Hallo DOrmi,
auch bei mir war die Narbe am Kehlkopf „festgeklebt“, mit dem erwähnten „Hochzieheffekt“, was wohl auch etwas damit zu tun hatte, dass man den Schnitt wg. Komplettierungs-OP nochmal eröffnen und deshalb zweimal zumachen musste. Ich hab hin und wieder sanft mit einer Salbe massiert (ist glaub ich egal welche, Hauptsache schmiert gut und reizt nicht) und mache das immer noch gelegentlich. Das hat sich dann auch sehr langsam stückchenweise gelöst gebessert. Mittlerweile (6 Monate nach OP) ist die komplette Narbe über dem Kehlkopf frei verschiebar und auch das merkwürdige Gefühl beim Schlucken ist weg, fühlt sich eigentlich alles wieder ziemlich normal an.
Ich glaub das braucht einfach Zeit. Der Chirurg hat übrigens gesagt, ich sollte besser erstmal ziemlich lange abwarten, operativ lösen könne man das auch noch später, wenn’s nicht von allein besser wird. Das hat sich ja gottseidank erledigt.
Gruß
Karl