Autor |
Beitrag |
Fruzsi |
Beitrag:  (p43305)
Verfasst am: 01. Apr 2007, 08:29
|
|
|
Hallo Harald!
Zunächst einmal vielen Dank für Dein Info wegen dem Treffen in Karlsruhe.
Aber vor allem mein Kompliment für Deine Arbeit im Internet und Dein Fachwissen.
Ich bedauere, dass ich nicht vor meinem OP bzw. danach Dein Page entdeckt habe.
Ich finde die Informationen über das L-Caritine sehr interressant, da ich immer sehr müde bin und meine Leistungsfähigkeit stark eingeschränkt ist. Ich werde diese Möglichkeit demnächst mit einem Arzt besprechen. Ich wäre überglücklich, endlich meiner Dauermüdigkeit tagsüber etwas beseitigen zu können.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag!
Fruzsi |
|
 |
|
 |
Gerti(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 17.11.04 Beiträge: 105 |
Beitrag: (p53292)
Verfasst am: 13. Dez 2007, 11:15
|
|
|
Hallo, allen L- Carnitin- Testern!
SD- Ca bedingt, werde ich in einer ständigen Überfunktion gehalten. Gegen die damit verbundenen Herzprobleme nahm ich bis vor ca. 14 Tagen einen Betablocker, den ich gut vertrug und mit dem ich keinerlei Herz- und Pulsprobleme hatte. Lediglich an meiner Haut bildeten sich exzemartige trockene Stellen, die aufrissen und mitunter bluteten. Als das auch an den Füßen anfing, musste mein Arzt die Betablocker absetzen (waren die Ursache dafür).
Seit dem habe ich extreme Probleme mit hohem Puls und Bluthochdruck. Die alternativen Medikamente wirken nicht so gut. Als ich meinen Arzt wiederholt auf L-Carotin ansprach sagte er: Dies stehe nicht in der Medikamentenliste, deshalb kein Rezept und es wird nicht von den Krankenkassen bezahlt. Ich habe mir daraufhin in der Apotheke eine Schachtel "L- Carnitin 1000" von Aalborg Pharma GmbH für knapp 50 € geholt. Dort sind 45x1000 mg Kapseln drin. Trennmittel: Magnesiumstearat (?).
Verzehrempfehlung: Eine Kapsel jeden 3. Tag mit Flüssigkeit
Hinweis: "Die angegebene empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden." (!!!)
Kein sonstiger Beilagezettel.
Jetzt sitze ich wieder davor und weiß nicht: Soll ich oder soll ich nicht?
Einige "Tester" hatten bereits über positive Ergebnisse mit 250 mg berichtet. Bitte schreibt mir, ob Ihr den Bluthochduck/ Puls senken konntet und ob Ihr Nebenwirkungen festgestellt habt.
Vielen Dank im voraus.
Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht allen
Gerti |
|
 |
|
 |
Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin) Anmeldung: 12.05.99 Beiträge: 16716fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
|
 |
|
 |
Gerti(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 17.11.04 Beiträge: 105 |
|
 |
|
 |
Tvista06(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 26.09.06 Beiträge: 276pap. SD-CA, Hashimoto bei Bremen 50+ |
Beitrag:  (p53345)
Verfasst am: 14. Dez 2007, 15:57
|
|
|
Hallo Gerti,
ich hatte ja schon mal vor einem Jahr etwas dazu geschrieben. Momentan mache ich eine neue Testreihe mit L-Carnitin (Schlecker, mit Magnesium, 1 Kapsel täglich) und kann Dir in ein paar Wochen berichten, denn inzwischen hatte ich auch viel massivere Herz-/Kreislaufprobleme als im letzten Jahr und nun auch einen leicht erhöhten Blutdruck durch die Überfunktion.
Probier's doch einfach nach Packungsbeilage aus ?
Gute Besserung !
Tvista |
|
 |
|
 |
sd-wirbel(aktives Vereinsmitglied)
Anmeldung: 13.03.08 Beiträge: 724SD-CA med.+papillär/... 70+ |
Beitrag:  (p57973)
Verfasst am: 03. Apr 2008, 12:26
|
|
|
Hallo Tvista,
(jetzt gehts auch übers Forum)
welche Erfahrungen hast Du denn gemacht mit Deimen L-Carnitin Test?
Wäre sicher interessant für Viele.
Danke für Info
Wirbel |
|
 |
|
 |
Tvista06(aktives Vereinsmitglied) Anmeldung: 26.09.06 Beiträge: 276pap. SD-CA, Hashimoto bei Bremen 50+ |
Beitrag:  (p58030)
Verfasst am: 04. Apr 2008, 17:28
|
|
|
Hallo Wirbel,
ich habe das L-Carnithin wieder nur ca. 2 Wochen genommen und dann war es nicht mehr nötig. Ich habe dann zwar auch meine SD-Hormonmenge geändert, aber ich hatte in den zwei Wochen - wie bereits ein Jahr zuvor ! - das Gefühl, eine Besserung durch das L-Carnithin zu bekommen.
Das dazu von mir...
Herzlichen Gruß, Tvista |
|
 |
|
 |
Rosenquarz Anmeldung: 13.02.06 Beiträge: 107die wichtigsten: pap... Wuppertal 60+ |
Beitrag:  (p58993)
Verfasst am: 25. Apr 2008, 08:52
|
|
|
Hallo,
eigentlich bin ich heute im Forum. weil ich endlich die Ergebnisse aus Köln habe und auch eine Änderung meiner Medikation vorgeschlagen wurde- dazu möchte ich eigentlich schreiben, aber beim suchen findet man ja doch immer noch interessantes was man bisher nicht gelesen hat.
Mir geht es ja ebenfalls nicht gut unter der starken Überdosierung um den TSH zu untersrücken, da ich gar nicht mehr klar kam, habe ich meine Dosis reduziert, und Köln schreibt auch das sei in Ordnung so.
L-Carnitin habe ich schon wegen meinem Übergewicht genommen, aber eher unter dem Aspeckt, dass es angeblich die Ausdauer der Muskeln verbessern soll. Mittlerweile ist a bei mir gar kein Sport mehr möglich, ich taste mich langsam wieder an Gymnastik heran.
Ich habe mir das L-Carnitin bei Schlecker gekauft oder in einer renommierten Internetapotheke. Zur zeit nehme ich es nicht, aber auf Grund dessen was ich jetzt gelesen habe, würde ich es doch schon noch malversuchen, denn die Herzprobleme sind recht unangenehm.
Generell muss ich dazu sagen, dass Kombipräparate zwar praktisch sind, aber auch ihre Tücken haben. Ich nehme, da ich wenig Fleisch esse
Vitamin-B-Komplex, auch von Schlecker, jetzt fand ich heraus, dass es so hochdosiert ist, dass ich eigentlich nur täglich eine halbe Tablette davon nehmen muss. Bei einem Kombimittel wäre das dann wieder heikel für andere Bestandteile die ev richtig dosiert sind.
Ich habe mit Omega3 keine guten erfahrungen gemacht, sit ich es einnahm, habe ich obwohl ich mich an die Empfehlung gehalten habe,
Überbeine an der Wirbelsäule bekommen.
Ich würde in jedem Falle eher in der Drogerie, Apotheke kaufen, und wie schon angedeutet, ich würde mich an die für mich optimale Dosis herantasten, wie ich es auch mit dem Selen gemacht habe, das ich auch durchaus als positiv empfinde
Vielleicht ist es ja dann auch wieder möglich die Dosis des Schilddrüsenhormons anzupassen, dass der TSH wieder stärker unterdrückt werden kann?
Mal abwarten |
|
 |
|
 |
Alba(Leitungsteam SHG Magdeburg) Anmeldung: 04.09.02 Beiträge: 3953pap. SD-Ca., foll. V... Sachsen-Anhalt 60+ |
Beitrag:  (p58994)
Verfasst am: 25. Apr 2008, 09:18
|
|
|
Hallo Rosenquarz,
ich bin ja vielleicht ein bißchen altmodisch. Aber wenn ich das bei Dir so lese und zusätzlich erfahre, daß es Dir nicht so gut geht, dann komme ich auf Ideen.
