RET(Synonym: REarranged during Transfection)
REarranged during Transfection (RET) ist ein Protoonkogen, das eine Tyrosinkinase regiliert, die für das Wachstum von bestimmten Zellen verantwortlich ist. RET ist die Abkürzung für "rearranged during transfection", weil dieses Gen erstmals bei einem Rearrangemend eines Lymphoms aufgefallen war. Im Jahr 1993 wurde durch Mulligan und Kollegen das RET mit MEN2A in Verbindung gebracht.
Das RET-Protoonkogen liegt auf dem Chromosom 10 und hat 21 Exons (=Abschnitte auf einem Gen) (Quelle: en.wikipedia.org; Download 15.8.2019)
Beim medullären Schilddrüsenkrebs (MTC) findet sich bei ca. 60% (sporadisch > 60%; erblich >90%) eine Punktmutation des RET-Gens, während beim papillären Schilddrüsenkrebs (PTC) oftmals ein so genanntes chromosomales Rearrangement des RET (RET/PTC) zu einer RET-Fusion vorliegt (bei 8-10%; andere 10-20%).
Für fortgeschrittene Schilddrüsenkarzinome gibt es zugelassene oder noch in Studien untersuchte Medikamente, die diese Tyrosinkinasen ganz gezielt blockieren bzw. hemmen sollen = Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI); siehe Selektive RET-Inhibitoren, andere TKI zielen auf mehrere Tyrosinkinasen (Multikinase-Inhibitoren).
siehe auch :
RET-Mutation
Das RET-Gen reguliert eine Tyrosinkinase, die für das Wachstum von bestimmten Krebszellen verantwortlich ist. Beim medullären Schilddrüsenkrebs (MTC) findet sich bei ca. 60% (sporadisch > 60%; erblich >90%) eine Mutation des RET-Gens, während beim papillären Schilddrüsenkrebs (PTC) oftmals ein so genanntes Rearrangement des RET, auch RET-Fusion genannt (RET/PTC) vorliegt (bei 10-20%).
Für fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinome gibt zugelassene oder noch in Studien untersuchte Medikamente, die diese Tyrosinkinasen ganz gezielt blockieren bzw. hemmen sollen = Tyrosinkinase-Inhibitoren; siehe Selektive RET-Inhibitoren
siehe auch :
RET/PTC(Synonym: RET-Fusion)
ist ein papilläres Schilddrüsenkarzinom (PTC) bei dem das RET-Protoonkogen durch ein Rearrangement aktiviert wurde.
Es liegt dann eine RET-Fusion vor: entweder eine Fusion mit dem CCDC6 Gen (=RET/PTC1) oder mit dem NCOA4 Gen (= RET/PTC3).
Bei ca. 10-20% der PTC liegt ein RET/PTC vor.
Für fortgeschrittenen Schilddrüsenkarzinome gibt zugelassene oder noch in Studien untersuchte Medikamente, die diese Tyrosinkinasen ganz gezielt blockieren bzw. hemmen sollen = Tyrosinkinase-Inhibitoren; siehe Selektive RET-Inhibitoren
siehe auch :
Retention
= Sekretverhalt
Bei einer RJT/RJD kann es in den Speicheldrüsen zu einer Verstopfung durch das radioaktive Jod kommen. Es wird daher empfohlen, einen Tag nach der Gabe des radioaktiven Jods saure Drops zu lutschen, um den Speichelfluss anzuregen.
siehe auch Merkblatt - Kariesschutz. Schutz der Mund- und Ohrspeicheldrüsen nach einer Radioiodtherapie (RIT).
retinoid X receptor(RXR)
Mit dem RXR binden Schilddrüsenhormone an die DNA. Dies Form der Bindung wird von Flamant (u.a. 2017) als Typ 3 klassifiziert.
retrospektive Studie(Synonym: retrospektiv)
= retro (lat.: rückwärts) + spectare (lat.: betrachten)
In einer retrospektiven Studie werden bereits vorhandene Daten aus der Vergangenheit ausgewertet. Da die Medizin jedoch Fortschritte macht oder nicht bekannte Auswahlen bei den Patient*innen oder Therapien stattfanden, kann es sein, dass nicht alle Daten in der Untersuchung berücksichtigt werden. Retrospektive Studien sind immer mit Vorsicht zu lesen, sie können lediglich Hinweise geben auf Wirkungen und Nebenwirkungen, und neue (prospektive) Studien anregen.
