Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

Sport nach einer Krebserkrankung

Achtung dies ist nur eine Studie. Um evidenzbasierte Aussagen machen zu können, ist es notwendig die Literatur-Datenbanken systematisch zu durchsuchen und in Evidenz-Tabellen auszuwerten. In hochwertigen Leitlinien wird dies gemacht, darum verweisen wir in erster Linie auf Leitlinien und nicht auf einzelne Studien.

  • Têtê Norbert Wilson, et.al., 2022: Effectiveness of Physical Activity Interventions on Return to Work After a Cancer Diagnosis: A Systematic Review and Meta-analysis ; in Journal of Occupational Rehabilitation (2022), https://doi.org/10.1007/s10926-022-10052-9 (weitere Quelle: Gelbe-Liste 26.7.2022: Sport unterstützt Rückkehr in Beruf nach Krebserkrankung)


Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Reha | Letzte Aktualisierung: 11.08.2022 von Harald W-Nummer: 424946

AHB/Reha

Titel des Flyers "AHB/REha bei Schilddrüsenkrebs. Was bringt mir das?"

Faltblatt: AHB* /Reha bei Schilddrüsenkrebs. Was bringt mir das?

Mit diesem Faltblatt AHB* /Reha bei Schilddrüsenkrebs. Was bringt mir das möchten wir Schilddrüsenkrebspatienten für die Sinnhaftigkeit unn´d Ziele einer Reha sensibilisieren:

  • Warum Reha bei Schilddrüsenkrebs?
  • Eine bedrohlich empfundene Diagnose
  • Wiedereinstieg
  • Ihr gutes Recht
  • Wo soll die Reha stattfinden?
  • Was sind Ihre Reha-Ziele?
  • Ihr Mitarbeit ist gefragt
  • Gut vorbereite
  • Wie kommen Sie zu Ihrer AHB/Reha?

*AHB = Anschlussheilbehandlung

Weiterführende Informationen siehe:
Anschlussheilbehandlung (AHB) und Rehabilitation (Reha) – Übersicht

Weiteres kostenfreies Infomaterial auf unserer Seite Infomaterial

Beruf

Titelbild der Broschüe Schritt für Schritt zurück in den Job

Broschüre: Schritt für Schritt zurück in den Job
Betriebliche Eingliederung nach längerer Krankheit – was Sie wissen müssen.
Herausgeber:

siehe auch Beitrag in unserem Forum Broschüre: Schritt für Schritt zurück in den Job (Juni 2015)

Die Broschüre als PDF
Die Broschüre sowie weiteres kostenfreies Infomaterial auf unserer Seite Infomaterial


Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Reha | Letzte Aktualisierung: 11.08.2022 von Harald W-Nummer: 424946

Weiterführende Informationen siehe:
Anschlussheilbehandlung (AHB) und Rehabilitation (Reha) – Übersicht


Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Reha | Letzte Aktualisierung: 11.08.2022 von Harald W-Nummer: 424946
Harald Rimmele mit einem Sprottrikot und dem Logo unseres Bundesverbandes vor der Siegessäule

Auf unseren Großen Herbsttreffen (Ankündigung und Berichte) findet (fast) immer auch ein Ohne-Schilddrüse-Lauf statt. Allerdings ist „Lauf“ nicht zu wörtlich zu nehmen. Joggen ist ebenso willkommen wie Walken oder Spazierengehen.

T-Shirts und Sport-Trikots mit dem neuen Schmetterlings-Logo unseres Vereins gibt es auf sd-krebs.de/shop

Beate auf dem Ohne Schilddrüse lauf 2014
Auf dem Herbsttreffen in Travemünde 2014, noch mit unserem alten Vereins-Logo

Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Reha | Letzte Aktualisierung: 11.08.2022 von Harald W-Nummer: 424946

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick