TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 28.12.2024 - 03:22 von broe08.
TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Hallo zusammen, mir wurde am 6.12.07 die SD total entfernt.Hab mit 75 Euthyrox angefangen. Seit ca. 3 Wochen 1oo. Bin immer noch krankgeschrieben weil ich als Dauernachtwache – allein- auf einer psychiatrischen Stat. sehr viel Verantwortung hab . Ich bin nur noch am frieren, die Herzfrequenz liegt ohne Belastung immer weit über 1oo. Bei leichter Belastung Pat. aufheben oder Bett machen bei 14o u. teils höher. Der RR Wert ist meistens ok. oder sackt total ab.70/35, dann hab ich das Problehm mich noch auf den Beinen zu halten.Häufig Krämpfe in allen Muskelbereichen. Vergesslichkeit müde schlapp. Aktueller TSH Wert 62.22T3 1.9 T4 8.9 Kalium 5.6. Welche Risiken bestehen – mein Arzt ist zur Zt. auf Fortbildung. Lieben Gruß Holger
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Hallo Holger,
das hat ja gut geklappt!
Bei einer Total-OP fängt man (ein paar Tage nach der OP einschleichend) mit den Hormonen an. Als Anfangsdosis probiert man (nach Krebs) 2 mcg pro kg Körpergewicht. Ohne die Krebserkrankung darf es etwas weniger sein.
Wenn du also angenommene 75 kg wiegen würdest, dann wäre eine Anfangsdosis 125 oder 150 mcg Thyroxin. Meist sind die Ärzte aber (über-)vorsichtig, weil eine Überfunktion schlimmer ist als eine Unterfunktion.
Dich hat man mit der niedrigen Dosierung in eine heftige Unterfunktion rutschen lassen. Das ist auf Dauer nicht gesund und da die Reaktion eingeschränkt ist, solltest du mit dem Autofahren auch eine Pause einlegen… Such dir ganz schnell einen Arzt, der dir die Dosis weiter erhöht. Eigentlich muss man eine Dosis immer für 6-8 Wochen nehmen, ehe man aussagekräftige Blutwerte bekommt. Aber bei dir ist es doch sehr eindeutig zu wenig Hormon.
Am besten neben dem TSH auch die freien Hormone bestimmen lassen, also fT3 und fT4. Die Gesamthormone T3 und T4 sind nicht aussagekräftig. Und bitte immer die Referenzwerte des Labors dazu schreiben, da diese sich unterscheiden.
Wenn du auch noch Krämpfe hast, dann solltest du deinen Calciumwert bestimmen lassen und zwar ganz schnell. Manchmal werden die Nebenschilddrüsen bei einer OP verletzt und arbeiten nicht mehr richtig. Oftmals erholen sie sich im Laufe der nächsten Monate wieder.
Mehr Infos dazu unter: www.insensu.de
Am besten die Behandlungsempfehlungen mitnehmen, da sich die wenigsten Ärzte damit auskennen: http://insensu.de/HypoparaFuerAerzte/
Viele Grüße und baldige Besserung! Halt uns mal auf dem Laufenden.
Esther
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Hallo Esther.Danke für deine liebe Nachricht. Meine Ärztin ist z.Zt. leider in der Fortbildung.Sollte ich evtl. von 100 auf 150 gehen. Muß seit 8 Monaten leider auch noch Antidepressiva schlucken. Kann das die Werte auch beweinflussen?Wenn ich im Nachtdienst bin und es sind draußen minus 10 Grad Hab ich trotzdem das Fenster auf. Jetzt beim schlafen mach ich die Heizung an da ich nur noch am frieren bin.Bin immer noch krank geschrieben.Wenn man weiß was ich für ein Arbeitstier bin kannst du dir vorstellen wie mies ich mich zu Haus fühle. Schlechtes Gewissen.Erfreulich ist das mich unsere Patienten sehr vermissen.Lieben Gruß Holger
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Hallo Holger,
ich darf dir leider keinen solchen Rat geben! Ich bin keine Ärztin und Ferndiagnosen sind auch nicht in Ordnung. Such dir am besten gleich am Montag einen Arzt, der dir helfen kann. Gibt es niemanden an deinem Arbeitsplatz, der sich mit SD-Hormonen auskennt? Und auch an den Calciumwert denken!
