Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin) Anmeldung: 12.05.99 Beiträge: 16668fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
Beitrag:
Verfasst am: 29. Okt 2017, 15:41
|
|
|
Hallo,
dies ist eine kurze Zusammenfassung für uns Patient*innen eines Vortrags von Professor Schmid, Institut für Pathologie - Universitätsklinik Essen, in Heidelberg im Oktober 2017.
Nach Professor Schmid legt die neue WHO-Klassifikation großen Wert auf Tumore mit unsicherem Malignitätspotential.
( Gutartige Tumore und Tumore mit unsicherem Malignitätspotential der Schilddrüse)
Bei den differenzierten Schilddrüsenkarzinomen (siehe FAQ: Welcher Schilddrüsenkrebs und welche Therapie?) wird nun zusätzlich bei den follikulären Schilddrüsenkarzinomen unterschieden zwischen:- follikuläre Schilddrüsenkarzinome
ICD-O code: 8330/3
Neu eingeführt sind nun die onkozytäre Schilddrüsenkarzinom (Forums-Gruppe; = oxyphiles Karzinom = Hürthle-Zell-Karzinom. Das sind Tumore mit Gefäßinvasion und/oder Kapseldurchbruch ICD-O code: 8290/3
Wichtig:
Nicht-invasive Tumore werden als Hürthle-Zell-Adenome bezeichnet ( ICD-O code: 8290/0)
Für die Beurteilung ob eine Hürthle-Zell-Tumor eher benigne oder eher maligne ist, gelten die selben Kriterien (Gefäßeinbruch, Kapseldruchbruch) wie beim follikulären Schilddrüsenkarzinom.
Viele Grüße
Harald
-----------------------------------------------------------------------------
zurück zu:
------------------------------------------------------------------------------ _________________ Neujahrslauf / Neujahrsspaziergang 2021 - Mach mit!
T-Shirts etc. mit neuem Logo im Shop
|
|