Wenn ich richtig versteh, so nimmst oder nahmst Du zeitweise:
- L-Carnitin
- Vitamin-B-Komplex
- Omega 3
- Selen
Und da beginnt mein Altmodischsein. Sollte man sich nicht zuallererst mal einigermaßen vernünftig ernähren? Dann brauch man meist weder Fischölkapseln noch zusätzliche Vitamine.
Oder nehmen wir nur mal das Selen. Dem wird nachgesagt, es fördere die Umwandlung von T4 in T3. Ob das auch stimmt, ist bisher nicht bewiesen, aber tun wir mal, als sei es so.
Nun hast Du ja mit Überfunktionsbeschwerden zu kämpfen. Wozu also willst Du die Umwandlung dann noch fördern?
In amerikanischen Studien ist dafür jüngst aber ein ganz anderer Zusammenhang hergestellt worden. Danach kann ein Zuviel an Selen zum Beispiel das Entstehen von Diabetes fördern.
Ich für meine Person würde mir ohne nachgewiesenen Mangel keinerlei Nahrungsergänzungsmittel einwerfen oder höchstens ganz gezielt solche, die etwas Bestimmtes bewirken sollen.
Vielleicht ist es bei Dir einfach so, daß die verschiedenen Sachen, die Du probierst und dann noch die Umstellung von Thyroxin auf ein Kombi sowie eventuell Deine eigenmächtige Dosisveränderung Stabliltät gerade verhindern?
Schönes Wochenende von Alba |
|
 |
|
 |
Rosenquarz Anmeldung: 13.02.06 Beiträge: 107die wichtigsten: pap... Wuppertal 60+ |
Beitrag:  (p58999)
Verfasst am: 25. Apr 2008, 10:11
|
|
|
Hallo Alba,
auf grund vieler Allergien, sowie einer chronischen Magenschleimhautentzündung und Unverträglichkeiten, muss ich auf viele eigentlich gesunde Lebensmittel verzichten.
Du hast meinen Eintrag auch nicht richtig gelesen. Ich nehme derzeit weder L-Carnitin und erst Recht kein Omega3 !
Du bist nicht altmodisch sondern einfach zynisch, aber das macht nichts, es ist normal, dass man einen Eintrag falsch bewertet, wenn man außer der Faszette nichts darüber weiß, wie der Betroffene ansonsten leben muss.
Ich finde, es ist reichlich vermessen mir ungesunde Lebensweise vorzuwerfen und Eigenmächtigkeit vorzuwerfen, wenn du gar nichts darüber weißt wie ich überhaupt lebe.
Ich bin zum Glück sehr modern, und ich gebe mich von meinn Handicaps nicht geschlagen. Wenn dir nicht gefällt das ich hier offen Überlegungen anstelle was ich versuchen könnte um Nebenwirkungen los zuwerden, dann lies es einfach nicht. |
|
 |
|
 |
Alba(Leitungsteam SHG Magdeburg) Anmeldung: 04.09.02 Beiträge: 3953pap. SD-Ca., foll. V... Sachsen-Anhalt 60+ |
Beitrag: (p59000)
Verfasst am: 25. Apr 2008, 10:44
|
|
|
Oh, da fühlt sich aber jemand auf den Schlips getreten.
Wieso ist es eine Unterstellung, gar ein Vorwurf, wenn ich empfehle, sich gesund zu ernähren?
Und: bei chronischer Magenschleimhautentzündung sollte man besonders vorsichtig mit zusätzlichen Medikamenten und NEM sein.
Hast Du außer Deiner Unterstellung, ich sei zynisch, denn auch irgendein Sachargument? Wozu brauchst Du z. B. das Selen?
Übrigens hast Du mich gerade um Aufnahme in die Gruppe mit papillärem SD-Ca. gebeten und ich habe Dich als 100. Mitglied - Gratulation - eingereiht.
