Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay
Sönnchen scheine!
Follikuläres CA onkozytär

Antwort auf: Was passiert, wenn man keine Schilddrüsenhormone mehr nimmt?

| Beitrags-ID: 308155

Hallo Bubu,

nun muss ich gleich nochmal nachfragen. In einem anderen Beitrag habe ich nun gelesen, dass Du Dich nach der OP noch immer nicht so gut fühlst. Darf ich Dich mal fragen, wie Deine Hormonwerte denn heute so sind (bitte mit Referenzwerten)? Du schreibst, Du bist mittlerweile ganz gut eingestellt, da will ich Dich nicht unnötig verunsichern, aber ggfs. kann man die Dosis und damit Dein Wohlbefinden ja noch verbessern.

Mich verwundert, dass Dein Arzt zulässt, dass Du zwei unterschiedliche Hormonprodukte kombinierst, davon hatte man mir in der Klinik und der Apotheke entschieden abgeraten. Ich habe nämlich längere Zeit 125/150 µg Thyroxin abwechselnd eingenommen. Inzwischen gibt es ein Präparat mit der Zwischendosis, das erleichtert mir die Einnahme.

Viele Grüße, Sandra

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick