Suchbegriff:
Elastographie
ist ein Diagnoseverfahren mit Ultraschall bei dem die Elastizität von Knoten (hier in der Schilddrüse) bestimmt wird. Bösartige Knoten sind dabei härter als gutartige Knoten, es gibt allerdings auch harte gutartige Knoten. Die Elastographie hat bei weichen Knoten eine hohen negativen Vorhersagewert (NPV) von 99% (= dies bedeuted ein weicher Knoten ist zu 99 % keine Krebs).
siehe Elastographie - in der Diagnostik von Knoten der Schilddrüse