Startseite › Foren › Medikamente – Schilddrüsenhormone und Calcium › Schwangerschaft und Schilddrüsenhormone › FAQ: Verhütung aus Sicht der Frau und des Mannes nach RJT › Antwort auf: FAQ: Verhütung aus Sicht der Frau und des Mannes nach RJT

Leitungsteam SHG Berlin follikulärer SD-Krebs 1997 (oxyphil), Zungengrundkrebs 2024
Antwort auf: FAQ: Verhütung aus Sicht der Frau und des Mannes nach RJT
Hallo,
auf dem Nuklearmedizinischen Kongress hat Prof. Dietlein bezüglich der neuen Leitlinien hierzu noch weiter ausgeführt, dass wenn bei jungen Männern, wenn sie zu einer höhere Risikogruppe gehören und die Wahrscheinlichkeit besteht, dass die Gesamtdosis der noch durchzuführenden RJT > 15 GBq sein wird, diesen Männern empfohlen wird, ihr Sperma konservieren zu lassen, da das Risiko einer Azoospermie (= es werden nicht mehr ausreichend Samenzellen gebildet) besteht.
Viele Grüße
Harald
Als Verein sind wird stärker: Vereinsmitglied werden
25. Großes Herbsttreffen in Hamburg, 26.-28.09.2025 - jetzt anmelden!
Achtung: Zimmer im Tagungshotel möglichst bald reservieren!