Höherer Bedarf an Calcium im fortgeschrittenen Alter
- Dieses Thema hat 4 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 27.01.2023 - 09:10 von
veysel1954.
Höherer Bedarf an Calcium im fortgeschrittenen Alter
Hallo zusammen,
Braucht man im fortgeschrittenen Alter mehr Calcium und mehr Vitamin D?
Mehr Calcium Einnahme, je älter man wird?
Meine letzte Ca. Wert vom 10.01.2023 : 2,09 mmol/l Trotz der Einnahme 1200 mg. Calcium Verla ( 4x a 300 mg. ) und je 1x Viganvolvit 2000 i.E. + Dekristol 1000 i.E.(= insg. 3000 i.E.) und trotz Trinkens an calciumreiches Wasser ( Ensinger Sport classic ).
Werte vom Juli 2022 PTH : 21,1 pg/ml., 25OH-VitD:45,6 ng/ml.
Herzliche Grüße. veysel.
Antwort auf: Höherer Bedarf an Calcium im fortgeschrittenen Alter
Hallo,
bei Hypopara reicht normales Vitamin D oft nicht aus. Um daraus die Wirkform Calcitriol (1,25-OHD3) zu machen, braucht man Parathormon und intakte Nierenfunktion. Nur Calcitriol fördert die Calciumaufnahme im Darm. Deshalb bekommt man bei Hypopara in der Regel fertiges Calcitriol als Tablette.
Sprich deinen Arzt darauf noch mal an, wenn dir der Calciumwert zu niedrig ist. Ohne Calcitriol kommt auch noch mehr Calcium als Tablette womöglich einfach nicht an.
Ausführlich nachlesen kannst du das hier:
https://www.sd-krebs.de/wissensbereich/schilddruese-neben-sd/vitamin-d-grundlagen/
Viele Grüsse
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
- Diese Antwort wurde geändert vor 3 Wochen, 1 Tag von InSeNSU.
Antwort auf: Höherer Bedarf an Calcium im fortgeschrittenen Alter
Hallo Frauke,
vielen DANK für Deine Antwort.
Meine Hausäztin ist bereit mir Calcitriol 0,25 zu verschreiben. Sie sagt allerdings, um mein Kalzium zu kontrollieren, soll ich dann 2x in der Woche zur Blutkontrolle in die Praxis kommen. Und dann sie wusste nicht, ob ich dabei meine Tabletten einnahmen an Calcium 1200 mg. am Tag und Vitamin D 3000 i.E. am Tag beibehalten soll. Ich soll deswegen bei meinem Endokrinologe nachfragen. Ich erreiche ihn aber leider zur Zeit nicht.
Weißt Du zufällig, ob man die Tabletteneinnahme an Calcium und Vitamin D in den Mengen, so wie es war, beibehält, wenn man Calcitriol 0,25 einnimmt ? 2. Ist es überhaupt nötig, 2x je Woche Calcium im Blut zu kontrollieren..?
Herzliche Grüße. veysel.
Antwort auf: Höherer Bedarf an Calcium im fortgeschrittenen Alter
Hallo Veysel,
ja, die Werte zweimal pro Woche zu kontrollieren ist in der Einstellungsphase Standard. So dürfte es auch im Beipackzettel stehen. Sei froh, dass deine Hausärztin das macht, denn viele von uns mußten beim Arzt darum betteln und wurden oft vertröstet.
Der Calciumwert darf ja nicht über 2,3 mmol/l steigen, weil wir eine niedrige Nierenschwelle haben. Nach der Einstellungsphase müssen Calcium im 24-Stunden-Urin und Phosphat im Blut auch noch mal kontrolliert werden.
Wenn deine Nahrung/Getränke ausreichen Calcium enthalten, damit eine Zufuhr von täglich 1000 mg Calcium gesichert ist, können die Calciumtabletten vielleicht reduziert werden. Deshalb macht man ja die Laborkontrollen.
Ganz ohne Calcium als Tablette kommen aber viele von uns nicht aus. Näheres dazu kannst du in unserer Ernährungsbroschüre nachlesen.
Ob noch Vitamin D in Form von Cholecalciferol erforderlich ist, stellt man durch Messung des Wertes 25-OH-D3 (Calcidiol, Vorratsform von Vit. D) fest. Der wird durch Calcitriol nicht höher, denn das wird nicht in die Vorratsform zurückverwandelt.
Viel Erfolg für die Einstellung!
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Antwort auf: Höherer Bedarf an Calcium im fortgeschrittenen Alter
Hallo Frauke,
vielen lieben Dank erneut für Deine ausführliche Antworten.
Ich wollte etwas warten, um genaueres zu berichten. Lieder hat sich ergeben, dass ich Calcitriol doch nicht vertrage. Ich habe <u>Osteoril 0,25</u> ( Calcitriol )PZN: 01929531 verschrieben bekommen. Mir ging es überhaupt nicht gut. . Ich hatte Unwohl, totale Unruhe, Herzrasen, Schmerzen im Herzgegend,Verwirrtheit. Ich habe plötzlich hohen Blutdruck bekommen. Ich wollte nicht so schnell aufgeben, da ich gute Calcium Werte bekam: 2,21. Ich habe immer wieder versucht <u>Osteoril 0,25</u> einzunehmen, und jedes Mal das Gleiche. Ich habe ohnehin gegen manche Präparate eine Tabellenunverträglichkeit, die ich wahrscheinlich von meiner Syringomyelie Erkrankung habe. Einziges, was ich jetzt mache, nehme wieder Brausetabletten von Sandoz anstatt Verla Tabletten. Ich glaube, dass die Brausetabletten besser aufgenommen werden.
Herzliche Grüße.veysel.
Geburtstage
Heute haben keine Nutzer*innen Geburtstag.
In den nächsten Tagen haben 5 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 66 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 66 Gäste.