Sorafenib – Studie Schilddrüsenkrebs – Nebenwirkungen
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 31.01.2011 - 14:35 von
Alba.
Sorafenib – Studie Schilddrüsenkrebs – Nebenwirkungen
Hallo Ihr Lieben,
Nun melde ich mich wieder. Ich nehme jetzt seit 9 Monaten Sorafenib.
Allem voran : die Knoten sind auch nach dieser Zeit nicht grösser geworden. Das ist für mich erst mal das Wichtigste.
Das Sorafenib fordert mich ganz gewaltig, auf körperlicher und psychischer Ebene. Mit den vielen Nebenwirkungen mit denen ich ja irgendwie umgehen muß, werde ich langsam mürbe.
Konkret: Hand – Fußsyndrom ist insgesamt besser geworden. Doch bin ich im Laufen immer noch eingeschränkt. Und vollig unberechenbar. Manchen Tag, laufe ich ganz gut, fast schmerzlos. Manchmal ist jeder Schritt anstrengend.
Die Haare sind fast ganz ausgefallen und wachsen jetzt wieder weich und lockig nach.
Ich bin so appetitlos, steh im Laden und weiss nicht was ich überhaupt kaufen soll, weil ich sowiso keinen Hunger habe. Seit Mai 10 habe ich jetzt 7 Kg abgenommen.
Mundschleimhaut ist trocken und brennt.
Jetzt kommen seit ungefähr 3 Wochen Gelenkschmerzen dazu , vor allem das Hüftgelenk.
Mit dem Essen passe ich auf. Kein tierisches Eiweiss, vorwiegend basische Ernährung. Und um einen einigermassen festen Stuhlgang zu haben nehme ich gemahlenen Flohsamen. Seither bin ich viel unabhängiger von Toiletten.
Psychisch fühle ich mich eher antriebslos, muß mich zwingen meinem Tag Struktur und Inhalt zu geben. Ich glaube ich bin etwas depressiv geworden, und hoffe, wünsche mir dass auch meine Stimmung wieder besser wird, wenns draussen wieder grün ist und ich ein wenig rumwerkeln kann.
Das sind die News von einer Sorafenib- Einnehmerin , ich hoffe ich verschrecke niemand damit. Alles Gute und Grüsse von Perda
Antwort auf: Sorafenib – Studie Schilddrüsenkrebs – Nebenwirkungen
Hallo Perda,
finde es sehr gut und wichtig, dass Du hier über die Nebenwirkungen von Sorafenib berichtest.
Der Tipp mit dem gemahlenen Flohsamen, um festen Stuhlgang zu bekommen, ist sicherlich sehr wertvoll, auch für andere.
Für Dich und die anderen hier die wichtigsten Beiträge zu Sorafenib:
- FAQ: Therapie mit Sorafenib – Erfahrungsbericht (Nebenwirkungen) (Dudy Mai 2012)
- Sorafenib – Phase-III-Studie bei wenig-differenzierten Schilddrüsenkrebs.
- Sorafenib: Wirkungen und Nebenwirkungen (Yaktima)
- Sulforaphan aus Brokkoli unterstützt Sorafenib (?).
- Forums-Gruppe: Tyrosinkinaseinhibitoren
Etwas Sorge macht mir, Du schreibst, dass Du kein tierisches Eiweiss ißt und Dich vorwiegend „basische“ ernährst. Diese Ernährungsform wird ja als alternative Ernährungstherapie beworben, obwohl ein Nutzen überhaupt nicht nachgewiesen
( wikipedia).
Sorgen bereitet mir, dass Du Dich eventuell zu einseitig ernährst.
Wissen die Ärzte in Würzburg, dass Du eine solche Diät machst?
Viele Grüße
Harald
Online-Mitlgiederversammlung ab 01.06. - 03.06.2023 (bis 15:30 Uhr):- offene Diskussion.
In die Liste der Teilnehmenden eintragen, und schon jetzt diskutieren (Vereinsmitglied werden).
Antwort auf: Sorafenib – Studie Schilddrüsenkrebs – Nebenwirkungen
Hallo Perda,
ich hätte eine Frage wegen den Flohsamen. Durch das med. SD-Karzinom habe ich ziemliche Probleme mit Durchfall. Ich dachte immer Flohsamen sind eher abführend. Was nimmst Du denn da genau?
Ich drück Dir die Daumen, dass das Sorafenib gut hilft und die Nebenwirkungen sich mit der Zeit bessern!
Viele Grüße
Ellen
Gesundheit ist das Ausmaß an Krankheit, das es mir noch erlaubt, meinen wesentlichen Beschäftigungen nachzugehen.
Friedrich Nietzsche
Antwort auf: Sorafenib – Studie Schilddrüsenkrebs – Nebenwirkungen
Hi,
ich kann mich erinnern, dass man in meiner Reha getrocknete (!) Heidelbeeren (Blaubeeren) gegen Durchfall empfohlen hat. Ein Mit-Patient hat das gleich erfolgreich umgesetzt.
Vielleicht ist das auch eine Variante, die ihr mal ausprobieren könntet. Ich weiß allerdings nicht mehr wie viel er nehmen sollte. Eher kleine Mengen, glaube ich.
Viele Grüße
Esther
Als Verein sind wir stärker:
Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden.
Antwort auf: Sorafenib – Studie Schilddrüsenkrebs – Nebenwirkungen
Hallo Perda,
ich hätte eine Frage wegen den Flohsamen. Durch das med. SD-Karzinom habe ich ziemliche Probleme mit Durchfall. Ich dachte immer Flohsamen sind eher abführend. Was nimmst Du denn da genau?
Ich drück Dir die Daumen, dass das Sorafenib gut hilft und die Nebenwirkungen sich mit der Zeit bessern!
Viele Grüße
Ellen
Liebe Ellen, ja das stimmt, eigentlich ist Flohsamen zum Abführen gedacht, weil dadurch der Darminhalt aufquillt.
Ich habs einfach ausprobiert, Flohsamen der aufquillt, sollte ja auch flüssigen Stuhlgang eindicken. Und es hat funktioniert. Ich nehme morgens und abends je 3 Teelöffel gemahlenen Flohsamen (Reformhaus) mit etwas Fruchtsaft verrührt vor dem essen. Ich hab trotzdem immer wieder Durchfall, aber zumindest ist es für mich eine grosse Erleichterung.
Lieb Grüsse und alles Gute — Perda
Antwort auf: Sorafenib – Studie Schilddrüsenkrebs – Nebenwirkungen
Hallo Perda und Ellen,
wenn das jetzt zu naiv gedacht ist, dann entschuldige ich mich gleich hier bei Euch:
Genau dasselbe, was Perda zu Flohsamen schreibt, sagt man eigentlich dem simplen Apfel nach. Undzwar wegen der Pektine, welche dann im Darm aufquellen sollen.
Keine Ahnung, ob sich das wirklich so verhält.
Aber geriebener Apfel ist ein altes Hausmittel gegen Durchfall (während ungeriebener gegen Verstopfung wirken soll).
Falls das so ist – wäre es vielleicht die schmackhaftere Alternative?
Freundliche Grüße von Alba
Als Verein sind wir stärker: Fördermitglied oder aktives Vereinsmitglied werden
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen haben 3 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 32 Benutzer*innen online: 1 Nutzer*innen und 31 Gäste.