A.T. 10 Tropfen nicht mehr erhältlich?
- Dieses Thema hat 44 Antworten und 11 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 08.12.2022 - 20:58 von
Angy SD.
Antwort auf: A.T. 10 Tropfen nicht mehr erhältlich?
Hallo Angy,
falls Ca ion das ionisierte Calcium sein sollte, ist diese Differenz zwischen Gesamtcalcium und ionisiertem Calcium sehr merkwürdig. Der Normbereich für Gesamtcalcium liegt etwa zwischen 2,1 und 2,7 mmol/l, der für ionisiertes Calcium bei 1,15-1,35 mmol/l.
Eine logische Differenz zwischen Gesamtcalcium und ionisertem Calcium kann z.B. mit Störungen im Eiweißstoffwechsel und mit Störungen des Säuregehaltes im Blut zusammenhängen. Hoher Säuregehalt erhöht und niedriger Säuregehalt (Alkalose) erniedrigt den ionisierten Anteil des Gesamtcalciums.
Liegen in dem dafür relevanten Bereich (Atmung, Nieren, Eiweißstoffwechsel) noch irgendwelche bekannten Störungen vor?
Wenn hier keine Laborfehler vorliegen (was ja auch immer mal vorkommen kann), sollte Ursachenforschung in dieser Richtung betrieben werden, falls ionisiertes Calcium und Gesamtcalcium nicht zusammenpassen.
Bitte frag nach, um welchen Laborwert es sich nun tatsächlich handelt. Von eigenmächtigen Experimenten mit der Dosierung kann ich ohne Klärung dieser Frage nur abraten, vor allem wenn auch das Beschwerdebild nicht recht mit den Werten zusammenpaßt. Für Kribbeln und Krampfneigung etc. ist ein Mangel an ionisiertem Calcium der eigentliche Auslöser. Da das aber meist nur Kliniken oder Dialyse-Praxen messen können, wird in der Regel erstmal das Gesamtcalcium oder das Albumin-korrigierte Calcium zur Beurteilung der Lage herangezogen.
Details nachzulesen u.a. hier:
https://flexikon.doccheck.com/de/Serumkalzium
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Antwort auf: A.T. 10 Tropfen nicht mehr erhältlich?
update
ich bekomme nun
Calcium Fluoratum D 6 Tabletten 2x 3 stck.
zusaätzlich die die Calciunaufnahme forcieren sollen.
beide calciumwerde nähern sich langsam dem wert 2
krämpfe habe ich vor allem noch in den händen.
ich bin von wohlbefinden noch weit entfernt.kann auch nicht einschätzen ob die kraftlosigkeit und das ständige schlafen können auch mit dem calcium zusammenhängen.
danke das es dieses forum gibt.
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Jahr, 7 Monaten von Angy SD.
Antwort auf: A.T. 10 Tropfen nicht mehr erhältlich?
ich frage nun noch mal hier um einschätzung:
nehme nun einmal täglich rocatrol 0,5 plus 1000 E Calcium. Euthyrox 125
laborwerte haben sich eingependelt, calcium im unteren Labornormbereich stabil alkuell 2,15
phosphat aber bei 5.5 (norm max 4,5)
kaum noch krämpfe aber weiter nächtliche atemnot und vor allem unangenehme müdigkeit auch über tag mit plötzlichen tiefschlaf.sehstärke lässt weiter nach.kognitive ausfälle.
hausarzt sieht keinen handlungsbedarf.vermutet psychosomatische ursache.
nächster klinischer nachsorgetermin märz 23
meine altuelle Frage: muss ich mir wegen des phosphatwertes sorgen machen?
Antwort auf: A.T. 10 Tropfen nicht mehr erhältlich?
Hallo Angy,
mit der guten Calciumeinstellung bist du schon mal einen Schritt weiter. Leider kann man das mit dem Phosphat so nicht langfristig auf sich beruhen lassen. Ganz ausführliche Infos zu diesem Thema findest du in unserer Broschüre über Ernährung bei Hypopara:
https://hypopara.de/cms/wp-content/uploads/2022/04/Ernaehrungsbroschuere_Hypopara_201906.pdf
Zu viel Phosphat im Blut kann langfristig zu Weichteilverkalkungen führen. Wegen der Gefahr eines grauen Stars solltest du dich beim Augenarzt vorstellen.
Hohes Phosphat kann auch zu deinen anderen Beschwerden beitragen, weil Krämpfe generell durch ein schlechtes Verhältnis der Elektrolyte zueinander vorkommen können.Im Zweifelsfall solltest du auch mal einen Nierenarzt-Termin machen. In Dialyse-Praxen kennt man sich mit Elektrolyten und auch mit der Nebenschilddrüse oft besser aus und kann auch mehr Laborwerte machen. Besonders sollte man schauen, ob die Blutgase in Ordnung sind. Azidose oder Alkalose sollten ausgeschlossen werden.
Wegen der Schlaf-Beschwerden solltest du dich zu einem Lungenarzt (kann auch Blutgase messen) oder HNO mit der Zusatzqualifikation Schlafmedizin überweisen lassen. Auf Schlafapnoe sollte bei so einem Beschwerdebild unbedingt geprüft werden. Dazu braucht man heute nicht gleich ins Schlaflabor, sondern kann mit entsprechenden Gerätschaften leicht zuhause eine Kontrollmessung machen.
Erst wenn diese Diagnostik gelaufen ist, könnte man über psychiusche Aspekte noch mal reden, aber nicht, um dich „auf die Psychoschiene abzuschieben“, sondern um dann auch in diesem Bereich weitere Maßnahmen einzuleiten!
Was du beschreibst, ist nicht nur eine schlechte Lebensqualität, sondern mit der Tagsschläfrigkeit auch eine Gefahr z.B. im Straßenverkehr! Beib hartnäckig, damit weitere Diagnostik stattfindet!
Alles Gute wünscht dir
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
- Diese Antwort wurde geändert vor 11 Monaten, 3 Wochen von InSeNSU.
Antwort auf: A.T. 10 Tropfen nicht mehr erhältlich?
Liebe Frauke,
danke für deine schnelle Antwort.
Schlafapnoe ist ausgeschlossen…und ob ich meinen Hausarzt zu einer Ü zum Nierenspezialisten überzeugen kann bezweifle ich.
das ärgerliche ist, das die Fachärzte die Diagnose Hypopara schlicht ignorieren. kommt mir vor wie: kenn ich nicht, gibt es nicht!
meine Hoffnung war den Phospatwert mittels „Verdünnung“ oder so zu neutralisieren. mehr auf die Ernährung zu achten ist sicher ein guter Hinweis- das war mit AT 10 nicht nötig. bin bereits Teilvegetarierin…..aktuell sollte ich vielleicht auch Nüsse und Trockenfrüchte reduzieren. Nicht leicht im Winter!
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen hat ein*e Nutzer*in Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 110 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 110 Gäste.