Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay
Lumpi64
Nutzer*In
Hemithyreoidektomie u. Nearly total Resektion Gegenseite, Hashimotothyreoiditis

Antwort auf: Wann L-Thyroxin absetzen vor Szintigraphie (SD vor 13 Jahren entfernt)

| Beitrags-ID: 465600

Hallo Harald,

Danke für deine Ausführungen.

also zunächst: Es ist „normal“ bzw. es kommt häufiger vor, dass man nach einer Operation, Bestrahlung, Chemo… einen höheren TSH-Wert hat, der normalisiert sich in der Regel nach ein paar Wochen zu Hause, ohne dass man etwas an der Dosis ändern muss.

Meine SD-Entfernung (aufgrund Malignitätsverdacht) ist jetzt 13 Jahre her, der TSH war bisher immer supprimiert bei normalen freien Werten. Weil die Ärzte sich aber jedes Mal darüber sehr „aufregten“ war ich auch längere Zeit nicht mehr beim Facharzt (NUK). Es ging mir mit dem supprimierten TSH bei LT 125 wirklich gut.

Erst jetzt wurde der TSH mal wieder mitbestimmt. Weil eben im Ultraschall Knoten zu sehen waren und meine Symptome sehr zu einer Unterfunktion passen. Dem ist ja auch s0.

Ich werde auf jeden Fall am Dienstag in der Praxis anrufen, dachte nur es gibt evtl so einen „Leitfaden“ vor einer Szintigraphie der SD. Aber scheinbar handhabt das jede Praxis anders.

 

  • Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat, 3 Wochen von Lumpi64.