Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin)
fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
Beitrag:
Verfasst am: 15. Feb 2013, 20:15
|
|
|
Update 13.2.2018: Die Leitlinie sollte 11/2016 überprüft werden. Dies ist nicht erfolgt.
Die Leitlinie findet sich daher nicht mehr im Leitlinienprogramm der AWMF.
Es ist eine S3-Leitlinie Schilddrüsenkarzinom geplant.
Hallo
(siehe auch AWMF-Leitlinie zur Schilddrüsenoperation (benigne) 2015)
eine neue S2-Leitlinie zur Schilddrüsenoperation wurde nun veröffentlicht.
Sie macht Aussagen zur:- 2.2 Präoperative Diagnostik
- 2.2.1 Anamnese und klinischer Untersuchungsbefund
- 2.2.2 Sonographie
- 2.2.3 Szintigraphie, PET/CT
- 2.2.4 Ergänzende bildgebende und endoskopische Diagnostik
- 2.2.5 Laryngoskopie
- 2.2.6 Kalzium.
- 2.2.7 Kalzitonin
- 2.2.8 Thyreoglobulin (TG)
- 2.2.9 Feinnadelpunktion (FNP) und Zytologie
- 2.2.10 Biopsie
- 2.3 Klassifikation der lokoregionären Lymphknoten und Terminologie der Resektionsverfahren
- 2.3.1 Klassifikation der lokoregionären Lymphknoten
- 2.3.2 Terminologie der Resektionsverfahren
- 2.4 Papilläre Karzinome (PTC)
- 2.4.1 Häufigkeit, klinische Besonderheiten, Pathologie
- 2.4.2 Papilläre Mikrokarzinome (≤ 10 mm, PTMC) ohne Metastasen.
- 2.4.3 Papilläre Karzinome > 10 mm und metastasierte PTC jeder Primärtumorgröße
- 2.4.4 Komplettierungsoperation beim postoperativen Zufallsbefund eines PTC
- 2.4.5 Besondere Formen des PTC
- 2.4.6 Nachsorge, Rezidivtherapie, Fernmetastasenchirurgie
- 2.5 Follikuläre Karzinome (FTC)
- 2.5.1 Häufigkeit, klinische Besonderheiten, Pathologie
- 2.5.2 Minimal-invasives follikuläres Karzinom (MIFTC)
- 2.5.3 Breit-invasives follikuläres Schilddrüsenkarzinom (WIFTC)
- 2.5.4 Besondere Formen des FTC
- 2.6 Gering differenzierte Karzinome (PDTC)
- 2.6.1 Häufigkeit, klinische Besonderheiten, Pathologie
- 2.6.2 Chirurgische Therapie
- 2.6.3 Nachsorge, Rezidivtherapie, Fernmetastasenchirurgie
- 2.7 Undifferenzierte (anaplastische) Karzinome (UTC)
- 2.7.1 Häufigkeit, klinische Besonderheiten, Pathologie
- 2.7.2 Chirurgische Therapie
- 2.7.3 Nachsorge, Rezidivtherapie, Fernmetastasenchirurgie
- 2.8 Medulläre Karzinome (MTC)
- 2.8.1 Häufigkeit, klinische Besonderheiten, Pathologie
- 2.8.2 Sporadisches MTC
- 2.8.3 Hereditäres MTC
- 2.8.4 Nachsorge, Rezidivchirurgie, Fernmetastasenchirurgie
- 2.9 Lymphome
- 2.9.1 Häufigkeit, klinische Besonderheiten, Pathologie
- 2.9.2 Differentialdiagnostik
- 2.9.3 Stellenwert der Chirurgie
- 2.10 Schilddrüsenmetastasen extrathyreoidaler Primärtumoren
- 2.10.1 Häufigkeit, klinische Besonderheiten, Pathologie
- 2.10.2 Differentialdiagnostik
- 2.10.3 Metastasen von Nierenzellkarzinomen
- 2.10.4 Metastasen von Karzinomen der Lunge, Mamma und anderen soliden Primärtumoren
-----------------------------------------------------------------------------
zurück zu:
------------------------------------------------------------------------------ _________________ Online-Mitgliederversammlung 2019 - Bitte zahlreich beteiligen und in die Liste der Teilnehmer*innen eintragen lassen! |
|