MfG Alba |
|
 |
|
 |
Harald(Bundesgeschäftsführer Leitungsteam SHG Berlin) Anmeldung: 12.05.99 Beiträge: 16716fol. SD-CA 97 (oxyphil) 50+ |
Beitrag:  (p106783)
Verfasst am: 30. Okt 2011, 20:32
|
|
|
Hallo,
auf unserem Berliner Gruppen-Treffen hat Ludmilla berichtet, dass sie nach Jahren in denen Sie darunter litt, dass Sie unkonzentriert war, keine Energie hatte, nachts nicht schlafen konnte, und tagsüber immer müde war, es ihr nun seit sie 0,8gr L-.Carnitin täglich nimmt bedeutend besser geht:
-Sie kann nachts schlafen
- hat Tagsüber Energie
- und sie nimmt nicht mehr an Gewicht zu.
Sie war ganz begeistert.
Wollte von Ihrer Erfahrung berichten, da ich an L-Carnitin immer nur denke, wenn die Leute mit dem Herzen Problem haben.
Viele Grüße
Harald _________________ Als Verein sind wir stärker:
Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden |
|
 |
|
 |
mk177orange Anmeldung: 27.12.10 Beiträge: 95near totale Schilddr... M/V |
Beitrag:  (p106784)
Verfasst am: 30. Okt 2011, 21:01
|
|
|
Hallo
Was ist eigentlich mit Acetylcarnitin ? Gibt es da zum normalen Carnitin einen Unterschied ?
Was ist mit Arginin bei Herzproblemen ?
lG
Matthias |
|
 |
|
 |
noée Anmeldung: 27.09.10 Beiträge: 104pap.SD-CA pT2 pNO Thun/Schweiz 40+ |
Beitrag:  (p106787)
Verfasst am: 31. Okt 2011, 06:43
|
|
|
Hallo zusammen
Wann nimmt man die L-Carnitin am Besten ein? Morgens, mittags oder abends oder nach mind. 30 Minuten nach Einnahme der Schilddrüsenhormone?
Vielen Dank für die Hilfe.
Liebe Grüße
Noée |
|
 |
|
 |
Tuff Cat(Fördermitglied) Anmeldung: 16.06.09 Beiträge: 26SD-Totalentfernung, ... Niedersachsen 50+ |
Beitrag:  (p111492)
Verfasst am: 17. Apr 2012, 08:58
|
|
|
Hallo!
Ich war ja schon lange nicht mehr hier, bin aber gerade wieder auf das Forum gestoßen, weil ich nach einer Möglichkeit suche, meiner Tochter zu helfen. Sie hat wohl eine Überfunktion und nun endlich auch einen Arzttermin.
Vielleicht hilft das hier einigen weiter: Eine günstige Bezugsquelle für L-Carnitin in geprüfter Qualität ist die Reinhildis-Apotheke. 360 Kapseln à 350 mg kosten 26,40 €. Bei ungefähr 2 g wären das lediglich 0,44 € pro Tag.
Ich habe schon früher einmal L-Carnitin genommen und festgestellt, dass es die Erholungszeit nach Ausdauertraining verkürzt. Ich nehme momentan immer zwei Kapseln zum Frühstück (keine Zusatzstoffe vorhanden, daher reicht die halbe Stunde Abstand zur L-Thyroxin Einnahme) und stelle fest, dass man irgendwie "leichter" trainiert. Somit muss es auch beim Abnehmen helfen, weil man sich nicht "überwinden" muss, um Sport zu machen
Vielleicht versuche ich jetzt die Einnahme dieser 2g pro Tag regelmäßig. Mein TSH ist (seit fast 3 Jahren nach der OP) sehr schwer einzustellen und momentan ist er wieder zu niedrig. Ich würde die Tagesdosis auf morgens und abends aufteilen, aber womöglich ist es auch sinnvoll, diese große Menge auf 3 Gaben zu verteilen.
Alles Gute für euch!
Tuff Cat |
|
 |
|
 |
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3, 4, 5 Weiter
|