L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 09.11.2017 - 07:43 von
Mrs.Watson.
L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
Hallo ihr Lieben,
mein Arzt hat festgestellt, dass nach der Schwangerschaft meine Eisenspeicher völlig leer sind, der Ferritin-Wert geht gegen 0 und der Hb sinkt langsam
Ich soll jetzt also Eisentabletten nehmen. Ich dachte ich nehme die morgens und dann abends das L-Thyroxin. Der Abstand sollte ja groß genug sein. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht ob dies trotzdem die SD-Werte beeinflussen kann? Ach ja und Vitamin D soll ich auch noch nehmen, wahrscheinlich dann mittags oder so 🙄 Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen!
Viele Grüße,
Heidi
Antwort auf: L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
Liebe Heidi,
welche Eisentabletten sollst du denn nehmen? Steht im Beipackzettel nichts zu dem Thema?
Wenn du Eisentabletten oben rechts ins Suchfeld eingibst, findest du auch schon eine ganze Menge Erfahrungen.
Notfalls schreib mal eine PM an Ina M. die kennt sich mit Eisen super aus.
Viele Grüße
Frauke
Antwort auf: L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
Hallo Frauke,
danke für deine schnelle Antwort. Ich soll Tardyferon nehmen. Im Beipackzettel steht nur, dass es die Resorption der SD-Medikamente beeinflusst. Mein Endokrinologe hat sie mir verschieben aber zu dem Thema nichts gesagt. Ich bekomme immer nur einen Arztbrief mit Anordnungen aber ohne Besprechung. Der Apotheker meinte, ich solle den Abstand so groß wie irgend möglich machen aber er sah unzufrieden dabei aus.
Viele Grüße,
Heidi

Antwort auf: L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
Hallo Heidi,
Ich habe mal eine Weile Ferro sanol duodenal nehmen müssen. Das thyroxin habe ich morgens genommen und die EisenTabletten so gegen 15 Uhr mit 2 Std Abstand zur nächsten Mahlzeit. Meine SD Werte haben sich nicht verändert.
Vitamin D nehme ich öfter, allerdings in Tropfenform. Wenn ich es nehme, dann täglich 2-4 Tropfen (a 5000 einheiten)
Bei der Vitamin D Einnahme achte ich gar nicht darauf, wann ich es einnehme. Meist ergibt es sich aber, dass es nach dem Mittagessen ist.
Auch da habe ich noch keine Auswirkungen auf die SD Werte bemerkt.
Mir wurde damals gesagt, Eisen Tabletten möglichst im Abstand von 2 Stunden zum Thyroxin, zum Kalzium sowieso u auch zu den Mahlzeiten. Bei der Einnahme sollte ich etwas Vitamin C haltiges essen oder trinken.
L.G.
Elke
Antwort auf: L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
Hallo,
in den Im dem Beipackzettel von Euthyrox® (L-T4), Mai 2015, heißt es dazu:
Antazida (Arzneimittel zur Linderung von Magenbeschwerden und Sodbrennen), Sucralfat (zur Behandlung von Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren), andere aluminiumhaltige Arzneimittel, eisenhaltige Arzneimittel, Calciumcarbonat: Achten Sie darauf, dass Sie Euthyrox mindestens 2 Stunden vor diesen Arzneimitteln einnehmen, da es sonst zu einer Wirkungsabschwächung von Euthyrox kommen kann.
Und im Beipackzettel von L-Thyroxin Henning® (L-T4), Mai 2016, heißt es dazu:
Aluminiumhaltige magensäurebindende Arzneimittel, eisenhaltige Arzneimittel, Calciumcarbonat:
Die Resorption von Levothyroxin kann durch die gleichzeitige Einnahme von aluminiumhaltigen magensäurebindenden Arzneimitteln (Antazida, Sucralfate), eisenhaltigen Arzneimitteln und Calciumcarbonat vermindert werden. Deshalb sollte die Einnahme von L-Thyroxin Henning mindestens zwei Stunden vor diesen erfolgen.
( Apotheken-Umschau – Medikamentencheck (Beipackzettel-Online))
Viele Grüße
Harald
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆
Antwort auf: L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich endlich gute Nachrichten die ich unbedingt mit euch teilen muss da ich völlig aus dem Häuschen bin.
Ich habe nach langem Hin und Her heute meine erste Eisen-Infusion erhalten und ich fühle mich wie neu geboren.
Ich litt seit über einem Jahr unter ständiger Müdigkeit, Schlappheit, Konzentrationsschwäche, Vergesslichkeit, Haarausfall und wahnsinnig trockener Haut und einer gewissen Verstimmtheit.
Seit heute weiß ich, dass das am Eisenmangel lag denn es ist alles plötzlich wie weggeblasen. Mir ist als hätte ich das ganze letzte Jahr geschlafen.
Mein Hb-Wert war übrigens immer in der Norm aber mein Ferritin-Wert, also der Eisenspeicher, war völlig leer.
Vielen Dank für eure Unterstützung. Ich glaube es sollte bei Müdigkeit viel öfter mal ans Eisen gedacht werden. Unglaublich, dass ich so lange damit rumgelaufen bin.
Viele liebe Grüße,
Heidi
Antwort auf: L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
Liebe Heidi,
das ist ja richtig klasse und ich freu mich riesig für dich 😆
wenn der Hb ok ist, dann ist es einfacher…
kann mich noch gut erinnern 😉
pass nur gut auf, dass dieses“anfluten“(nenn ich es mal)sich gut verteilt, bevor ihr wieder nachlegt immer ne BE…dauert ein paar Tage, aber ich denke, da bist du ärztlich gut beraten.
ich drücke dir weiterhin die Daumen :daumen:
liebe Grüße Ina :flower:

Antwort auf: L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
Hallo Heidi,
das ist prima. Hast du denn den Ferritinwert allein mit den EisenTabletten nicht angehoben bekommen? Oder hast du sie gar nicht eingenommen?
Weiterhin gutes Wohlbefinden wünscht dir
Elke
Antwort auf: L-Thyroxin, Eisen und Vitamin D
Hallo Elke,
ich habe die Eisentabletten leider überhaupt nicht vertragen und habe auch von mehreren Stellen gehört, dass ein so niedriger Ferritinwert mit Tabletten eigentlich nicht anzuheben geht.
Ich habe jetzt 500 mg Eisen als Infusion bekommen und soll in 4 Wochen zur Kontrolle der Blutwerte kommen um zu schauen wie sich alles entwickelt. Meine Gynäkologin meinte gestern, da müsste schon ordentlich aufgefüllt werden, denn ich würde ja nicht einfach aufhören zu bluten 🙄 Sie bot mir dann noch mehrere hormonelle Verhütungsmittel an um die Menstruation abzuschwächen, aber das kann´s ja auch nicht sein. Die habe ich dankend abgelehnt. Ich muss wohl doch wieder Leberwurst-Stulle zum Frühstück essen 😆
Viele Grüße,
Heidi
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 2 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 65 Benutzer*innen online: 1 Nutzer*innen und 64 Gäste.