Hallo Karli,
bei dem PTH (wenn er stabil bleibt) würde ich auch nicht mehr von Nebenschilddrüsenunterfunktion ausgehen. Trotzdem ist es zu deiner Sicherheit gut, Calcium morgens nüchtern noch mal kontrollieren zu lassen.
Stress kann zu einer Hyperventilationstetanie führen. Durch mehr Ein- als Ausatmung dabei sinkt der ionisierte Calciumanteil im Blut, was die Symptome macht, obwohl das Gesamtcalcium im Normbereich ist. Da man das ionisierte Calcium meist nur in Kliniken und Dialyse-Praxen messen kann, ist eine Ersatzlösung die Errechnung des Albumin-korrigierten Calciums. (Wenn das ionisierte Calcium sinkt steigt der Anteil gebundenes Calciums, was hauptsächlich ans Albumin gebunden ist.)
Natürlich kann der erhöhte oder erniedrigte Grundumsatz durch zu viel/zu wenig Thyroxin auch in den Calciumumsatz hineinregieren.
Schließlich gibt es auch noch andere Gründe für Kribbelbeschwerden, wie Dysbalance bei den anderen Elektrolyten (Kalium, Phosphat, Magnesium,etc.) sowie z.B. einen Mangel an Vitamin B12.
Vielleicht kannst du die anderen Elektrolyte und das B12 in dem Labor noch mit machen lassen.
Baldige Klärung und Besserung wünscht dir
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.