Autor |
Beitrag |
Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin) Anmeldung: 12.05.99 Beiträge: 16714fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
Beitrag:
Verfasst am: 18. Sep 2014, 15:00
 Danke! sagen : Galaxy, Mrs.Watson, Anderl, Lulafee, köpfchen und weitere 4 Nutzer*innen
|
|
|
Schilddrüsenhormonpräparate dürfen in der Apotheke nicht mehr ausgetauscht werden
Hallo,
der G-BA hat beschlossen, dass Schilddrüsenhormonpräparate in der Apotheke (z.B. wg Rabattverträge) nicht mehr ausgetauscht werden dürfen und auf die Substitutionsausschlussliste (§ 129 Absatz 1a Satz 2 SGB V) gesetzt.
Wenn der Arzt ein bestimmtes Schilddrüsenhormonpräparat verschreibt (und dies sollte er wg der unterschiedlichen Bioverfügbarkeit der Schilddrüsenhormone), dann muss die Apotheke auch dieses Schilddrüsenhormonpräparat abgeben, und darf dies nicht durch ein anderes Präparat ersetzen.
Dies betrifft nicht nur die einzelnen Rabattverträge, sondern auch z.B. wenn ein Hersteller Engpässe bei der Lieferung hat. Dies ist auch gut so, weil dann Arzt und Patient wissen, dass ein Präparatwechesel vorgenommen wurde, und die Schilddrüsenwerte nach 6-8 Wochen kontrolliert werden müssen.
Als Patientenvertreter habe ich an den Beratungen teilgenommen und mich für diese Regelung eingesetzt.
Der Beschluss des G-BA wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht und tritt am 10. Dezember 2014 in Kraft.
Beschlusstext und Tragende Gründe sind auf folgender Seite im Internet veröffentlicht:
https://www.g-ba.de/informationen/beschluesse/2066/
Zur Presseerklärung des G-BA:
https://www.g-ba.de/institution/presse/pressemitteilungen/554/
Viele Grüße
Harald _________________ Als Verein sind wir stärker:
Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden
Zuletzt bearbeitet von Harald am 29. Okt 2018, 11:51, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
 |
|
 |
Maria2(Vereins-Mitglied) Anmeldung: 12.08.04 Beiträge: 4762pap. CA pT3 tall-cel... 40+ |
|
 |
|
 |
Alba(Leitungsteam SHG Magdeburg) Anmeldung: 04.09.02 Beiträge: 3953pap. SD-Ca., foll. V... Sachsen-Anhalt 60+ |
|
 |
|
 |
dkr(Bundesvorsitzender Leiter SHG Rhein-Main) Anmeldung: 19.07.09 Beiträge: 4914multifok. pap. SD-CA... Ober-Ramstadt 60+ |
Beitrag:  (p135620)
Verfasst am: 18. Sep 2014, 17:03
|
|
|
Vielen Dank! Als ich 2009 hinzu kam, habe ich ein Statement zur Forderung nach Abschaffung der Rabattverträge für SD-Hormone aus dem Jahr 2008 gefunden, das noch bei den Dokumenten abrufbar ist.
Man sieht, dass manchmal alnger Atem erforderlich ist aber auch, dass man damit letztlich auch Erfolg haben kann.
Für mich auch ein Hinweis, dass wir uns weiterhin bei gesundheitspolitischen Fragen engagieren sollten, auch wenn mir bewusst ist, dass unsere Resourcen beschränkt sind.
Viele Grüße
Karl _________________ Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat.
G.C.Lichtenberg
Mitglied werden! Fördermitglied oder aktives Mitglied |
|
 |
|
 |
meerblau(Vereins-Mitglied) Anmeldung: 09.05.04 Beiträge: 5342Pap. SD-Ca, follikul... 50+ |
Beitrag:  (p135653)
Verfasst am: 20. Sep 2014, 07:05
|
|
|
Großartig!!!  _________________ Als Verein sind wir stärker:
Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden. |
|
 |
|
 |
thea(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 07.09.08 Beiträge: 98SD-CA (nicht-jod) Nord-Niedersachsen 70+ |
|
 |
|
 |
Caro Anmeldung: 10.08.06 Beiträge: 457SD-Total OP-Hypopara Zwiesel-Bayerischer Wald 60+ |
Beitrag:  (p135663)
Verfasst am: 21. Sep 2014, 09:38
|
|
|
Hallo Harald,
das ist ja eine super Nachricht. Auch ich sage Dir vielen Dank für Deinen immerwährenden Einsatz für uns alle.
LG Caro |
|
 |
|
 |
Dez2011(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 27.09.12 Beiträge: 26040+ |
Beitrag: (p135761)
Verfasst am: 26. Sep 2014, 10:13
|
|
|
Super Erfolg - danke.
Diese Info habe ich gestern von der Arzthelferin auch erhalten. Super... mal sehen ob es bei den Apotheken funktioniert.
Ein gutes Zeichen zu kämpfen - auch wenn es lange dauert - es lohnt sich!!!  |
|
 |
|
 |
Entchen(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 28.06.03 Beiträge: 439PapCa T2 2002, Eins.... Hessen 60+ |
Beitrag: (p136370)
Verfasst am: 25. Okt 2014, 10:33
|
|
|
Hallo,
ich wurde heute mal wieder in meiner Apotheke darauf hingewiesen, dass man, ohne dazu verpflichtet zu sein, mir genau die verordneten SD-Hormone herausgebe.
Der Pressemitteilung ist zu entnehmen, dass der oben veröffentlichte Beschluss erst dem BMG zur Prüfung vorgelegt werden muss und erst nach Nichtbeanstandung in Kraft tritt. Folgt man dem Link zum GBA steht dort, dass die Liste noch nicht in Kraft ist.
Gibt es Erkenntnisse, wann mit einem Inkrafttreten zu rechnen ist?
LG
Entchen |
|
 |
|
 |
Urmel(aktives Vereinsmitglied)
Anmeldung: 05.05.12 Beiträge: 21460+ |
|
 |
|
 |
köpfchen(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 22.12.11 Beiträge: 81med. SD-CA NRW 50+ |
Beitrag:  (p136530)
Verfasst am: 01. Nov 2014, 10:18
|
|
|
Vielen Dank für Deinen Einsatz!!
Ich bin sehr froh darüber, da ich ständig Theater in meiner Stamm Apotheke deswegen habe.
Dann ist dies nicht vorrätig, kann ich Ihnen das von einer anderen Firma geben usw.
Das hört ja jetzt zum Glück auf.
Liebe Grüße aus NRW
Köpfchen |
|
 |
|
 |
Prusseliese(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 24.08.13 Beiträge: 106pap. SD-CA links pT1... Südostoberbayern 40+ |
Beitrag:  (p136688)
Verfasst am: 09. Nov 2014, 09:19
|
|
|
Ich habe die Info gestern an meine Apotheke weitergeleitet!
Danke für die Mühen!
Diese Aktion hat mich auch dazu veranlasst Eurem Verein beizutreten! |
|
 |
|
 |
InSeNSU(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 30.10.04 Beiträge: 5646Basedow, Hypoparathy... Schiffdorf 60+ |
Beitrag:  (p136691)
Verfasst am: 09. Nov 2014, 13:10
|
|
|
Hallo,
mein Apotheker bestand letzte Woche darauf, dass das noch nicht gültig sei. Zum Glück hatte ich vorsichtshalber auf das aut idem-Kreuz geachtet.
Wo im Netz stellt man denn wohl fest, wann es Gesetz wird? Hier vielleicht:
http://www1.bgbl.de/
Der "Bundesanzeiger" ist hier glaub ich nicht zuständig...
Viele Grüße
Frauke |
|
 |
|
 |
dkr(Bundesvorsitzender Leiter SHG Rhein-Main) Anmeldung: 19.07.09 Beiträge: 4914multifok. pap. SD-CA... Ober-Ramstadt 60+ |
Beitrag:  (p136693)
Verfasst am: 09. Nov 2014, 15:08
|
|
|
Hallo Frauke,
Deine Frage kann ich auch nicht beantworten, aber schon immer hatten Apotheker die Möglichkeit,aus den gleichen Gründen, aus denen Ärzte das auf idem Kreuz setzen dürfen, die Abgabe des gewohnten Präparates zu begründen. Meine Apotheke jedenfalls sah darin bei einem vergessen Kreuz kein Problem, u.nd meine Nichte, selbst Apothekerin, hat mir diese Möglichkeit bestätigt.
Viele Grüße
Karl _________________ Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat.
G.C.Lichtenberg
Mitglied werden! Fördermitglied oder aktives Mitglied |
|
 |
|
 |
InSeNSU(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 30.10.04 Beiträge: 5646Basedow, Hypoparathy... Schiffdorf 60+ |
Beitrag:  (p136696)
Verfasst am: 09. Nov 2014, 17:52
|
|
|
Hallo Karl,
ja, das hat mir auch schon mal jemand erklärt. Wegen "pharmazeutischer Bedenken" heißt das dann. Das setzt natürlich einen sehr informierten Apotheker voraus.
Viele Grüße
Frauke |
|
 |
|
 |
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|