Deine depressive Stimmung kann auch mit der Unterfunktion zusammen hängen. Vielleicht hattest du ja vor der OP auch schon eine. Bei mir sind die depressiven Verstimmungen verschwunden, nachdem ich die Hormone im Griff hatte.
Also erst die Hormonwerte optimieren und vielleicht kannst du dann deine Antidepressiva ausschleichen (natürlich auch nur in Absprache mit deinem Arzt).
Mich wundert es übrigens nicht, dass es dir bei dem TSH so besch… geht! Schnelle Handlung ist angesagt.
Viele Grüße
Esther
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Hallo,mir wurde auch am 6.12.07 die SD total entfernt.Hab mit 50Euthyrox angefangen.nach 2 Wochen 100Euthyrox.Hab auch solche Probleme wie du. Mein TSH war nach 2 Wochen nach der Operation 66,39.
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
es ist ganz wichtig das du L-Thyroxin sofort erhöhst, du nimmst da viel zu wenig. Das man sich erst nach der OP schlapp fühlt u friert usw ist normal u man kann auch nicht gleich mit 200 oder so anfangen dann bekommt man tierisches Herzrasen. u bis sich alles so richtig einstellt dauert es bestimmt drei Monate. Aber ich bin zweimal operiert worden wegen Schilddrüsenkarzinom aber direkt nach der Op ging es sofort mit 75 weiter u heute nehme ich bei einem Körpergewicht von 52 KG L-Thyroxin 150. Man sagt so als Faustformel 2,5 X Körpergewicht.
U die Depressionen hängen bestimmt mit deiner Unterfunktion ab, u gestern habe ich gelesen das es Antidepressiva gibt die die Schilddrüsenwerte beeinflussen. Erkundige Dich da unbedingt beim Arzt.
Alles Gute.
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Hallo Broe08,
bitte schreibe in keinem Forum „Du musst folgende Medikamente nehmen“. Das darf nur ein Arzt verordnen! Bitte bleib allgemeiner („wahrscheinlich sollte man…“) und verweise auf einen Arzttermin – danke!
Man rechnet übrigens als Anfangsdosis ohne SD mit ungefähr 2 mcg pro kg Körpergewicht und das eher bei Krebspatienten. Ohne Krebs wird man ja weniger streng eingestellt und da reicht meist weniger.
Viele Grüße
Esther
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Ich kann dazu nur sagen ich bin noch neu hier auf der Seite u weiss von den Ärzten im Städtischen Krankenhaus in Bi u der Uniklinik in Bonn, dass der TSH Wert hier viel zu hoch ist. Meiner war letztes Jahr auch zu hoch u da musst ich sofort L-Thyroxin erhöhen. U mir wurde bei beiden Kliniken immer genannt 2,5 x Körpergewicht. Ich nehme heute auch bei 52 KG 150 mg L-Thyroxin ein. Oder bist Du eine Endrologin oder Ärztin u kannst mich hier besser informieren.
Seit Tagen haben ich nämlich alle Beschwerden einer Überfunktion wie Herzrasen, Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Zittern in den Händen usw. u
ich bin schon seit 14 Tagen krankgeschrieben.
Letzte Woche waren allerdings die Schilddrüsenwerte beim Arzt in Ordnung. Kannst Du Dir das erklären ?
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Hallo Broe,
ob 2 oder 2,5 µg pro kg Körpergewicht – anderswo habe ich auch schon Empfehlungen gelesen von 1,7-2,3 µg je kg Körpergewicht – das sind alles nur Faustregeln für den Einstieg undzwar recht grobe.
