NW Hypopara(Leitungsteam NW Hypopara)
Anmeldung: 27.09.09 Beiträge: 46 |
Beitrag: (p114860)
Verfasst am: 24. Aug 2012, 09:57
Danke! sagt : Bianca
|
|
|
Vorsicht Baustelle: Wir vom Netzwerk Hypopara (ehemals Arbeitsgruppe Hypopara).wollen diese nützliche Sammlung von Antworten auf häufig gestellte Fragen aktualisieren und haben ein neues Übersichtsverzeichnis dazu erstellt. Wir arbeiten weiter an Fragen und Antworten und bitten um Geduld.
Das Netzwerk Hypopara hat eine eigene Website:
http://www.hypopara.de
Liebe Hypoparas,
die Netzwerk Hypopara hat sich den Anregungen aus meerblaus Beitrag angenommen und eine Liste mit F A Q s - Frequently Asked Questions - Häufig gestellten Fragen rund um das Thema Hypoparathyreoidismus (Nebenschilddrüsenunterfunktion) erstellt.
Wer aktuelle Informationen speziell zu Hypoparathyreoidismus erhalten möchte, kann sich in die Forums-Gruppe: Nebenschilddrüsenunterfunktion aufnehmen lassen.
Bitte beachtet, dass wir nur Betroffene sind und keine medizinische Ausbildung haben.
Besprecht euch auf jeden Fall immer mit eurem Arzt!
In dieser Übersicht sind alle Fragen aufgelistet
(pink farben = Link zum jeweiligen Beitrag):
Zitat: | Antworten auf häufig gestellte Fragen (Aktualisierung 2017/18 - wir arbeiten noch daran)
1. Was ist Hypoparathyreoidismus?
FAQ: Wie entsteht ein Hypopara?.
3. Diagnostik
- 3.1 Wie bemerke ich, ob ich zu wenig Calcium im Blut habe?
FAQ: Welche Symptome können auftreten?.
- 3.2 Laboruntersuchungen zur Diagnosestellung: Ionisiertes Calcium (ggf. Serumcalcium und Serumalbumin), Magnesium, Parathormon (PTH), Vitamin D (25-Hydroxycholecalciferol) sowie Kreatinin und Phosphat.
11. Rechtsfragen
- 11.1 Bekommt man wegen Hypopara einen Behindertenausweis? (in Bearbeitung)
Mitarbeit willkommen - Anmeldung unter
Netzwerk Hypopara (ehemals Arbeitsgruppe Hypopara).
|
Wenn euch noch Fragen einfallen, die hier fehlen und die euch wichtig erscheinen, sagt uns Bescheid oder schickt uns einen Text dazu, dann ergänzen wir diese.
An dieser Stelle möchte ich noch einmal allen Beteiligten, insbesondere meerblau für ihre Idee recht herzlich danken!!!
Viele Grüße,
Johanna
(für das Leitungsteam Netzwerk Hypopara)
Erst Autor*in: firiel
Zuletzt bearbeitet am 18.11.2016 durch laralori für das Leitungsteam
Zuletzt bearbeitet am 5.02.2019 durch weberin für das Leitungsteam
Zuletzt bearbeitet am 16.11.2019 durch laralori für das Leitungsteam
Zuletzt bearbeitet von NW Hypopara am 01. Dez 2019, 17:04, insgesamt 85-mal bearbeitet |
|
Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin)
Anmeldung: 12.05.99 Beiträge: 15535fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
|