Selpercatinib(Synonyme: Retsevmo, Retevmo)
ist der Freiname eines RET-Inihibitor, der durch die Firma Loxo Oncology, Inc. u.a. beim medullären Schilddrüsenkrebs (mit einer erblichen oder erworbenen RET-Mutation), beim papillären Schilddrüsenkarzinom (mit einer RET-Fusion) erforscht wurde. Name in ersten Studien LOXO-292. Von Betroffenen der ersten Stunde wird Selpercatinib daher auch kurz LOXO genannt. Selpercatinib gehört heute zu Lilly und wird in Europa unter dem Namen Retsevmo® in Europa und Retevmo™ in den USA vermarktet; siehe
Alectinib(Synonyme: L01XE36, Alecensa)
ist ein RET-Inhibitor, der in einer Studie an medullären Schilddrüsenkarzinomen mit einer RET-Mutation sowie anderen Soliden Tumoren mit einer RET-Fusion oder ALK-Fusion untersucht wird (NCT03131206; siehe auch NCT04589845 (Studie in der verschiedenste Substanzen von ROCHE untersucht werden, u.a. Alectinib bei ALK-positiven Tumoren, mit Ausnahme von NSCLC; Studienname TAPISTRY) NCT04644315 (ALK-Positive Solide Tumore auch Schilddrüsenkarzinome; Studiennahme: ALpha-T; Studienorte nur in den USA). Alectinib (Handelsname Alecensa) hat bereits eine Zulassung beim NSCLC, die eine Mutation im ALK-Gen haben.
APS03118
ist eine Substanz, die zu den selektiven RET-Inhibitoren gehört. Das Pharmazeutische Unternehmen Applied Pharmaceutical Science, Inc. (PAS) hat am 22.1.2022 die Investigational New Drug Zulassung für die Substanz bekommen, um Studien durchführen zu können.
autosom dominant(Synonym: Autosomen)
Das menschliche Erbgut ist in den Chromosomen gespeichert, die doppelt vorliegen. Die Geschlechtschromosomen heißen Gonosomen, die anderen Autosomen.
Ca. 25-30% der medullären Schilddrüsenkarzinome (MTC) sind erblich (=hereditär) und treten im Rahmen von multiplen Neoplasien Typ2 auf (MEN 2A, MEN 2B und familiäres medulläres Schilddrüsenkrebs (FMTC)).
Der Vererbung erfolgt autosom (= unabhängig von den Geschlechtschromosomen) dominant (= ist auf einem der zwei Chromosomen der Gendefekt, so tritt die Krankheit auf). Es handelt sich beim medullären Schilddrüsenkarzinom um das RET Proto-Onkogen.
C-Zell-Hyperplasie(CCH)(Synonym: C-Cell Hyperplasia)
Bei der C-Zell-Hyperplasie (engl.: C-Cell Hyperplasia) ist die Anzahl der Calcitonin produzierenden C-Zellen in der Schilddrüse erhöht. Eine C-Zell-Hyperplasie kommt bei vielen anderen Schilddrüsenerkrankungen (z. B. Hashimoto-Thyreoiditis) vor, jedoch nur bei Menschen mit den sehr seltenen Mutationen im RET-Protoonkogen ist dies auch eine Vorstufe des familiären-medullären Schilddrüsenkrebs (MEN 2).
siehe Wiki: Medullärer Schilddrüsenkrebs sowie Wiki: Calcitonin (Ctn) – Tumormarker vor einer Schilddrüsenoperation
Genfusion(Synonym: Genfusionen)
Wenn während der Zellteilung bestimmte Gene mit anderen Genen fusionieren und dadurch Signalwege aktiviert werden, regen diese das Wachstum von Tumoren von ganz unterschiedlichen Organen an.
Bekannte Genfusionen, die für das Tumorwachstum verantwortlich sind:
- RET-Fusion, kommt vor beim nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom als auch bei ca. 10-20% der papillären Schilddrüsenkarzinome (RET/PTC)
- Tropomyosin-Rezeptor-Kinase-Fusionstumore; kurz: TRK-Fusionstumore
- NTRK-Genfusionen – das sind Fusionen, die neurotrophe Tyrosin-Rezeptor-Kinase-Gene mit anderen Genen eingehen; NTRK-Genfusionen kommen in einigen soliden Tumoren vor. NTRK1 und NTRK3 kommt beim papillären Schilddrüsenkrebs vor, mehr unter NTRK
- ALK-Fusionen
siehe auch:
Hirschsprung-Krankheit(HD)(Synonyme: Hirschsprung’s disease, kongenitalen Megakolon, angeborenes Megakolon)
engl.: Hirschsprung’s disease, andere Begriffe kongenitalen Megakolon, angeborenes Megakolon, ...
Bei der erblichen HD treten bis zu 50% RET-Mutationen auf, und beim sporadische in 15-20%. Die RET-Mutationen in Patienten mit MEN2A und HD sind Punktmutationen, ... siehe
Amerikanische Leitlinie Medullärer Schilddrüsenkrebs 2015 [C-2-1-3] S.573
Keimbahnmutationen
treten in den Keimzellen auf, werden vererbt und sind in jeder Körperzelle nachweisbar. Der erbliche familiäre medulläre Schilddrüsenkrebs wird autosom dominant vererbt. Die RET-Mutation ist daher im Blut nachweisbar. Der Gegensatz zur Keimbahnmutation sind somatische Mutationen.
Lenvatinib(Synonym: Lenvima)
ist der Freiname eines Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI), der seit 2015 für das fortgeschrittene radioiod-refraktäre Schilddrüsenkarzinom zugelassen ist. Handelsname Lenvima™; in Studien auch als E7080 bezeichnet.
Lenvatinib hemmt (inhibiert) die Kinasen (Signalwege) VEGFR, FGFR, RET, KIT und PDGFR, welche Wachstum und Blutversorgung des Tumors regeln.
mehr Infos unter: Lenvatinib (=Handelsname: Lenvima®) - Übersichtsartikel.
Loxo Oncology, Inc.(Synonym: Loxo)
das Pharmaunternehmen Loxo Oncology, Inc. (Link-Liste) erforscht(e) mehrere Substanzen auch beim Schilddrüsenkrebs. Bevor die Substanzen einen Freinamen durch die WHO erhalten, bekommen die Substanzen in den ersten Studien nur einen durchnummerierten Substanznamen durch das Unternehmen:
- LOXO-101 = Larotrectinib (Handelsname: Vitrakvi®) (TRK-Inhibitor)
- LOXO-292 = Selpercatinib (RET-Inibitor)
- LOXO-260 , neuer selektiver RET-Inhibitor; siehe Forenthema: Phase-I-Studie: Loxo-260 nach Resitenzen zu Selpercatinib und Pralsetinib
mitogen-activated protein kinase(MAPK)
Der MAPK-Signalweg ist sowohl bei den follikulären (papillär und follikulär) als auch den parafollikulären C-Zellen der Schilddrüsen meist aktiviert / hoch reguliert und führt entsprechend zum Progress des Schilddrüsenkrebs. Die geschieht entwedert durch ein Punktmutationen des BRAF oder RAS-Gens, Rearrangements (=Umstrukturierung) der RET (RET/PTC) oder TRK sowie RET-Mutation beim MTC:
RAS ➡ BRAF ➡ MEK ➡ ERK
siehe Wiki: Genetische Veränderungen beim Schilddrüsenkrebs
Molekular-genetische Diagnostik
Es gibt inzwischen auch erste diagnostische Tests, die nach genetischen Veränderungen (BRAF, HRAS, KRAS, NRAS, RET, PAX8/PPARG, NTRK, ...) im bei der Feinnadelpunktion entnommenen Material suchen. Die Tests kommen vor allem bei follikulären Neoplasien und verdächtigen Feinnadelpunktionsergebnissen zum Einsatz, um unnötige Operationen zu vermeiden, oder bei positiven Befunden, damit in der Operation dann gleich die ganze Schilddrüse entfernt wird. Auch bei den molekular-genetischen Tests besteht das Problem falsch positiver und falsch negativer Befunde, so dass auch diese Tests nur gezielt angewendet werden sollten.
siehe:
- Broschüre: Knoten der Schilddrüse. Kap. 3. 1. Wiki: Schilddrüsenknoten und Krebsverdacht
- Genetische Veränderungen beim Schilddrüsenkrebs
- Testverfahren:
- gene expression classifier (Handelsname: Afirma™)
- Thyroseq ™
Beim fortgeschrittenen differenzierten und medullären Schilddrüsenkrebs sowie anaplastischen Schilddrüsenkarzinom leitet die molekular-genetische Diagnostik, die weitere Therapien; siehe Forenthema: Neue Therapieoptionen für fortgeschrittene (SD-)Karzinome
Multi-kinase Inhibitor(MKI)(Synonyme: Multikinase Inhibitor, Multikinase-Inhibitor)
in Deutschland wird anstelle dieses Begriffs meist nur von Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) gesprochen, obgleich es unterschiede gibt, z.B. zu den selektiven RET-Inhibitoren
nicht-kleinzelliger Lungenkrebs(NSCLC)
für den nicht-kleinzelliger Lungenkrebs wird in der medizinischen Fachliteratur meist die englische Abkürzung NSCLC für non-small-cell lung cancer. Es gibt Substanzen die sowohl beim NSCLC als auch beim Schilddrüsenkrebs untersucht werden, wenn sie die gleiche Genveränderung (ALK, RET) haben.
NTRK(Synonyme: neurotrophic tyrosine receptor kinase, NTRK-Genfusion)
NTRK1 und NTRK3 sind Receptor-Tyrosinkinasen, die wenn sie mit einem von drei möglichen Fusionspartner zur Aktivierung des MAPK-Signalweges in einer Krebszelle führen. NTRK1 und NTRK3 kommen bei ca. 1-5% beim papillären Schilddrüsenkrebs vor (nach anderen Daten 5-25%), und häufiger bei papillären Schilddrüsenkarzinomen, die auf Grund einer hohen Strahlenbelastung entstanden;
Um andere Betroffene zu finden, haben wir eine Forums-Gruppe: NTRK-Genfusion
NTRK Genfusion schließen beim Schilddrüsenkrebs ALK, BRAF, MET, RAF1 oder RET-Fusionen aus. NTRK-Genfusionen gehen meist mit einer niedrigen Tumormutationslast (TMB) einher.
siehe: DGHO Positionspapier zu NTRK-Inhibitoren
Substanzen die auf die NTRK-Genfusionen zielen:
- Entrectinib (Handelsname: Rozlytrek) - Übersicht
- Larotrectinib (Handelsname: Vitrakvi®) - Übersichtsartikel
Karzinome, die gegen die beiden obigen NTRK-Inhibitoren resistent geworden sind, für die kommt eventuell in Betracht:
- Repotrectinib (clinicaltrials.gov) (hat im Juni 2024 eine Zulassung durch die FDA erhalten)
- ICP-723 (Studie in China clinicaltrials.gov; Quelle: TargetedOncology 1.8.2022)
Quellen siehe:
- Genetische Veränderungen beim Schilddrüsenkrebs
- NTRK Fusions in Papillary Thyroid Cancer: Expanding Targetable Treatment Options (Peter J. Sciavolino auf www.targetedonc.com 7.10.2016)
- NTRK-Testung foundationmedicine (ohne Datum; Download 11.9.2020; Verweis auf Marchiò C et al. Ann Oncol. 2019 Jul 3. pii: mdz204. doi: 10.1093/annonc/mdz204
Pralsetinib(Synonyme: Gavreto, BLU-667, BLU667)
(Handelsname: Gavreto®) ist der Freiname eines RET-Inhibitor, der ursprünglich von der Firma Blueprint Medicines Corporation in ersten Studie unter dem Substanznamen BLU-667 erforscht wurde, und nun vom Pharmaunternehmen Roche vertrieben wird.
siehe:
Protoonkogen(Synonyme: Proto-Onkogen, proto-oncogene)
sind Gene der Zelle, die durch eine Mutation zu eine Onkogen werden, was zu Krebswachstum führt.
Ein bekanntes Proto-Onkogen ist das RET-Gen: Beim medullären Schildrüsenkarzinom ist RET durch Punktmutation aktiviert und beim papillären Schilddrüsenkarzinom (PTC) durch eine chromosonales Rearrangement (RET/PTC), auch RET-Fusion genannt. Ein weiteres Proto-Onkogen ist RAS, dessen Mutationen sowohl bei gutartigen als auch bösartigen Tumore der Schilddüse vorkommt.
Engl. Schreibweise: proto-oncogene
Selektive RET-Inhibitoren
sind Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) der gezielt auf den Signalweg einwirken (blockieren), der durch genetische Veränderungen (Mutationen, Genfusionen) des RET Protoonkogen aktiviert wurde. Mit dem Zusatz selektiv wird betont, dass nur dieser Signalweg blockiert bzw. reduziert wird, im Gegensatz zu anderen TKI , die neben anderen Signalwegen auch den RET-Signalweg behindern.
