfen!
Gemeinsam sind wir stärker!!!

Antwort auf: Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462199

Hallo

Ich habe heute meine Werte abgeholt.

Werte vom 8.10.24. Nehme aktuell L Thyroxin Aristo 125 und 100 im Wechsel.

FT3 pg/ml 2,85 (ref: 2,30-4,20 pg/ml)

FT4 ng/dl 1,65 (ref: 0,90-1,80 pg/ml)

TSH  3,96 (ref: 0,4-3,50)

Letztes Mal wurden Blutwerte am 4.7. genommen (8 Wochen nach Op. Da habe ich L Thyroxin Aristo 125 genommen). Da war ich mit einem TSH von 0,43 in einer leichten Überfunktion.
Leider bekomme ich ein Gespräch über die Werte erst in 4 Wochen. Soll ich jetzt das L Thyroxin wieder hoch dosieren auf 125? Habe ja Symptome. Bin ratlos.

Grüße

Karli

 

Antwort auf: Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462201

Hallo Karli,

hast du das LT vor der Blutentnahme genommen oder erst hinterher? Wenn ja, wieviel Stunden liegen zwischen Einnahme und Blutentnahme?

Das LT ist T4, bzw. das ft4. Wenn du das LT nicht vor der Blutentnahme genommen hast würde ich nicht erhöhen.

Vielleicht hilft es dir jeden Tag die gleiche Dosis zu nehmen. Dazu halbierst du jeweils die Tabletten und nimmst täglich eine halbe 100er und eine halbe 125er.

LG Ellen

Antwort auf: Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462204

Hallo Karli,

Der TSH ist jetzt etwas hoch, aber die Tablette bitte nicht teilen, das ist nicht gewährleistet das der Wirkstoff gleichmäßig verteilt ist. Auch sehr aufwendig.

Lieber 2 Tage 125, ein Tag 100 nehmen im Wechsel und darauf achten das die Einnahme immer mit dem min. halbstündigen Abstand zum Frühstück passiert.

Liebe Grüße Beate

„Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ Aristoteles

Antwort auf: Bin ich in einer Überfunktion?

| Beitrags-ID: 462205

Ich finde teilen nicht aufwendig und halbieren ist laut Beipackzettel kein Problem.

Außerdem ist die Schwankung der Wirkstoffmenge durch die Teilung sehr viel geringer als durch die Wechseldosis.

Es gibt auch Tabletten von Aristo mit 112mcg.

LG Ellen

  • Diese Antwort wurde geändert vor 8 Monaten von Ellen1.
Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Plus.

Geburtstage

Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.

In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

136.044 veröffentlichte Beiträge
29.594 veröffentlichte Themen
7.637 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick