Schilddrüsen OP Nachwirkungen
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 07.11.2023 - 11:27 von
InSeNSU.
Schilddrüsen OP Nachwirkungen
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier und habe am Donnerstag meine komplette Schilddrüse entfernt bekommen, seid dem ist mein Blutdruck immer so bei 110/60 ich habe Vitamin D und Kalziummangel. Ich bin eigentlich jemand der auch mit 3-5 Stunden schlaf immer gut durch den Tag kommt, aktuell schlafe ich von ca. 20-8 Uhr morgens und wache völlig gerädert auf. Ich quäle mich durch den Tag und habe im Krankenhaus auch tagsüber nur geschlafen. Leider wird es zu Hause auch nicht besser, ich fühle mich total geschwächt und zittrig und eben völlig übermüdest, ist das normal? Bin echt ein wenig am Ende, ab Dienstag muss mein Mann wieder arbeiten und ich bin mit unseren beiden Söhnen alleine zu Hause, die beiden sind auch erst 2 und 5 und brauchen natürlich auch eine gewisse Aufmerksamkeit und Fürsorge. Bin total verzweifelt und hab angst das es mir bis dahin noch nicht besser geht.
Viele liebe Grüße
Sabrina
Antwort auf: Schilddrüsen OP Nachwirkungen
Hallo Sabrina,
dies war keine kleine Operation mit Narkose, bitte nimm dir die Zeit und hol dir Hilfe.
Du hast für mein Verständnis Anspruch auf eine Haushaltshilfe, schau mal hier:
Forenthema: FAQ: Haushaltshilfe nach Schilddrüsen(krebs) OP
Gute Besserung
Harald
Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆
Antwort auf: Schilddrüsen OP Nachwirkungen
Hallo Sabrina,
bekommst du Tabletten gegen den Calciummangel? Wenn nicht solltest du diesbezüglich umgehend den Hausarzt aufsuchen und ihm dies zu lesen geben:
https://www.sd-krebs.de/wp-content/uploads/2023/04/BehandlungsempfHypopara-20230414-Online.pdf
Im Gegensatz zum Schilddrüsenhormon muss der Calciumwert im Blut bei (auch nur vorübergehender) Nebenschilddrüsenunterfunktion 1-2 mal wöchentlich kontrolliert werden, bis die Medikamente richtig eingestellt sind. Ausführliche Infos zur Nebenschilddrüsenunterfunktion, also der Ursache für den Calciummangel im Blut findest du hier im Wissensbereich
https://www.sd-krebs.de/wissensbereich/schilddruese-neben-sd/hypopara-uebersichtsbeitrag/
und auf der speziellen Webseite zum Thema:
Baldige Besserung wünscht dir
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von InSeNSU.
Antwort auf: Schilddrüsen OP Nachwirkungen
Hallo Frauke,
vielen lieben Dank, dass werde ich mir gleich direkt mal durchlesen.
Seid dem Tag als ich aus dem Krankenhaus entlassen wurde (Samstag) nehme ich pro Tag 3g Calzium zu mir und jeweils morgens und Abends eine Vitamin D Tablette, am Donnerstag zieht meine Hausärztin die Fäden und macht nochmal eine Blutkontrolle wegen dem Calziummangel, ab Donnerstag soll ich es dann langsam ausschleichen lassen.
Liebe Grüße
Sabrina
Antwort auf: Schilddrüsen OP Nachwirkungen
Hallo Sabrina,
3000 mg Calcium pro Tag ist zu viel. Davon geht sicher viel im Urin wieder ab und belastet die Nieren, vielleicht auch den Magen-Darm-Trakt. Wenn bei 1500 mg Calcium als Tablette die Beschwerden bleiben, muss nicht die Calciumdosis erhöht werden, sondern ein Vitamin-D-Hormon (Calcitriol) genommen werden, das die Calciumaufnahme im Darm fördert.
Zu viel Calcium im Blut macht müde, kann Übelkeit und Verdauungsbeschwerden machen, u.a. mehr. In unserem Hypopara-Behandlungsausweis stehen die genauen Symptome. Dieser Ausweis ist genau für deine Situation gemacht, nämlich die Einstellungsphase. Auch den solltest du mit zum Arzt nehmen, denn Hausärzte kennen sich mit den Nebenschilddrüsen oft nicht so gut aus:
https://www.sd-krebs.de/wp-content/uploads/2022/11/HypoparaPatientinnenPass20220401.pdf
Welches Vitamin D-Präparat nimmst du? Cholecalciferol wirkt auf den Calciumspiegel nur in sehr hoher Dosierung und erst mit einigen Wochen Verzögerung. Deshalb gibt man bei akutem Calciummangel standartmäßig das fertige Hormon, also Calcitriol. Das reagiert auch schneller auf Dosisänderungen und ist deshalb für die Einstellungsphase das Mittel der Wahl.
Dein Calciumspiegel sollte schnellstens geprüft und die Medikation vom Arzt angepasst werden!
Alles Gute wünscht dir
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 4 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 125 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 125 Gäste.