Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Beobachten und Abwarten (Active Surveillance) beim kleinen papillären Schilddrüsenkrebs – Übersicht

International gibt es Diskussionen darüber, wann welche papillären Schilddrüsenkarzinome nur beobachtet werden können, anstelle einer chirurgischen Entfernung des Tumors (siehe dazu auch: Wiki: Ausmaß der Schilddrüsenoperation beim papillären Schilddrüsenkrebs – Übersicht)

In diesem Beitrag möchten wir einen Überblick zu unterschiedlichen Empfehlungen, Überblicksarbeiten (Reviews), Metaanalysen und Studien geben.

Beobachten oder Operieren

Bei papillären Mikrokarzinom der Schilddrüse (PMTC), die unifokal und kleiner 1cm sind, besteht zunehmend Einigkeit, dass diese auch beobachtet werden können. Es gibt jedoch auch Studien die Tumore bis 2cm Größe in Studien untersucht haben.

Leitlinien

Reviews (Systematische Überblicksarbeiten zu einer Fragestellung)

Studien

Augenblickliches Vorgehen in Deutschland

Test Block

Test Block

Meta-Analysen (Zusammenführung mehrerer primär Studien zur gleichen Fragestellung)

Test Block


Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Knoten der Schilddrüse und benigne Schilddrüsenerkrankungen | Letzte Aktualisierung: 31.03.2023 von Harald W-Nummer: 428408

Einfacher Erklärungen finden sich hier:


Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Knoten der Schilddrüse und benigne Schilddrüsenerkrankungen | Letzte Aktualisierung: 31.03.2023 von Harald W-Nummer: 428408

Achtung: Dies ist nur eine eine willkürliche Auswahl von Studien. Um evidenzbasierte Aussagen machen zu können, ist es notwendig die Literatur-Datenbanken systematisch zu durchsuchen und in Evidenz-Tabellen auszuwerten. In hochwertigen Leitlinien wird dies gemacht, darum verweisen wir in erster Linie auf Leitlinien und nicht auf einzelne Studien (siehe Forenthema: FAQ: Was ist eine Leitlinie? Was ist eine Richtlinie?)


Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Knoten der Schilddrüse und benigne Schilddrüsenerkrankungen | Letzte Aktualisierung: 31.03.2023 von Harald W-Nummer: 428408

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick