Beschreibung
MEN ist die Abkürzung für Multiple endokrine Neoplasie
Eine MEN ist der Überbegriff für verschiedene erbliche Erkrankungen, die eine Veranlagung zum Wachstum (=Neoplasie) Hormone produzierender (=endokrine) Drüsen (verschiedene Drüsen = Mutliple) in sich trägt und mit Überfunktionssyndromen einhergeht.
Bei der MEN 2A zeigt sich die Erkrankung am häufigsten als medulläres Schilddrüsenkarzinom.
(siehe auch Forums-Gruppe: MEN 2B (Betroffene und Angehörige))
Informationen:
- Wiki: Medullärer Schilddrüsenkrebs
- Broschüre: Multiple endokrine Neoplasie Typ 2 (MEN 2). Das familiäre medulläre Schilddrüsenkarzinom. (8. Auflage 2024)
- Broschüre: Wir in der Schule: Chronische Erkrankungen und Behinderungen
- Spezielle Hilfs- und Informationsmittel für Kinder: Wie ist das mit dem Krebs? – Animationsfilme für Kinder
Andere Forums-Gruppen die von Interesse sind:
- gemeinsame Forums-Gruppe : Medulläres Schilddrüsenkarzinom
- Forums-Gruppe: Phäochromozytom = Tumor des Nebennierenmarks
- Forums-Gruppe: Eltern von Kindern mit Schilddrüsenkrebs
Warnhinweise bezüglich Glossar: Dulaglutide