Frohe und friedliche Feiertage sowie ein glückliches und vor allem gesundes Neues Jahr!

Liebe Leserinnen, liebe Nutzerinnen unseres Selbsthilfe-Forums,
liebe Mitglieder unseres Vereins,
im Jahr 2023 werden wir eine ganze Reihe von Veranstaltungen wieder in Präsenz durchführen (Kalender) und unten Save-the-dates. Wir wünschen uns eine zahlreiche Teilnahme, da persönliche Kontakte wichtig für den Erfahrungsaustausch und den Zusammenhalt unserer Gemeinschaft sind. Für diejenigen, die nicht vor Ort dabei sein können, werden wir auch im Jahr 2023 vielfach die Möglichkeit anbieten, teilweise zumindest Online dabei zu sein.
(Thema im Selbsthilfe-Forum)

Gespräche in der Selbsthilfe taten mir gut!

Das möchte ich weitergeben in der Selbsthilfegruppe und im Mitglieder-Beirat, von Waltraud Heller
(Bericht im Selbsthilfe-Forum)
Erfahrungsbericht Abendeinnahme und Weichgelkapseln
siehe Forenthema: Erfahrungsbericht Tirosint und Abendeinnahme
Hilfen für den beruflichen Wiedereinstieg
- Forenthema: E-Learning-Einheit: Beruflicher Wiedereinstieg oder Berentung?
- Forenthema: E-Learning-Einheit: Der Status Schwerbehinderung: Hilfe für den Beruf und Alltag
- Forenthema: Online-Kurse zum Wiedereinstieg in den Beruf, Januar/ Februar 2023
Studien
Knochendichtemessung:
Wie oft bei einer TSH-Unterdrückung?
Patientinnen mit dem differenzierten Schilddrüsenkrebs bei denen TSH-Wert unterdrückt werden muss, haben u.a. ein höheres Risiko für Osteoporose (Knochenschwund). Diese Studie (Park 2022) hat sich die Frage gestellt, wie oft muss man diesen Risiko-Patientinnen die Knochendichte messen.
Wiki-Beitrag)Studie: Welche Betroffenen mit Schilddrüsenkrebs leiden eher unter Ängsten und Depressionen?

Auch wenn diese Studie (Noto 2022) nur an Patient*innen mit dem differenzierten Schilddrüsenkrebs durchgeführt wurde, so ist diese Studie für alle Betroffene von Interesse, die eine radikale Schilddrüsenoperation hatten und unter Ängsten und Depressionen leiden.
Partizipative Entscheidungsfindung (shared decision-making)
Auf europäischer Ebene hat mit Hilfe finanzieller Unterstützung der niederländischen Krebshilfe, Dutch Cancer Society, die Endocrine Task Force of the European Organization for Research and Treatment of Cancer (EORTC) ein Posisitionspapier erstellt, wie sich eine Parritizipatife Entscheidungsfindung beim papillären Mikrokarzinom (PTMC) bewerktstellen lässt.
Wiki-BeitragOnline-Befragung: Arzt-Patienten-Gespräch als Tonaufnahme mit nach Hause nehmen?
Die Uniklinik Hamburg sucht Patient:innen mit einer Krebserkrankung für eine einmalige anonyme Onlinebefragung zu deren Einstellungen zu „Gesprächen zum Mitnehmen“. Das Ausfüllen des Onlinefragebogens dauert ca. 20 Minuten und wird mit einer Aufwandsentschädigung von 10€ vergütet. Vorerfahrungen sind nicht notwendig, mehr Informationen über das Forenthema
Save-the-dates
Wie aboniert man Themen, um immer aktuell zu einem Therma informiert zu sein?
Wiki: Abonnieren – E-Mail-Benachrichtigungen erhalten
Preisverleihung der Deutschen Krebshilfe
Einladung zum Livestream, 19.12.2022, ab 16.00 UhrNeujahrslauf / Neujahrsspaziergang 2023 – Mach mit!
Lasst uns auch in 2023 einen gemeinsamen virtuellen Neujahrslauf / Neujahrsspaziergang machen!
Schickt uns Eure Bilder von Eurem Neujahrslauf / Neujahrsspaziergang!
(Wenn möglich im Hintergrund ein Wahrzeichen Eurer Stadt/Region)
mehr im Selbshtilfe-Forum
Mitlgiederversammlung 2023 – Save the Date
Die Online-Mitgliederversammlung 2023 findet vorraussichtlich vom Donnerstag, den 9. März bis Mittwoch, den 16. März 2023 statt.
Die Live-Online-Aussprache über Zoom findet am Samstag, den 11.3.2023 statt.
Die Einladung und Tagesordnung werden am Mittwoch, den 22. Februar 2023, versandt.
Beschlussfähige Anträge für die Mitgliederversammlung müssen bis 18. Uhr am 22. Februar 2023 vorliegen. (Foren-Thema)
C-Zell-Karzinom-Infotag
Der Informationstag zum medullären Schilddrüsenkrebs der Selbsthilfegruppe C-Zell-Karzinom finde in Essen am 6. Mai 2023 statt, siehe Selbsthifle-Forum
Treffen der Gruppenleiter*innen von regionalen Selbsthilfegruppen
Wir haben den Ort des Treffens verlegt!
Das 15. Treffen der Gruppenleiter*innen von SHGs findet vorraussichtlich in Essen vom 5.-7. Mai 2023 statt.
Eingeladen sind Mitglieder unseres Vereins, die eine regionale Gruppen gründen möchten und die regionalen Gruppenleiter*innen und bis zu zwei Stellvertreter*innen. Übernachtungskosten und Reisekosten werden, abzüglich eines Teilnehmer*innen-Beitrages von 10,- €, durch unseren Verein für die Teilnehmer*innen aus Deutschland übernommen. Mehr Informationen zu gegebener Zeit über diese Forums-Thema.
Hypopara-Bundestreffen
Das 5. Hypopara-Bundestreffen findet von Freitag 19. Mai bis Sonntag 21. Mai 2023 in Fulda statt. Mehr Informationen zu gegebener Zeit über den Newsletter der Forums-Gruppe: Nebenschilddrüsenunterfunktion und über dieses Forums-Thema.
Thema abonnieren
23. Großes Herbsttreffen in Eisenach
Das 23. Großes Herbsttreffen findet vom 22.-24. September 2023 in Eisenach statt; Save-the-Date und Thema abonnieren.
Wie immer steht der Erfahrungsaustausch im Mittelpunkt ergänzt duch Vorträge.
Infos vom Verein
Die dazugehörigen Forums-Ankündigung finden sich in den Vereins-Foren.
Freie Stelle
wir suchen zur kurzfristigen Verstärkung unserer Geschäftsstelle baldmöglichst in Teilzeit (20 Stunden) eine*n Referenten/in als Vertretung unserer Geschäftsstellen-Leiterin
Die Stelle ist bis 31.03.2023 befristet, mit Option auf Verlängerung.
Der Dienstort ist Berlin. Ein Teil der Arbeiten kann auch im Home-Office erledigt werden.
Näheres siehe in der Anlage von: Stellenausschreibung_BV_SD-Krebs
Newsletter abonnieren oder abbestellen
Der allgemeine Newsletter von www.sd-krebs.de wird abonniert oder abbestellt unter Profil bearbeiten
Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Offline – Newsletter | Letzte Aktualisierung: 10.01.2023 von Harald | W-Nummer: 433626
Übersichten der unterschiedlichen Newsletter
Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Offline – Newsletter | Letzte Aktualisierung: 10.01.2023 von Harald | W-Nummer: 433626