Von einem Mikrokarzinom spricht man, wenn der Tumor <1 cm (in der Diskussion < 2cm) ist und ein papilläres Wachstumsmuster vorliegt. Die Leitlinien empfehlen dann die Schilddrüse nicht vollständig zu entfernen und keine Radiojodtherapie (RJT) durchzuführen, da hierfür kein zusätzlicher Nutzen nachgewiesen ist.
Wie jede Therapie hat sowohl die zweite Operation als auch die RJT Nebenwirkungen. Es ist daher genau abzuwägen, ob ein möglicher Nutzen (bzw. kein Nutzen) im Verhältnis zu diesen Nebenwirkungen steht.
Der postoperative Tg-Wert nach einer kompletten Entfernung der Schilddrüse kann zusätzlich als Indikation für oder gegen eine Radioiodtherapie benutzt werden; siehe ATA (2015): Postoperativer Tg-Wert, ob RJT indiziert.
Studien zum Mikrokarzinom (nur eine kleine Auswahl):