Lymphknotenmetastasen im Hals nach erst Therapie
Beschreibung
Lymphknotenmetastasen im Hals nach erst Therapie
In dieser Gruppe finden sich Forums-NutzerInnen, die nach erst Therapie Lymphknotenmetastasen bekommen haben.
Klassifikation lokoregionärer Lymphknoten beim SD-Krebs.
Leitlinien: ATA-Leitlinie (2015): Die Rolle des Ultraschalls (Nachsorge) (Empfehlung 65)
ATA-Leitlinie (2015): Behandlung eines Rezidivs im Hals (Empfehlung 71)
ETA: Leitlinie Ultraschall – Nachsorge des Schilddrüsenkrebs (Leenhardt 2013)
Studien: Studie: adjuvante RIT nach Rezidiv-Reoperation (Bouvet 2019)
Studie: Reoperation bei Rezidiv am Hals (Lamartina 2017).
Studie: Wachstum/Stabilität von Lymphknotenmetastasen (Rezidiv) im Hals nach einer Schilddrüsenoperation (Tomoda 2016)
Studie: Rezidive bei kleinen papillären Schilddrüsenkarzinomen (Hwangbo Y, 2016).
Studie: Lmyphknotenmetastasen und Risikostratifizierung bei SDKrebs (Urken 2016)
Studie: Ultraschall – Nachsorge Schilddrüsenkrebs (Lamartina 2016)
Risikoeinteilung von Lesionen im Hals, die mit Ultraschall in der Nachsorge von Schilddrüsenkrebspatienten gefunden wurden.
Studie: Ultraschall des Halses bei nicht-nachweisbarem und niedrigem Tg-Wert in der Nachsorge nicht notwendig (Verburg 2018)