Auf Wunsch der Teilnehmer*innen des 22. Großes Herbsttreffen 23.-25.09.2022 in Travemünde und Online erscheint der Newsletter nun regelmäßig einmal im Monat zum 15.
Lieber öfter und kürzer
Online Gesprächskreise
offener Online-Gesprächskreis für alle Interessierten
Die offenen Online-Gesprächskreise für alle Interessierten finden meist am 3. Mittwoch des Monats statt, es sei denn es kommen andere Termin in die Quere, dann alternativ an einem Freitag:
Im Oktober ist es der Mittwoch, der 19.10.2022, 19.30-21.00 Uhr
Themenwünsche sowie die Zugangsdaten zur gegebener Zeit im Forenthema: Online-Gesprächskreis für alle Interessierten, Mittwoch, 19.10.2022, ab 19.30 Uhr
offener Online-Gesprächskreis für Hypoparas
Am 20. Oktober 2022 von 19:00 Uhr – 20:30 Uhr findet der erste offene Online-Gesprächskreis für Betroffene mit einer Nebenschilddrüsenunterfunktion statt. Mehr Infos hier. Zugangsdaten werden über die Forums-Gruppe: Nebenschilddrüsenunterfunktion bekanntgeben (Gruppe beitreten).
offener Online-Gesprächskreis Tg-Wert erhöht
Forenthema: Online-Gesprächskreis: Tg-Wert beständig leicht erhöht, 28.10.2022, ab 19.00 Uhr ist ein offener Online-Gesprächskreis für Betroffene mit einem dauerhaft leicht erhöhten Tg-Wert.
Infos werden über die Forums-Gruppe: Tg-Wert beständig leicht erhöht bekannt gegeben.
Online Gesprächskreis der Medullären
Das nächste Online-Treffen der medullären findet am 2.11.2022 statt. Über die Forums-Gruppe: Medulläres Schilddrüsenkarzinom werden Erinnerungen und Zugangsdaten bekannt gegeben.
21. Krebsinformationstag – München und Online/Videos – 22.10.2022
Der 21. Krebs-Informationstag findet in München vor Ort und Online statt:
Am 22. Oktober 2022 gibt es Live-Vorträge und voraufgezeichnete Vorträge, die alle vor Ort und online angeschaut werden können. Bei den Live-Vorträgen können Fragen direkt an die Experten gestellt werden, entweder vor Ort im Hörsaal oder von zu Hause über den Chat. Viele Vorträge finden parallel statt. Sollten Sie etwas verpassen oder nachträglich anschauen wollen, stehen Ihnen alle Inhalte bis zum 20. November 2022 online zur Verfügung.
Mehr Infos unter www.krebsinfotag-muenchen.de
Neben Programmpunkten, die für alle Krebspatient*innen von Interesse sind (Fatigue, Bewegung, Ernährung, Komplementäre Therapien, Immunonkologie, gibt es auch eine Video-Aufzeichnung zum Schilddrüsenkrebs; mehr im Forum.
KREBSAKTIONSTAG 2022 – „GEMEINSAM GEGEN KREBS“ 19.11.2022

Der Krebsaktionstag (KAT) für Patient*innen, welcher im Zusammenhang mit dem Deutsche Krebskongress in Berlin stattfindet, findet bedingt durch die Pandemie nur Online statt. Zu Schilddrüsenkrebs speziell findet sich keine Veranstaltung, jedoch viel auch zu Themen, die alle Krebspatient*innen betreffen; mehr unter Krebsaktionstag
Produktion von NATPAR wird Ende 2024 eingestellt
Takeda, der Hersteller von NATPAR, hat Anfang Oktober die Mitteilung auf englisch und deutsch herausgegeben, dass die Produktion von NATPAR 2024 eingestellt wird; mehr im Selbsthilfe-Forum.
Gerüche im Zusammenhang mit Schilddrüsenhormonen sowie Schilddrüsenkrebs
Julia15 sucht andere Betroffene, die einen üblen Körpergeruch haben und auch vermuten, dass dies durch L-Thyroxin verursacht ist:
Körpergeruch durch L-Thyroxin?
Aus diesem Anlass gibt es auch einen neuen Wiki-Beitrag: Gerüche im Zusammenhang mit Schilddrüsenhormonen sowie Schilddrüsenkrebs
Video-Vortrag auf englisch zum Nutzen der Radioiodtherapie


Unser Dachverband die Thyroid Federation International (TFI) veranstaltete im September auf englisch ein Webinar mit Professor Schlumberge:
Low-Risk Differentiated Thyroid Cancer: towards an evidence-based use of I-131
als Video ist diese abrufbar; mehr Infos im Selbsthilfe-Forum.
Treffen der regionalen Selbsthilfegruppen
Einige Gruppen treffen sich unter mit Hygiene-Hinweisen wieder. Über den Kalender der jeweiligen regionalen Gruppen, finden sich die Termine.
Die nächste regionale Selbsthilfegruppe findet man über die Karte der regionalen Selbsthilfegruppen.
Oder man geht die Kategorie Regionen bei unseren Gruppen durch.
Online-Befragungen
- Online-Befraung: Informationsbedarfe von Menschen mit einer Krebserkrankung
Einladung zu einer Studie der Universität Bremen im Rahmen des Forschungsprojekt TARGET, das die Versorgungsstrukturen von Menschen mit seltenen und fortgeschrittenen Krebserkrankungen verbessern soll; mehr unter: Forenthema: Einladung zur Studie: Informationsbedarfe von Menschen mit einer Krebserkrankung und Materialien zur Entscheidungsfindung
Infos vom Verein
Unterstützung für Infostand auf dem Deutschen Krebskongress gesucht
Wo, wann, wie siehe Forenthema: Berlin: 35. Deutsche Krebskongress 13.–16.11.2022 – Untestützung bei der Betreuung unseres Infostands gesucht.
Freie Stelle
wir suchen zur kurzfristigen Verstärkung unserer Geschäftsstelle baldmöglichst in Teilzeit (20 Stunden) eine*n Referenten/in als Vertretung unserer Geschäftsstellen-Leiterin
Die Stelle ist bis 31.03.2023 befristet, mit Option auf Verlängerung.
Der Dienstort ist Berlin. Ein Teil der Arbeiten kann auch im Home-Office erledigt werden.
Näheres siehe in der Anlage von: Stellenausschreibung_BV_SD-Krebs
Ehrenamtlich in der Deutschen Krebshilfe engagieren?
siehe Forenthema: Patient:innenvertretende für die Deutschen Krebshilfe gesucht!
Fortbidlung für das Ehrenamt (und für den beruflichen Werdegang)
Das Zentrum für Kompetenzentwicklung in der Krebs-Selbsthilfe (ZfK) hat neue Veranstaltungsangebote entwickelt. Das Seminar Gruppengespräche moderieren ist bereits ausgebucht. Für die Veranstaltung „Über-Engagement“ in Berlin vom 02.-03.2022 gibt es noch freie Plätze ebenso für die Veranstaltungen 2023.
2023 folgen weitere Veranstaltungen.
Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://zfk.ksh.uniklinik-freiburg.de/lernplattform/veranstaltungen/
Newsletter abonnieren oder abbestellen
Der allgemeine Newsletter von www.sd-krebs.de wird abonniert oder abbestellt unter Profil bearbeiten
Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Offline – Newsletter | Letzte Aktualisierung: 19.10.2022 von Harald | W-Nummer: 429201
Übersichten der unterschiedlichen Newsletter
Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Offline – Newsletter | Letzte Aktualisierung: 19.10.2022 von Harald | W-Nummer: 429201