Hallo Zerato,
ich wurde auch vor knapp zwei Monaten im Diakonie-Krankenhaus operiert. Da bist du wirklich in guten Händen! Meine Radiojodtherapie habe ich mit einer Leidensgefährtin zusammen gemacht, die zeitgleich in einem anderen Krankenhaus operiert worden ist. Ich bin richtig erschrocken, als ich ihre Narbe gesehen habe. Natürlich ist jede Wundheilung anders, aber die Chirurgen im Diakoniekrankenhaus verstehen auf jeden Fall etwas von ihrem Handwerk. Da sie dort auf Schilddrüsenentfernungen spezialisiert sind, haben sie dort wirklich sehr viel Erfahrung. Wir waren zu fünft in einem Zimmer und haben alle die Schilddrüse entfernt bekommen und bei keinem gab es Probleme. Das Krankenhaus ist wirklich toll, abgesehen davon, dass du im Altbau liegen wirst. Die Zimmer sind nicht wirklich schön und die Toiletten und Duschen sind auf dem Flur, aber du hast ja auch keinen Wellnessurlaub vor dir 😆
Mach dich nicht verrückt, damit dass du SD-Krebs haben könntest :console: . Die Wahrscheinlichkeit dafür ist seeehr gering, da nur ca. 5% der kalten Knoten bösartig sind. Also ist es seeehr wahrscheinlich, dass alles gut endet. Wenn es dann doch bösartig sein sollte, liegen die Satistiken aber so was von auf deiner Seite, dass du den Krebs sehr schnell wieder los wirst.
Hätte ich keine Radiojodtherapie machen müssen, hätte ich nach ca. 1-2 Woche wieder arbeiten können.
Ich wünsche dir alles Gute! Falls du noch Fragen zum Diakoniekrankenhaus hast, kannst du dich gerne melden!
Liebe Grüße Marie