Ein neues Thema eröffnen
Wenn Du ein neues Thema eröffnen möchtest, dann gehst Du zunächst in das Forum, in welchem das neue Thema erscheinen soll.
Ein Überblick über alle Foren erhältst Du über den Link: Foren
Sowohl beim Überblick der Foren als auch bei jedem einzelnen Forum, findest du oben einen blauen Botton „Neues Thema schreiben„ bzw. „Neues Thema“
Wenn man über ein bestimmtes Forum geht, wird das Thema in diesem Forum platziert. Ruft man das Formular über die Forums-Übersicht aus, muss man ein Forum auswählen.

Wie schreibe ich eine Antwort?
Am Ende eines jeden Themas findet sich ein Formular um eine Antwort zu schreiben.
Wie füge ich einen Link ein?
Im alten Forum konnte man einfach eine URL einfügen wie z.B. https://www.nuklearmedizin.de/ .
Diese URL wurde dann automatisch erkannt.
Heute muss man, um diesen Link aktiv zu machen, diese markiern ( 1.)und auf den Button Link einfügen (2.) klicken.

Und danach (3.) auf den den Blauen „Enter-Button“ klicken.

Im neuen Forum haben wir einen Visuellen Editor. Mit dem kann man den Link auch schöner einfügen.
Die obige URL führt zur Seite der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin. Wir markieren zunächst den Text, auf den wir einen Link setzen möchten und klicken dann auf den Link-Verknüpfungs-Button, den man auch mit der Tasten-Kombination (Ctrl+K) auswählen kann.

Es öffnet sich ein kleines Fenster, Eingabe-Formular, in das man die URL einfügen kann.
Wichtig: Nach dem Einfügen oder Ändern der URL muss man auf den Blauen „Enter-Button“ in diesem kleinen Eingabe-Formular drücken, damit der Link bzw. die Änderung übernommen wird.

Danach ist der Link eingefügt und sieht dann so wie hier im Wissensbereich aus: Link zur Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin
Verlinken von Seiten von sd-krebs.de
Auf eine Seite oder einen Forums-Beitrag von www.sd-krebs.de kann man sehr leicht verlinken:
Zum einen wie oben, in dem man die URL kopiert,
oder
in dem man am Ende eines Beitrags, Themas, Artikel im Wissensbereich auf den Teilen-Button klickt, es erscheint üdann ein Pop-up Menü. Im ersten Feld wird der Short Code angeboten und im zweiten, die vollständige URL.
Klickt man auf eines dieser Felder, in unserem Fall auf das Code-Feld, so wird dieses vollständig markiert und gleich automatisch in die Zwischenablage kopiert.

Im Forums-Beitrag kann man dann den Code einfügen. Der Code besteht aus Eckigen-Klammern und dem Wort „Linktext„. Diese Linktext kann ich nach belieben ändern, z.B. Link zum Hilfe – Übersichtsbeitrag

Ich kann jedoch auch das Wort Linktext und den schließen Code entfernen, dann wird automatisch der Titel des Artikels bzw. Forums-Beitrag als Linktext angezeigt.

Dies ergibt dann im Forums-Beitrag:
Link auf eine Übersicht der Hilfe-Artikel
bzw.
Einen Forums-Beitrag schreiben
Verweisen auf die Nummer
Man kann auch auf die Nummer eines Artikels oder Beitrags verweisen. Beim Artikel im Wissensbereich befindet sich die W-Nummer am Ende. Bei einem Forums-Beitrag oben.


Mit der W-Nummer und der Beitrags-ID lassen sich die Artikel im Wissensbereich bzw. die Forums-Einträge über unsere Suche direkt aufrufen. W-Nummer und Beitrags-ID sind vor allem dann nützlich, wenn man keine lange URL teilen kann, z.B. in gedruckten Informationen.
Eine meist 6-stellige Zahl ist, dann wesentlich einfach in unsere Suche einzugeben.
Smilies, Emojis und Sonderzeichen einfügen
Bei einem Tablet und Smarthone lässt sich einfach die Tastur wechseln, zu den Auswahlmenüs für die Smilies.
Beim Windows-Desktop Computer drückt man die Windows-Taste + die Punkt-Taste. Es öffnet sich dann ein Auswahl-Menü

Zeitsteuerung
Mit der Zeitsteuerung kann man beim ersten Beitrag eines Themas einstellen, dass zu einer bestimmten Zeitpunk das ganze Thema mit den Antworten wieder gelöscht wird, wenn man einen Beitrag nicht für immer der Nachwelt überlassen möchte.

Nach der Aktivierung zeigt sich ein Untermenü, in dem man die Zeit eingeben kann, wann die Änderung stattfinden soll. Bei Nutzer*innen mit mehr Rechten, gibt es auch die Möglichkeit, den Status eines Themas zu ändern. Zum Beispiel wann ein Termin hervorgehoben wird, wenn die Zeit naht, oder eben nicht mehr, wenn der Termin verstrichen ist.

Bei Nutzer*innen mit mehr Rechten, gibt es auch die Möglichkeit, den Status eines Themas zu ändern. Zum Beispiel wann ein Termin hervorgehoben wird, wenn die Zeit naht, oder eben nicht mehr, wenn der Termin verstrichen ist.

Danach unten im Formular noch auf „Absenden“ klicken.
Die Löschung erfolgt nicht immer sofort zum ausgewählten Zeitpunkt. Ein Programm für die Löschroutine erfolgt alle 15 Minuten, so dass die Verzögerung bis zu 15 Minuten dauern kann.
Dateien und Bilder einfügen
Am Ende des Formulars lassen sich Dateien und Bilder einfügen

Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Website-Überarbeitung | Letzte Aktualisierung: 21.11.2022 von Harald | W-Nummer: 397009
Hilfe zum Forum – Übersicht der Hilfe-Artikel
Autor: Harald | Arbeitsgruppe: Arbeitsgruppe Website-Überarbeitung | Letzte Aktualisierung: 21.11.2022 von Harald | W-Nummer: 397009