Karten(Synonym: Landkarten)
siehe:
- Karte - Forums-Nutzer*innen [gibt es nur noch für einzelne Gruppen, siehe unten]
- Karte der regionalen Selbsthilfegruppen
- Karten der Mitglieder von Forums-Gruppen (zu Diagnosen, speziellen Therapien und Problemen)
- Karten von Kliniken und Praxen
(die unser Infomaterial zugesandt bekommen):- Chirurgische Kliniken (alle)
- CEAK Zertifizierte Chirurgische Zentren für Schilddrüsenoperationen (alt ML12)
- Schilddrüsen-Spezialist*innen (ambulant) (Endokrinologie und Nuklearmedizin)
- Endokrinologie (Praxen und Kliniken)
- Nuklearmedizinische Praxen
- DKG zertifizierte Zentren: Onkologische Zentren mit dem Schwerpunkt: Endokrine Tumore
- Hausärzt*innen / Internist*innen
- HNO-Ärzt*innen
- Nuklearmedizinische Kliniken
- Reha-Kliniken (alle)
- Reha-Kliniken (die unseren Fragebogen beantwortet haben)
- weitere Karten siehe Links Praxen & Kliniken + Button "Karte anzeigen" (oder in der URL ergänzen"?map_open#map_wrapper")
- Chirurgische Kliniken (alle)
Endokrinologie(Synonyme: Endokrinologe, Endokrinologin)
Die Endokrinologie ist das Fachgebiet für die Erkrankung des Hormonsystems; siehe auch Endokrin . Nicht alle Endokrinolog*innen haben eine Schwerpunkt auf der Schilddrüse. Karte von Praxen und Ambulanzen der Endokrinologie, die unser Informationsmaterial zugesandt bekommen.
Psycho-Onkologie
siehe Linkliste Psycholog*innen
sowie psychosoziale Krebsberatungsstellen
Karte: Krebsberatungsstellen
Selbsthilfegruppe(Synonym: SHG)
Selbshilfegruppen zu Schilddrüsenkrebs findet man über unsere Froums-Gruppen
sowie besser über die Karte der regionalen Selbsthilfegruppen.
Zentrum(Synonyme: Zentren, zertifizierte Klinik, zertifizierte Kliniken)
der Begriff "Zentrum" ist nicht geschützt. Jedoch haben sich Unternehmen/Vereine/Personen zusammengesetzte Begriffe wie z.B. "Deutsches Schilddrüsenzentrum" rechtlich schützen lassen. Wichtiger als eine Bezeichnung ist jedoch einen Zertifizierung durch einen unabhängige Stelle an Hand nachvollziehbaren Kriterien.
Für die Schilddrüsenoperation gibt es zertifizierte Zentren durch die CAEK:
Zur Problematik des Begriffs "Zentrum" beim Schilddrüsenkrebs siehe:
- FAQ: Zentren für den nicht-jod speichernden Schilddrüsenkrebs?
- FAQ: Zertifizierte onkologische Zentren durch die DKG (siehe Karten)
- nur seltene erbliche Erkrankungen oder seltene Gendefekten (siehe Gruppe: Cowden-Syndrom) von Bedeutung: Pressemitteilung: Seltene Erkrankungen: Neues Gütesiegel als Orientierungshilfe im Versorgungsdschungel (1.11.2021)
siehe auch die Karten mit Links zu:
siehe auch bei uns im Verein: Arbeitsgruppe nicht-jod-speichender SD-Krebs (Zentren)
Arztsuche(Synonym: Parxissuche)
für die Suche von Praxen und Amulanzen der Kliniken der Endorkinologie und Nuklearmedizin haben wir Karten erstellt, in denen die Praxen aufgelistet sind, die unser Infomaterial erhalten (siehe auch Kliniksuche):
Kliniksuche
bei der Kliniksuche empfiehlt es such auf zertifizierte Zentren zu konzentrieren. Allerdings haben sich nicht alle spezialisierten Kliniken bislang einer Zertifizierung unterzogen. Hier sind Karten von Kliniken aufgelistet, die unser Infomaterial bekommen (siehe auch Arztsuche):
- Chirurgische Kliniken (alle)
- CEAK Zertifizierte Chirurgische Zentren für Schilddrüsenoperationen
- DKG zertifizierte Zentren : Onkologische Zentren mit dem Schwerpunkt: Endokrine Tumore
- Nuklearmedizinische Kliniken
- Reha-Kliniken (alle)
- Reha-Kliniken (die unseren Fragebogen beantwortet haben)
Nuklearmedizin(Synonyme: Nuklearmediziner, Nukleramedizinerin)
ist das medizinische Fachgebiet, das mit Hilfe radioaktiver Stoffe diagnostische Untersuchungen und Therapien durchführt.
In den deutschsprachigen Ländern sind traditionell überwiegend Nuklearmediziner*innen für die Diagnose, Radiojodtherapie (RJT oder RIT) und Nachsorge des differenzierter Schilddrüsenkrebs (DTC) erste Ansprechpartner*innen für die Patient*innen, in anderen Ländern sind es überwiegend die Endokrinolog*innen; Karten: