Achtung

Ratschläge auf der Website können keinen Arztbesuch ersetzen
Okay

DGHO Positionspapier zu NTRK-Inhibitoren (2020)

Hallo,

die DGHO – Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. hat zusammen mit anderen Fachgesellschaften ein Positionspapier zu NTRK-Inhibitoren verfasst.

Hintergrund:

Das Positionspapier möchte einen differenzierten Beitrag zur aktuellen Diskussion um die NTRK-Inhibitoren leisten und Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie geben.

Link zur Seite der DGHO vom 18.2.2020:

Kurz-Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für uns bzgl. des Schilddrüsenkrebs:

  • Die bestverfügbare Behandlung, soll weiterhin über den Organbezug erhoben werden [Anmerkung Harald: Die Radioiodtherapie (RIT) beim Schilddrüsenkrebs dürfte hier immer noch des beste Wahl vor einer solchen systemischen Therapie sein]
  • NTRK-Inhibitoren: Hohes Ansprechen, jedoch noch geringe und lückenhafte Datenlage
  • Alle Behandlungen sollen im Rhamen klinischer Studien durchgeführt werden und mit internationalen Registern vernetzt sein.
    [Harald: z.B. EURACAN u. Studiengruppe Seltene Tumore der Schilddrüse (anaplastisch, medullär, RR-DTC)]
  • Nachweis einer NTRK-Genfusionen [beim Schilddüsenkrebs]
    Pan-TRK-Immunhistologie hat eine eine Sensitivität von 88% und eine Spezifität von 81%; beim Schilddrüsenkrebs von 100%

    RNA-oder DNA-basierte Verfahren des Next-Generation-Sequencing (NGS) haben eine Spezifität von fast 100%, aber nur eine Sensitivität von 81%.

  • Wirkung

    Mit Larotrectinib wurden in den Studien 10 Patient*innen mit Schilddrüsenkrebs behandelt: die Ansprechrate (ORR) lag bei 70%; die Remissionsdauer (DOR: 12 Monate und länger eine Remission hatte 86 % der Patient*innen.

    Mit Entrectinib wurden in den Studien 5 Patient*innen mit Schilddrüsenkrebs behandelt. Das Ansprechrate (ORR) lag bei lag bei 20%, die Remissionsdauer (DOR) lag bei 7,9 Monaten.

  • rasches Ansprechen auf die NTRK-Inhibitoren:
    mediane Zeit für Larotrectinib bei 1,8 Monaten (0,9 –6,1)

    Das ermöglicht eine rasche Beurteilung der Wirksamkeit, bei Nichtansprechen die Beendigung der Therapie.

Viele Grüße
Harald

Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆

Hallo,

habe den obigen Beitrag aktualisiert.

Viele Grüße
Harald

Auch als Fördermitglied mit 5 € im Jahr hilfst Du unserem Verein sehr!!! 😆

Anonym
Gast

Gäste dürfen nur Anfragen stellen. Ratschläge, Erfahrungsberichte etc. von Gästen werden von den Moderatoren ohne Vorwarnung gelöscht.
Das Gast-Schreiberecht ist nur für Nutzer*innen gedacht, die sich nicht gleich registrieren möchten bzw. Probleme bei der Registrierung haben: Jetzt kostenlos registrieren als Forums-Nutzer*in

Deine Information:

Bist du ein Mensch? Dann klicke bitte auf Glühbirne.

Geburtstage

Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag

In den nächsten Tagen haben 3 Nutzer*innen Geburtstag

Zur Zeit aktiv

Forum-Statistik

132.470 veröffentlichte Beiträge
28.360 veröffentlichte Themen
7.005 registrierte Nutzer*innen

Sie möchten uns finanziell unterstützen?
Bundesverband Schilddrüsenkrebs – Ohne Schilddrüse leben e.V.
GLS Gemeinschaftsbank eG|IBAN: DE52 4306 0967 4007 2148 00|BIC: GENODEM1GLS

Spenden mit einem Klick