Autor |
Beitrag |
Maria2(Vereins-Mitglied) Anmeldung: 12.08.04 Beiträge: 4761pap. CA pT3 tall-cel... 40+ |
Beitrag:
Verfasst am: 16. Apr 2017, 18:26
|
|
|
Broschüre:
Mit Schilddrüsenhormonen leben!
Ein Ratgeber, was bei der Einnahme von Schilddrüsenhormonen zu beachten ist.
Unserer Infomaterialien sind kostenfrei bestellbar.
Unsere Broschüre bietet sowohl ausführliche Erklärungen, zur Funktion und Wirkung der Schilddrüsenhormone, zu den Schilddrüsenwerten im Blut und was bei der Einnahme von Medikamenten zu beachten ist, als auch Hinweise in einfacher Sprache.
Ergänzt werden diese Informationen mit Erfahrungsberichten - von „Alles Gut!“ bis zu Berichten zur Geduld bei der Einstellung, der Abendeinnahme und der Substitution mit L-T4 und L-T3. (Verzeichnis der Erfahrungsberichte)
Mit Hilfe dieser unterschiedlichen Erfahrungsberichten zur Substitution mit Schilddrüsenhormonen, zeigen wir Lösungswege auf, wenn es mit der Schilddrüsenhormoneinstellung mal nicht auf Anhieb funktioniert und die Betroffenen über eine geringere Lebensqualität klagen.
In speziellen Kapiteln wird auf die Risikoabwägung der TSH-Unterdrückung beim differenzierten Schilddrüsenkrebs, die Schilddrüsenhormonsubstitution in der : Schwangerschaft oder auf Probleme wie Haarverlust oder Gewichtszunahme unter einer Schilddrüsenhormonsubstitution eingegangen.
Der Ratgeber basiert auf den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung und räumt mit vielen überholten Vorstellungen zu den Wirkungen der Schilddrüsenhormone sowie der Substitution mit Schilddrüsenhormonen auf. Die medizinische Beratung erfolgte durch namhafte Fachärzt*innen aus Endokrinologie und Nuklearmedizin.
Medizinische Beratung:- PD Dr. med. Joachim Feldkamp, Klinikum Bielefeld Mitte
- Prof. Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Universitätsklinikum Essen
- Prof. Dr. med. Markus Luster, Universitätsklinikum Marburg
- Prof. Dr. med. Lars Möller, Universitätsklinikum Essen
Redaktion:Bella, dkr, Harald, Herkulessa, MareikeP, Maria2, Mausi2, Mrs. Watson, Tvista, UteSt
Inhaltsverzeichnis:
6. Verzeichnisse
- 6.1. Verzeichnis der Kästen: Einfach erklärt
- Für wen ist diese Broschüre?
- Was bedeutet das Wort Substitution?
- Welche Ärzte sind Spezialisten für die Schilddrüse?
- Was ist eine Leitlinie?
- Die Schilddrüse produziert Hormone (Regelkreis)
- An wen wende ich mich bei Schilddrüsen-Problemen?
- Speicher-Hormon und aktives Schilddrüsen-Hormon
- Einnahme von Tabletten mit Schilddrüsen-Hormonen
- Einnahme der Schilddrüsen-Hormone (L-T4-Präparate)
- Apotheke darf Schilddrüsen-Hormon-Medikament nicht austauschen
- Aufbewahrung der Schilddrüsen-Hormon-Tabletten
- Die richtige Dosis an Schilddrüsen-Hormonen finden
- Risiko Herzerkrankungen bei zu viel Schilddrüsen-Hormonen
- Einflüsse auf den Bedarf an Schilddrüsen-Hormonen
- Leichte Schilddrüsen-Überfunktion manchmal erwünscht
- 6.2. Verzeichnis der Erfahrungsberichte
- 6.3. Verzeichnis der weiterführenden Erklärungen
- Qualität von Leitlinien
- Surrogatparameter
- Jod = Iod
- TSH, T4, T3
- Allan-Herndon-Dudley-Syndrom
- Low-T3-Syndrom
- Local control of Thyroid hormon action (LocoTact)
- Tageszeitliche Schwankungen der Blutwerte fT4 und fT3
- Kohortenstudie
- Aufnahme der Schilddrüsenhormone und Magensäure
- Anfangsdosis
- Bioverfügbarkeit und Bioäquivalenz-Grenzen
- Gewichtszunahme durch Schilddrüsenhormone?
Unserer Infomaterialien sind kostenfrei bestellbar. _________________ Als Fördermitglied kannst du schon mit 5 € im Jahr unserem Verein sehr helfen!
Gemeinsam sind wir stärker!!! 
Zuletzt bearbeitet von Maria2 am 07. Mai 2019, 21:20, insgesamt 29-mal bearbeitet |
|
 |
|
 |
Maria2(Vereins-Mitglied) Anmeldung: 12.08.04 Beiträge: 4761pap. CA pT3 tall-cel... 40+ |
Beitrag:  (p179989)
Verfasst am: 05. Jan 2021, 09:28
|
|
|
Hallo Harald,
ist die Broschüre auch an normale Mitglieder schon rausgeschickt worden?
Ich hab nämlich bisher nichts bekommen und dachte, der Versand des Offline (mit Broschüre) hätte sich wegen Weihnachten oder Corona verzögert.
