Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Antwort auf: Fragensammlung für Hypopara-Bundestreffen im Mai

| Beitrags-ID: 465609

Liebes Leitungsteam, liebe Frauke,

meine Fragen zu 1.)

1.) Hält Zahnersatz / Implantat bei der gestörten Knochensituation?

2.) Ist eine nächtliche Knirscherschiene sinnvoll oder gar schädlich?

3.) Was sind die Spätfolgen des Hypopara auf die Zähne?

 

zu 2.)

1.) Ist das Problem des Katarakts mit dem Austausch der Linsen  ( und dem Einsatz des YAK- Lasers beim Nachstar )

für immer verschwunden  oder entwickelt man als Hypopara weitere Verkalkungen im Auge?

2.) Gibt es einen Zusammenhang zwischen Hypopara und extremer Flügelfellwucherung?

3.) Was bedeutet eine Hyperphosphatämie für die Augen?

4.) Wie machen sich Calciumphosphatablagerungen auf der Hornhaut bemerkbar, und wie weist man sie  nach?

5.) Was kann man gegen eine Hornhautverkalkung tun?

6.) Führen extrem trockene Augen und eine dadurch bedingte chron. Blepharitis zu einer Hornhauttrübung?

7.) Würden Sie Augentropfen zur Unterdrückung des Immunsystems ( Ciclosporin ) geben bei Hypopara und Brustkrebs?

8.) Was sind die Spätfolgen des Hypoparas auf die Augen?

 

zu 3.)

1.) Kann man im Sommer ( aufgrund der Sonne) weniger Decostriol nehmen, um das Calcium im Blut stabil zu halten?

2.) Was ist günstiger für Hypoparas: Dekristol Depottablette 20.000 I.E. alle 2 Wochen oder tägliche Einnahme?

3.) Was sind die Nebenwirkungen, wenn man zuviel Dekristol nimmt?

Vielen Dank. Liebe Grüße, Struwel

2 Nutzer*innen haben sich für diesen Beitrag bedankt.