Calcium mit Vitamin D und „Vitamin-D-Präparate“
- Dieses Thema hat 22 Antworten und 7 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert 08.07.2022 - 23:41 von
InSeNSU.
Antwort auf: Calcium mit Vitamin D und „Vitamin-D-Präparate“
Hallo Kulle,
beim Decostriol ist wichtig, es mit einer Mahlzeit einzunehmen. Der Wirkstoff ist in Fett und nicht in Wasser gelöst, also ist es gut, wenn im Magen-Darmtrakt die Fettverdauung „anspringt“, um den Wirkstoff zu verstoffwechseln.
Calciumcarbonat als Filmtablette benötigt Magensäure zur Freisetzung des Calciums, es ist dann wasserlöslich.
Dass sich beide Wirkstoffe irgendwie imVerlauf der Verdauung stören ist mir nicht bekannt. Belegt ist das allerdings für die Störung von Thyroxin durch gleichzeitig zugeführtes Calcium. Da sollte man einen Abstand von mindestens zwei Stunden einhalten, also Thyroxin eine halbe Stunde vorm Frühstück und Calciumtabletten dann frühstens zwei Stunden später.
Da Calcium in höherer Dosierung leicht zur Überschreitung der beim Hypopara niedrigenen Nierenschwelle neigt (wird dann direkt im Urin wieder ausgeschieden), sollte die benötigte Gesamtmenge besser über den Tag verteilt genommen werden. Ob eine Einzeldosis von 600 mg individuell schon zu erhöhter Calciumausscheidung im Urin führt, kann man nur durch Messung (24-Stunden-Sammelurin) feststellen.
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
Antwort auf: Calcium mit Vitamin D und „Vitamin-D-Präparate“
Hallo, ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich nehme seit meine Schilddrüse vor 3 Jahren entfernt wurde Aufgrund einer Nebenschilddrüsenschwäche täglich 0,25 Alfacalcidol ein. Da mein Arzt es leider nicht für wichtig empfindet mein Vit. D zu kontrollieren, lasse ich es etwa 2x jährlich auf eigene Tasche kontrollieren. Jedesmal habe ich einen starken Mangel, was meinen Arzt aber leider auch nicht wirklich interessiert. Ich hatte seit meiner Schilddrüsenentfernung 3 Fehlgeburten, ständig Knochenschmerzen und ich hab das Gefühl, dass es vielleicht daran liegen könnte. In der Packungsbeilage von Alfacalcidol steht allerdings, dass ich kein zusätzliches Vit. D nehmen soll.
Ich weiß einfach nicht, was ich tun kann. Dieses ganze Thema ist so komplex und ich hab das Gefühl, dass sich niemand meiner Ärzte wirklich auskennt oder damit beschäftigt. Ich hab sehr viel darüber gelesen und auch diesen Artikel habe ich mehrmals gelesen und trotzdem versteh ich es nicht wirklich. Könnt ihr mir helfen?
Gruß Lena
Antwort auf: Calcium mit Vitamin D und „Vitamin-D-Präparate“
Hallo Lena,
hast du dies gelesen?
https://www.sd-krebs.de/wissensbereich/schilddruese-neben-sd/vitamin-d-grundlagen/
Ist dein Calciumwert wo er sein soll, also etwa 2,1 mmol/l?
Laut den europäischen Leitlinien zur Behandlung des Hypoparathyreoidismus sollte man einen Mangel an Vitamin D (25-OH-D3, also Calcidiol) auch bei Einnahme von Calcitriol oder Alphacalcidol ausgleichen.
Stoßtherapie mit hohen Einzeldosen kann aber die Calciumeinstellung durcheinander bringen, weshalb die tägliche Einnahme niedriger Dosen (500-1000 I.E.) vorzuziehen ist. Diese gibt es in Apotheken auch ohne Rezept.
Ob deine Beschwerden aber allein von Vitamin D-Mangel kommen, sollte man klären, um andere Ursachen auszuschließen. Es gibt Endokrinologen mit dem Schwerpunkt Knochenstoffwechsel, die da die besten Ansprechpartner wären.
Erfolgreiche Schwangerschaft ist mit gut eingestelltem Hypoparathyreoidismus möglich, der Calciumwert muss aber engmaschig kontrolliert und die Medikation öfter an den wechselnden Bedarf angepasst werden, wie man auch hier nachlesen kann:
https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0031-1278580
Warst du schon mal auf den Seiten unseres Netzwerk Hypopara ? Dort findest auch Informationsquellen.
Wenn du dort unter „Kontakt“ eine Anfrage mit Name und Telefonnummer stellst, kann dich vielleicht auch mal einer von uns anrufen (bitte günstige Tageszeit nennen), falls du gar nicht klarkommst.
Viele Grüße
Frauke
Nutzung der Suchfunktion auf unserer neuen Webseite: Klick oben rechts auf die Lupe. Klick neben dem Wort Glossar auf den kleinen Pfeil. Es erscheint eine Auswahlliste. Wähle darin den Bereich, in dem du suchen willst, also z.B. Forum oder Wissensbereich. Erst danach trage dein Suchwort in das freie Feld ein. Klicke auf die Suchen-Taste. Nun siehst du das Ergebnis deiner Suche.
- Diese Antwort wurde geändert vor 1 Monat von InSeNSU.
Geburtstage
Ein*e Nutzer*in hat heute Geburtstag
In den nächsten Tagen haben 3 Nutzer*innen Geburtstag
Zur Zeit aktiv
Insgesamt sind 93 Benutzer*innen online: 0 Nutzer*innen und 93 Gäste.