Wichtige aktuelle Informationen und neuste Beiträge aus dem Wissensbereich
Knochendichtemessung: Wie oft bei einer TSH-Unterdrückung (Park 2022)
Koreanische Studie aus dem Jahr 2022, die untersuchte wie oft eine Knochendichtemessung bei Schilddrüsenkrebspatient*innen gemacht werden sollte.
Kompletten Artikel lesenProduktion von NATPAR wird Ende 2024 eingestellt
Hallo, es gibt sehr schlechte Neuigkeiten für alle, die Natpar nehmen. Ende 2024 wird die Produktion komplett eingestellt. Diese Mitteilung erreichte uns heute von Takeda, dem Hersteller von NATPAR. [glossary_exclude] Takeda to Discontinue Manufacturing of NATPAR® / NATPARA® for Patients with Hypoparathyroidism at the End of 2024 OSAKA, Japan and CAMBRIDGE, Massachusetts, [October 4, 2022] […]
Kompletten Beitrag lesenLieferschwierigkeiten 1A Pharma Alfacalcidol
Die Firma 1A Pharma hat heute (14.7.22) bestätigt, dass das Medikament Alfacalcidol nicht erhältlich ist (Danke an Frauke fürs Nachhaken). Ein neues Lieferdatum sei nicht angegeben, so dass dieser Zustand auch länger als 3 Monate dauern könne. Der Wirkstoff Alfacalcidol wird noch von anderen Pharmafirmen angeboten, so dass es möglich ist, auf alternative Präparate umzustellen. […]
Kompletten Beitrag lesenPhase-III-Studie: Apatinib beim Radioiod-refraktären Schilddrüsenkrebs (REALITY) (Yansong Lin 2021)
Zusammenfassung einer Phase-III-Studie zu Apatinib beim radioiod-refraktären Schilddrüsenkrebs (RR-DTC). Apatinib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor.
Kompletten Artikel lesenPoly-Zinc-Liothyronine – ein Schilddrüsenhormonpräparat, das langsam LT3 abgibt
Poly-Zinc-Liothyronine (PZL) ist ein LT3-Schilddrüssenhormonpräparat, das zu fT3-Werten im Blut führt, ohne die Spitzenwerte wie bei den herkömmlichen LT3-Präparaten, und mehr den Blutwerten eines Menschen mit einer gesunden (euthyroten) Schilddrüse entspricht.
Kompletten Artikel lesenZweitkrebs nach Schilddrüsenkrebs
Eine spezielle Früherkennung, zusätzlich zu den alter-spezifischen Früherkennungsmaßnahmen für die allgemein Bevölkerung, wird Schilddrüsenkrebspatient*innen in den Leitlinien nicht empfohlen.
Kompletten Artikel lesen