Patientenrechte
Unser Bundesgeschäftsstelle versendet auch kostenfrei Infomaterial von anderen nicht-kommerziellen Anbietern, welches für Betroffene mit Schilddrüsenerkrankungen nützlich ist.
Bestellung:
- Faltblatt: AHB* /Reha bei Schilddrüsenkrebs. Was bringt mir das?
- Broschüre: Weg weiser zu Sozialleistungen
- Broschüre: Psychoonkologie
- Broschüre: Ratgeber für Patientenrechte
- Broschüre: Schritt für Schritt zurück in den Job
- Broschüre: Patientenverfügung
- Broschüren zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Testament
Faltblatt: AHB* /Reha bei Schilddrüsenkrebs. Was bringt mir das?

kostenfrei
Mit diesem Faltblatt AHB* /Reha bei Schilddrüsenkrebs. Was bringt mir das möchten wir Schilddrüsenkrebspatienten für die Sinnhaftigkeit unn´d Ziele einer Reha sensibilisieren:
- Warum Reha bei Schilddrüsenkrebs?
- Eine bedrohlich empfundene Diagnose
- Wiedereinstieg
- Ihr gutes Recht
- Wo soll die Reha stattfinden?
- Was sind Ihre Reha-Ziele?
- Ihr Mitarbeit ist gefragt
- Gut vorbereite
- Wie kommen Sie zu Ihrer AHB/Reha?
*AHB = Anschlussheilbehandlung
Weiterführende Informationen siehe:
Anschlussheilbehandlung (AHB) und Rehabilitation (Reha) – Übersicht
Bestellung:
Broschüre: Wegweiser zu Sozialleistungen

Diese Broschüre Wegweiser zu Sozialleistungen der Deutschen Krebshilfe beantwortet verschiedene Fragen zu Sozialleistungen.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
- Zuzahlungen
- Belatungsgrenzen
- Soziale Pflegeversicherung
- Rehabilitation
- Schwerbehindertenausweis (siehe Forum Schwerbehinderung)
- Krebs als Berufskrankheit
- Wirtschaftliche Sicherung
- Hinweis fü Betroffen im Beamtenverhältnis
- Härtefonds der Deutschen Krebshilfe
Die Blauen Ratgeber 40 (Ausgabe 10/2016).
Diesen Ratgeber gibt es auch kostenfrei als PDF zum downloaden.
Der Ratgeber kann über die Deutschen Krebshilfe oder über unseren Verein
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V. kostenfrei bestellt werden.
Bestellung:
Broschüre: Pyschoonkologie. Psychosoziale Unterstützung für Krebspatienten und Angehörige.

Broschüre: Pyschoonkologie. Psychosoziale Unterstützung für Krebspatienten und Angehörige.
In der Schriftenreihe „Leitlinienprogramm Onkologie“ der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (DKG) und der Stiftung Deutsche Krebshilfe (DKH)
Aus der Einleitung:
Eine Krebserkrankung wird von Mensch zu Mensch unterschiedlich erlebt. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Krankheit Ihre seelischen Kräfte übermäßig beansprucht, kann es hilfreich sein, sich professionelle Hilfe zu suchen und Unterstützung anzunehmen.
Die Broschüre als PDF.
Die Broschüre kann über unseren Verein Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V. kostenfrei bestellt werden.
Bestellung:
Broschüre: Ratgeber für Patientenrechte.

Broschüre: Ratgeber für Patientenrechte.
Herausgeber:
- Bundesministerium für Gesundheit
- Bundesministerium der Justiz
- Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten
Der Ratgeber bietet eine verständliche Darstellung und Erläuterung der Rechte der Patientinnen und Patienten.
siehe auch Beitrag in unserem Forum Ratgeber für Patientenrechte (Hrsg. BMG, 2013)
Die Broschüre als PDF
Die Broschüre kann über unseren Verein Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V. kostenfrei bestellt werden.
Bestellung:
Broschüre: Schritt für Schritt zurück in den Job

Broschüre: Schritt für Schritt zurück in den Job
Betriebliche Eingliederung nach längerer Krankheit – was Sie wissen müssen.
Herausgeber:
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
siehe auch Beitrag in unserem Forum Broschüre: Schritt für Schritt zurück in den Job (Juni 2015)
Die Broschüre als PDF
Die Broschüre kann über unseren Verein Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V. kostenfrei bestellt werden.
Bestellung:
Broschüre: Patientenverfügung

Broschüre: Patientenverfügung
Leiden – Krankheit – Sterben:
Wie bestimme ich, was medizinisch unternommen werden soll, wenn ich entscheidungsunfähig bin?
Herausgeber:
- Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz
siehe auch Beitrag in unserem Forum Broschüre: Patientenverfügung(Mai 2017)
Die Broschüre als PDF
Die Broschüre kann über unseren Verein Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V. kostenfrei bestellt werden.
Bestellung:
Broschüren zum Thema Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Testament
Die Stiftung Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe bietet in ihrer Vorsroge-Reihe
Broscüren zum Download zu den Themen:
- Vorsorgevollmacht,
- Betreuungsverfügung und
- Testament
Hier der Link zur Stiftung…
am Ende Seite sind die Broschüren zum Download.