Viele Grüße,
Maria |
|
 |
|
 |
Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin) Anmeldung: 12.05.99 Beiträge: 16712fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
|
 |
|
 |
Sternenfrau(Leitungsteam SHG München) Anmeldung: 02.01.20 Beiträge: 99Ger.-Diff. SD-CA 11/19 Bayern 50+ |
Beitrag:  (p179995)
Verfasst am: 05. Jan 2021, 13:49
Danke! sagt : Harald
|
|
|
Hallo Harald,
also Broschüre ist aus meiner Sicht nicht der angemessene Begriff für dieses Büchlein!
Chapeau und herzlichen Dank dafür!
Kann man/frau es eigentlich auch bestellen, um es auch anderen Menschen noch zugänglich zu machen?
Viele Grüße, Sternenfrau |
|
 |
|
 |
Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin) Anmeldung: 12.05.99 Beiträge: 16712fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
|
 |
|
 |
AlexMZ(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 22.01.11 Beiträge: 20Follikulares, mikro-... 60+ |
Beitrag: (p179998)
Verfasst am: 05. Jan 2021, 17:13
Danke! sagt : Harald
|
|
|
Diese Broschüre ist das beste, was mir in den 10 Jahren nach meiner SD Krebs Diagnose in die Hände gekommen ist.
In diesen 10 Jahren haben mir weder die Ärzte der Unikliniken, die verschiedenen Endokrinologen und sonstige Fachärzte auch nur annähernd solche Erklärungen und Hinweise gegeben, wie ich sie jetzt in der Broschüre lesen kann.
Und die Broschüre ist sehr gut aufgebaut/gegliedert und alles sehr verständlich beschrieben. Man muss kein Mediziner sein, sich nur etwas Zeit nehmen und in Ruhe lesen.
Einfach super. Vielen Dank. |
|
 |
|
 |
MaBiKa(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 12.06.04 Beiträge: 322medullläres CA, OP 1987 Baden-Württemberg 70+ |
Beitrag: (p180018)
Verfasst am: 06. Jan 2021, 17:01
Danke! sagt : AlexMZ
|
|
|
Ich finde die Ausfertigung "mit Schilddrüsenhormonen leben"
einfach super und möchte mich dem Kompliment von Alex anschließen.
Mir war die Bedeutung von T 3 und T 4 bisher nie so richtig klar. Auch die "TSH"-Werte Unterfunktion bzw.Überfunktion kann ich jetzt erst richtig einordnen.
Ein großes Danke!
MaBiKa |
|
 |
|
 |
MaBiKa(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 12.06.04 Beiträge: 322medullläres CA, OP 1987 Baden-Württemberg 70+ |
Beitrag: (p180037)
Verfasst am: 07. Jan 2021, 16:05
|
|
|
Hallo Harald,
ich würde gerne Exemplare
"mit Schilddrüsenhormonen leben" an Freunde weiterreichen, denn ich finde die Ausführungen einfach optimal klar und verständlich. Könntest Du mir noch 3 Stück zukommen lassen?
Danke!
MaBiKa |
|
 |
|
 |
Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin) Anmeldung: 12.05.99 Beiträge: 16712fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
|
 |
|
 |
Julja(Fördermitglied) Anmeldung: 04.01.20 Beiträge: 68Baden-Württemberg 40+ |
Beitrag: (p180053)
Verfasst am: 07. Jan 2021, 23:06
|
|
|
Hallo Harald, dieses Buch ist super. Ich habe mehrere Bekannte ohne Schilddrüse. Könntest mir bitte 10 Bücher zuschicken? Dankeschön |
|
 |
|
 |
Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin) Anmeldung: 12.05.99 Beiträge: 16712fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
|
 |
|
 |
MiJU(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 02.06.19 Beiträge: 52pap. SD-CA Dresden |
Beitrag:  (p180068)
Verfasst am: 08. Jan 2021, 19:17
|
|
|
Die Broschüre ist wirklich schön geworden und eigentlich müsste man sie jedem Hausarzt und auch einigen Fachärzten zukommen lassen |
|
 |
|
 |
Julja(Fördermitglied) Anmeldung: 04.01.20 Beiträge: 68Baden-Württemberg 40+ |
Beitrag: (p180069)
Verfasst am: 08. Jan 2021, 19:49
|
|
|
Das stimmt! Ich wollte auch dem Hausarzt bringen. Ich habe solche Gefühl, die Hausärzte haben so viel zu tun, von Morgens bis Abend. Die haben keine Zeit, was Neues zu lernen...Zu viele Patienten |
|
 |
|
 |
AlexMZ(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 22.01.11 Beiträge: 20Follikulares, mikro-... 60+ |
Beitrag: (p180075)
Verfasst am: 09. Jan 2021, 00:17
|
|
|
Julja hat folgendes geschrieben: | Das stimmt! Ich wollte auch dem Hausarzt bringen. Ich habe solche Gefühl, die Hausärzte haben so viel zu tun, von Morgens bis Abend. Die haben keine Zeit, was Neues zu lernen...Zu viele Patienten |
Einfach die Broschüre mitnehmen und ganz normal fragen, ob Interesse besteht. Ich werde das auf alle Fälle tun und kann mir vorstellen, dass mein Hausarzt Interesse zeigt oder zumindest eine ehrliche Antwort gibt, falls auch Dein kein Interesse oder keine Zeit hat. |
|
 |
|
 |
Julja(Fördermitglied) Anmeldung: 04.01.20 Beiträge: 68Baden-Württemberg 40+ |
|
 |
|
 |
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|