Tatsächlich hängt der Bedarf an SD-Hormonen nicht nur vom Körpergewicht ab, sondern zum Beispiel auch vom Verhältnis Muskelmasse zu Fett und manch anderem. Es ist recht individuell und jeder Körper verwertet die aufgenommenen Hormone etwas anders. (Es gibt große, dicke Leute, denen 100 µg reichen und kleine, zierliche, die 300 brauchen)
Daß der Threadstarter Holger mit einen TSH von über 60 dringend Hormone braucht, ist zwar ziemlich eindeutig. er sollte etwaige Steigerungen aber nicht ohne Arzt machen.
Die Marianna, die sich dann einklinkt und ebenfalls von einem TSH über 60 berichtet, sollte hingegen erstmal ihre jetzige Dosis 6-8 Wochen nehmen und dann neu messen lassen, ob es schon paßt.
Bei beiden müßte man aber eigentlich erst einiges rückfragen, ehe man eine Empfehlung einigermaßen sicher aussprechen kann.
Wie sind denn nun aber Deine konkreten Werte im Moment?
Nach Krebs wird man ja meist recht scharf eingestellt, mit supprimiertem TSH und darauf kann man durchaus mit Überfunktionssymptomen reagieren.
Ohne Werte läßt sich darüber jedoch nur spekulieren.
Vielleicht stellst Du Dich auch erstmal vor oder schreibst in Dein Profil, wann Deine OP genau war und seit wann Du eigentlich Deine jetzige Dosis nimmst?
Ich kann dazu nur sagen ich bin noch neu hier auf der Seite
Dann guck Dich doch erstmal ein wenig um hier im Krebsforum, ja?
Freundliche Grüße von Alba
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
danke für die nette u schnelle Antwort. Klar habe ich mich hier gestern schon sehr lange umgesehen u gerne stelle ich mich vor.
Ich bin 97 zweimal im städtischen Krankenhaus in Bi mit einem fallikulären Schilddrüsenkarzinom operiert worden danach wollten vier Radiojodtherapien mit hoher Dosis, da der TG Wert immer noch zu hoch war, aber beim Ganzkörperszintigramm wurde nie was gefunden.
Meine letzte Radiojodtherapie war dann 1999 in Bonn in der Uniklinik, da fühlte ich mich einfach besser aufgehoben. Die Klinik u Prof Dr. Biersack ist einfach Klasse. U die Radiojodtherapie ist dort wesentlich angenehmer als in Bielefeld. Letztes Jahr im Mai war ich in Bonn, dort war leider mein TSH Wert viel zu hoch, den genauen Wert kenne ich jetzt leider nicht mehr damals habe ich 125 mg L-Thyroxin genommen u wurde dann gleich auf 150 mg L-Thyroxin gesetzt, da man auch Angst hatte das wieder Schilddrüsengeweben nachwächst.
Die Beschwerden, die ich eben geschildert habe, habe ich erst seit Silvester vorher zwar auch schon mal Hitzewallungen, aber nicht so in dem Masse. Diese Woche hat mein Hausarzt Blut abgenommen u der T3 Wert lag da bei 2,8 u T4 bei 1,6 leider hat das Labor den TSH Wert vergessen, daher werde ich Montag nochmal Blut abnehmen lassen. Mein Internist rät mir jetzt da es mir schon seit Tagen so schlecht geht, ich völlig nervös u unruhig bin u jede Nacht nicht schlafen kann nochmal nach Bonn zur Untersuchung zu fahren. Wie gesagt im November letzten Jahres war ich da u da waren die Werte in Ordnung, aber da hatte ich solche Beschwerden auch noch nicht. Da Bonn von hier aus aber 200 KM entfernt ist u ich zur Zeit so schlapp bin, überlege ich, ob ich da jetzt hinfahren soll.
LG Manuela
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Hallo Manuela,
dann bist Du ja eigentlich ein alter Hase in Sachen SD-Krebs.
Ich muß leider gleich weg, deshalb nur ganz fix das, was mir so einfällt zu dem, was Du schreibst.
Die nötigen Werte bestimmen, das kann wie Du weißt auch der Hausarzt, deswegen brauchst Du nicht nach Bonn. Gemessen werden sollten für eine korrekte Einschätzung neben TSH die freien Werte fT3 und fT4. Und um das zu beurteilen, brauchts noch die Referenzwerte des Labors, die sind überall ein bißchen anders, je nach Meßmethode. Und wenn Du magst und die Werte hier einstellst, können wir einen Blick drauf werfen und vielleicht das eine oder andere erkennen.
Hier im Forum lassen sich viele vom Arzt immer die Blutwerte geben. Nach und nach kann man die dann sogar lesen und verstehen. Mir persönlich hilft das sehr, ich fühle mich dann nicht so ausgeliefert und kann ganz gut einschätzen, wo ich hormontechnisch stehe.
Gegen Überfunktionsbeschwerden wird hier zum Beispiel L-Carnitin (weiß nicht genau, ob richtig geschrieben) empfohlen. Ich selber habe das aber noch nicht probiert.
Und schließlich: Hitzewallungen, könnte das bei Dir vielleicht auch in Richtung Wechseljahre gehen? Ich weiß ja nun nicht, wie alt Du bist.
Letzte Idee: Gibts in eurer Gegend vielleicht einen niedergelaasnen Endokrinologen, zu dem du gehen könntest? Der könnte sich nämlich um das Zusammenspiel aller Hormone kümmern, das ist sein Gebiet.
So weit, mein Mann drängelt schon.
Alle guten Wünsche von Alba
P.S. Wir haben hier auch eine Gruppe, bei deren Mitgliedern der TG-wert beständig etwas erhöht geblieben ist. Ist das bei Dir auch noch so? Dann guck doch mal unter „Gruppen“ oben in der Mitte.
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
danke für die schnelle Antwort. Ich bin erst 36 Jahre u denke daher noch nicht an die Wechseljahre. Mein TG Wert war im November bei 0,5 u daher in Ordnung daran kann es auch nicht liegen allerdings nicht in Unterfunktion sondern mit Tabletteneingabe.
L-Carnithin kenne ich leider gar nicht. Aber vielleicht hat jemand gleiche Erfahrungen gemacht. Die T3 u T4 Werte habe ich Dir oben geschrieben. Der TSH Wert fehlt leider, werde Mo nochmal Blut abnehmen lassen.
Wünsche allen hier ein schönes We. LG Manuela.
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Hallo Manuela,
ich möchte nicht, dass du dich angegriffen fühlst! Das war nicht meine Absicht.
Und natürlich ist ein TSH von 60 viel viel zu hoch.
Ich bin keine Ärztin, sondern nur eine am Thema interessierte SD-Krebspatientin.
ABER man darf einfach keine so konkreten Behandlungsempfehlungen geben. Zum einen sind wir keine Ärzte (und weiß eben nicht alles), zum anderen weiß man ja auch nicht, ob der Fragende alles richtig verstanden hat und richtig wiedergibt. Ich möchte jedenfalls keine Verantwortung dafür übernehmen, dass jemand eine falsche Dosierung nimmt.
Ich versuche deshalb immer sehr vorsichtig zu formulieren und die Leute dazu zu bringen, sich schlau zu machen (auch hier) und sich einen guten Arzt zu suchen, der das richtige für sie tut.
Also. Herzlich willkommen im Forum!
Viele Grüße
Esther
Antwort auf: TSH nach totaler entfernung der SD bei 62.22
Ich bin 53 Jahre alt und wiege 54 KG jahrelang war meine Schilddrüse mit L-Thyroxin 137.5 mg nach Schilddrüsenkarzinom 1997 gut eingestellt seit letztem Jahr erhöhte TSH Werte dieses Mal 26 und TG 0.57 hatte eine Zeitlang 150 genommen aber da bekam ich Herzrasen, Hitzewallungen, Unruhe und habe direkt 2 KG abgenommen es wirkte wie Abführmittel. So langsam mache ich mir wirklich Sorgen.
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen hat ein*e Nutzer*in Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 70 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 70 Gäste.