Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Antwort auf: Was passiert, wenn man keine Schilddrüsenhormone mehr nimmt?

| Beitrags-ID: 308152

Danke für all Eure Antworten.
Hm, ich weiß meine Werte ehrlich gesagt nicht. Meine letzte Untersuchung diesbezüglich war, laß mich mal nachdenken, ich glaube im Dezember letzten Jahres.
Ihr müßt wissen, ich bin seit April in einem anderem Wohnort und habe erst seit kurzem hier einen Arzt. Ich bin kein Arztgänger und war auch nur vor 1 Monat deshalb dort, da ich eine Lungenentzündung hatte und nun einen Arzt aufsuchen mußte.
Bei der Untersuchung im November hatte ich eine Unterfunktion und sollte unbedingt mehr Hormone nehmen. Da war ich mq Berlthyrox und 25 mq Euthyrox. Immerhin konnte ich 12,5 mehr bis jetzt erhöhen. Es ist so, ich habe Angst vor Änderung der Dosis, da ich mich so eben einschätzen kann. Habe schon versucht 50 B. und 50 E. zu nehmen, da habe ich gleich wieder Herzrasen bekommen. Also, hab ich es wieder gelassen… Aber, komisch, ich habe eben gerade meine Pillenbox für morgen auf 50 B. und 50 E. erhöht. Will neuen Versuch starten.
Tja, das mit den zwei Präparaten habe ich mal irgendwann irgendwo gelesen und da ich mit Euthyrox am Anfang überhaupt nicht zurecht kam, habe ich es einfach probiert und es hat so weit einigermaßen besser geklappt. Mein Arzt damals (in meinem altem Wohnort) war einverstanden damit und meinte, wenn es mir so besser geht, ist es ok. Und wenn die Krankenkasse Ärger machen sollte, so würde er es rechtfertigen. Und mein neuer Arzt hier jetzt (ich habe mir wieder ein Rezept geben lassen, obwohl ich noch habe, aber ich habe immer Angst keine Tabletten im Vorrat zu haben) hat auch keine Probleme gemacht. Aber so wirklich glücklich und zufrieden und fit bin ich wirklich nicht. Immer habe ich Schmerzen im ganzen Körper, Depressionen und nehme stetig zu. Ich fühle mich schwammig und unwohl.
Bubu