Hallo Sandra und Caro,
ja, ich greife diese Haltung an („Wer heilt, hat recht!“), weil damit das Nachdenken und Hinterfragen verhindert werden soll. (siehe Beitag oben )
Was jeder einzelne macht und glauben will, ist natürlich letztlich dann jedem selbst überlassen, und in seiner eigenen Verantwortung.
Nur Nachdenken und Hinterfragen darf hier im Selbsthilfe-Form nicht mit solchen Argumenten („Wer heilt, hat recht!“) verhindert werden.
Mir scheint aber auch, dass Ihr Euch zu sehr angegriffen fühlt und nun in Eurer Argumentation nun wieder alles vermengt und falsche Gegensätze aufbaut.
Homöophaten würden Euch entsetzt anschauen, wenn Ihr ihnen sagt, sie würden Placebos verschreiben (dazu braucht es keine Homöophaten-Ausbildung). Zum Placebo-Effekt habe ich einiges in meinem ersten Beitrag oben geschrieben.
Ich dachte eigentlich auch, dass wir in der Diskussion schon weiter sind, und hier nicht einen Gegensatz Homöopahtie versus Schulmedzinin aufbauen, sondern gleichermaßen Hinterfragen, was uns da jeweils als Therapie angeboten wird.
Dass Globuli in der Regel ungefährlich sind, hatte ich ja auch schon im ersten Beitrag geschrieben.
Ganz ungefährlich sind Globuli übrigens nicht immer:
Viele Grüße
Harald
25 Jahre – Ohne Schilddrüse leben – Überblick unserer Veranstaltungen
Herbsttreffen und Symposium in Augsburg
Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden