Startseite › Foren › Schilddrüsenkrebs › Nachsorge des Schilddrüsenkrebs › FAQ: TSH-Unterdrückung nach Schilddrüsenkrebs – eine Risikoabwägung › Antwort auf: FAQ: TSH-Unterdrückung nach Schilddrüsenkrebs – eine Risikoabwägung

Hallo,
ich bin nach langer Zeit mal wieder auf das Thema Suppression gestoßen und hab dazu nochmal eine Frage, weil man macht sich ja doch Gedanken über irgendwelche negativen Auswirkungen, die auf Dauer auftreten können:
Mein TSH ist seit meiner SD-Entfernung vor 11 Jahren (PapCA) immer um die 0,02, also nach den obigen Leitlinien auf Dauer zu niedrig. Meine Werte bei Ft3 und Ft4 liegen aber immer relativ in der Mitte der Normwerte, nie darüber. Also habe ich doch nach meinem Verständnis überhaupt keine Überfunktion, obwohl der TSH so weit unten ist. Oder wie muss ich das verstehen?