Plötzliche Unterfunktion der Nebenschilddrüse?
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 11.05.2023 - 18:43 von
InSeNSU.
Plötzliche Unterfunktion der Nebenschilddrüse?
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mich hier registriert, um die scheinbar seltsame Konstellation an meiner Schilddrüse zu teilen. Möglicherweise gibt es hier auch Personen, die ähnliches haben und dazu auch eine Ursache kennen.
Die Beschwerden kamen relativ plötzlich 12/22 zusammen mit einer Grippe (für mich die schwerste die ich je hatte) – zu der Zeit hatte ich Kribbeln und Muskelzuckungen in Augenlidern, Lippen und Händen.
Zu mir:
Mitte 30, männlich, 175cm, 85kg – keine Vorerkrankungen oder Operationen. Familiär keine nennenswerten Krankheiten bekannt.
Festgestellt wurde Struma diffusa et nodosa rechts, Szintigraphisch keine Auffälligkeiten, Gute Schilddrüsenfunktion ohne schilddrüsenspezifische Medikation.
Hypoparathyreoidismus mit vermindertem Serum-Calcium, VitD und Parathormonspiegel.
Derzeitige Medikation: Rocaltrol 0,5ug/tgl; Maxikalz(Brausetabletten) 1000mg/tgl
Ich habe seit 12/22 nun einige Arztbesuche hinter mir und versuche mich mit den relevanten Werten kurzzuhalten:
12/22: Kalzium 1,5mmol/l, TSH 0,28uU/mL, T4 2,22nl/dL, T3 3,54 pg/mL
Diese Werte habe ich leider erst kürzlich bekommen, da auf dem vorläufigen Bericht „folgt“ stand.
03/23: Kalzium 1,7; Parathormon 6pg/ml;
Zufallsfund bei einem Arztbesuch – darauf folgte die Nachfrage beim Blutbefund von 12/22.
Sono SD: Gesamtvolumen 54ml (re 32ml, li 22ml); inhomogene Struma diffusa Grad II beidseits; einzelne solide Adenomknoten – der größte 0,8cm; randverkalkter Knoten 1,1cm im mittleren Schilddrüsenlappen.
04/23: Kalzium 1,9; PTH 8,1; fT3 3,41; fT4 2,05
Szintigraphie: Keine Hinweise auf heiße oder kalte Areale – randverkalkter Knoten nicht sichtbar.
Eine MIBI-Szintigraphie folgt aufgrund des nicht sichtbaren Knotens – Termin leider erst in einigen Wochen.
__
Aktuell bin ich noch dabei auf die richtige Dosis Rocaltrol und Kalzium eingestellt zu werden, um den Mangel an Parathormon auszugleichen. Aus bisherigen Beurteilungen dürfte dies wohl auch zu einer Dauermedikation werden.
Zusammengefasst:
Ich habe eine übergroße Schilddrüse, die aber bis auf die Nebenschilddrüsen gut funktioniert. Die Nebenschilddrüse hat scheinbar „grundlos“ 12/22 (oder unbemerkt schon eher?) bei einer Grippe(?) ihren Dienst großteils eingestellt.
Hat hier jemand Ideen, wodurch der plötzliche Hypopara ausgelöst werden konnte und ob noch Hoffnung besteht, dass die Nebenschilddrüse sich erholt?
Ich bedanke mich schon jetzt für jeglichen Input und wünsche einen schönen Abend!
LG
Symco
Antwort auf: Plötzliche Unterfunktion der Nebenschilddrüse?
Hallo Symco,
willkommen im Forum! -Wenn deine „Grippe“ eine Corona-Infektion war, könnte der Hypopara ein Folgeschaden sein.
Ein Calciumwert unter 2 mmol/l sollte auch ohne Beschwerden nicht längerfristig so belassen werden, da das insbesondere zusammen mit erhöhtem Phosphat (schon mal gemessen?) zu paradoxen Verkalkungen (Grauer Star, Fahr-Syndrom) führen kann.
Calcium in kleinen Dosen über den Tag verteilt nehmen und Calciumsusscheidung im Urin messen lassen! Lies dich hier im Wissensbereich schlau, um die Einstellung gut hinzukriegen.
Es sollte auch immer wieder Albumin mit gemessen und damit das korrigierte Calcium berechnet werden, denn das ist genauer als das blosse Gesamtcalcium.
Viele Grüsse
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Antwort auf: Plötzliche Unterfunktion der Nebenschilddrüse?
Hallo,
hier eine (leider Englische) Fallschilderung zu Hypopara durch Corona:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35401797/
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen haben 3 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 47 Benutzer*innen online: 1 Nutzer*innen und 46 Gäste.