Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu in diesem Forum und hoffe, dass mir jemand mit meinem Anliegen weiterhelfen kann. Ich bin ratlos und habe in diesem Forum darüber leider noch keinen Eintrag gefunden. 😥
Kurz vorab: Mir wurde Mitte Februar in zwei Operationen die gesamte Schilddrüse aufgrund eines papillären Karzinoms (2,6 cm eingekapselt, überwiegend follikuläre Variante) entfernt. In der ersten Märzwoche folgte die RJT (durch 2x Thyrogenspritzen) mit 2,8 gB, wobei keine Metastasen festgestellt wurden.
Ich wurde dann mit 5x 100 mg und 2x 150 mg pro Woche eingestellt. Als ich nach 4-5 Wochen zur Kontrolle kam, wurde mit 0,05 TSH (ft3, ft4 normal) eine Überfunktion festgestellt. Die Dosis wurde dann jetzt auf durchgehend 100 mg reduziert und in 3 Wochen ist wieder Kontrolle. Bis auf Haarausfall habe ich von der Überfunktion (noch) nichts gemerkt. Ich denke, dass war vor allem deswegen, weil die Einstellung noch nicht lange in der Höhe vorlag und die Überfunktion gerade erst richtig begonnen hatte.
Zu meinem eigentlichen Problem: 1-2 Tage nach dem Feststellen der Überfunktion bekam ich Kopfschmerzen, die in Häufigkeit und Intensität stetig zunahmen. Diese wanderten am Kopf (Schläfen, Hinterkopf, Stirn, …) und zeigten sich manchmal auch nur als kurzer blitzartiger Schmerz. Häufig strahlen die Schmerzen ins Gesicht aus, sodass es sich wie Kieferschmerzen anfühlt. Tabletten wirken komischerweise nicht – egal welche Art. Ich habe bereits seit Jahren chronischen Spannungskopfschmerz und habe das auch gut mit Tabletten und Entspannungsübungen unter Kontrolle. Ich kann diese unterschiedlichen Kopfschmerzarten gut voneinander abgrenzen und eine solche Art von Kopfschmerz hatte ich noch nie.
Die behandelnde Nuklearmedizinerin sieht zwischen der Überfunktion bzw. als Nebenwirkung des L-Thyroxin keinen Zusammenhang mit den Kopfschmerzen. Mein Neurologe hat eine Sinusvenenthrombose ausgeschlossen (wurde vor 3 Wochen mit BionTech geimpft) und auch Leukozyten und sonstige Parameter sind normal. Überweisung fürs MRT habe ich schon.
Sorry, das war jetzt viel Information, aber ich bin verzweifelt. Hatte jemand vielleicht schonmal dieselben oder ähnliche Beschwerden? Im Internet hab ich im Zusammenhang mit L-Thyroxin einige solcher Einträge gelesen, aber ich wollte mich unbedingt hier erkundigen. 
Ich würde mich sehr über jegliche Antworten, Tipps oder Vorschläge freuen.
🤗
Viele liebe Grüße an dieses tolle Forum! 