Es gibt folgende bereits zugelassene RET-Inhibitoren:
Ferner werden weitere selektive RET-Inhibitoren in Studien untersucht:
- Alectinib
- APS03118
- LOXO-260 clinicaltrials.gov (Studienstart; 25.1.2022)
sporadic medullary thyroid carcinoma(sMTC)
wird im Gegensatz zum erblichen medullären Schilddrüsenkrebs (MTC) nicht über die RET-Mutation vererbt, sondern tritt spontan auf. Es kann dabei auch eine RET-Mutation in den Metastasen auftretenm Mit NGS liesen sich folgende Mutationen nachweisen beim sMTC: RET M918T (53.4%), andere RET codons (10.5%), RAS (18.3%), somatische RET indels (8.9%), und RET/RAS wild-type (WT) status (8.9%) (Quelle: Shirali 2024); siehe auch Wiki: Genetische Veränderungen beim Schilddrüsenkrebs
Sunitinib(Synonym: Sutent)
(Handelsname Sutent®) ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) der die Signalwege PDGFR, VEGFR, c-Kit und RET blockiert.
Kann bei fortgeschrittenem Schilddrüsenkrebs im Off-Label-Use angewandt werden.
mehr unter: FAQ: Was sind Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI)?.
TRacKING(Synonym: Tracking)
- Tracking bedeutet Sendungsverfolgung eine Paketes. Es gibt spezielle Tracking Cookies, welch Daten von Nutzer*innen auf Websites sammeln und diese für diverse Zwecke (z.B. Werbung) aber auch für andere Zwecke, die nicht immer transparent sind, verwenden; auf unserer eigenen Website verwenden wir daher keinerlei Tracking-Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung
oder - TRacKING ist Indikationsregister des EURACAN; z.B. um mehr Daten für medikamentöse Therapie zu Gen-Fusionen (NTRK-Fusione, RET-Fusion, ALK-Fusion), die Krebs verursachen, zu erhalten, die in den USA eine beschleunigte Zulassung (accelerated approval) und in Europa eine bedingte Zulassung (Conditional Marketing Authorisation) erhalten haben; siehe Link: EUROCAN – Register: TRacKING
Tumoragnostisch
bedeutet, dass die Auswahl einer systemischen Behandlung sich nicht an der Krebsart orientiert, sondern am Nachweis spezifischer molekular-genetischer Veränderungen (Biomarker) im Tumor; beim Schilddrüsenkrebs sind dies folgende Mutationen:
- RET-Mutation (beim MTC)und RET-Fusion (RET/PTC) => Selpercatinib (RET) und Pralsetinib (RET)
- NTRK-Fusion => Entrectinib und Larotrectinib
Tumordispositionssyndrome(TDS)
wird davon ausgegangen, dass ein erhöhtes Lebenszeitrisiko für eine bestimmte Tumorart besteht; z.B. bei einer Keimbahnmutation im RET-Protoonkogen (FMTC, MEN 2A und MEN 2B). Im Gegensatz zum familiären medullären Schilddrüsenkrebs (FMTC) ist das familiäre, nicht-medulläre Schilddrüsenkarzinom (FNMTC) weniger bekannt, weil noch seltener, hierzu zählen folgende Tumordispositionssyndrome:
- Cowden-Syndrom
- Carney Komplex
- Werner Syndrom
- DICER1-Syndrom
Tyrosinkinase-Inhibitor(TKI)
sind neue systemische Wirkstoffe gegen Tumore. Tyrosinkinasen sind Signalwege, welche wenn sie bei einer Tumorzelle überreguliert sind, zu einem Wachstum führen.
Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) blockieren diese Signalwege. Werden mehrere Signalwege blockiert spricht man auch von Multikinase-Inhibitoren (MKI). Neuerdings gibt hoch selektive Tyrosinkinase-Inihibitoren (z.B.: RET-Inhibitor, NTRK-Inhibitor).
siehe: FAQ: Was sind Tyrosinkinase-Inhibitoren?.
Avatar
ist in Internet-Foren ein Bild, das neben den Foren-Beiträgen erscheint. Dieses Bild kann ein Stellvertreter-Bild sein (Schmetterling, Blume, Comic-Figur, ...) oder auch eine Portraitaufnahme sein. Bild im Profil ändern.
Clonal Hematopoiesi(Synonym: clonal_hematopoiesi)
gilt als eine Vorstufe einer Leukämie bei der in Hämatopoetische Stammzellen therapiebedingt Mutationen entstehen;
CH und CH-potential driver (CH-PD) kommen beim fortgeschritten Schilddüsenkrebs häufig vor ( 37% und 5.2%, retrospektiv)
siehe Studie: Clonal Hematopoiesi nach RIT (Boucai 2018) sowie Vortrag auf WTCT Rom 20.06.2019
Combretastatin A4 phosphate(CA4P)(Synonyme: Combretastatin, Fosbretabulin, Zybrestat)
Wirkstoffklasse , auch enthalten in der Rinde der afrikanischen Buschweide, unterbricht bzw. erschwert die Blutversorgung von Tumoren (Anti-Angiogenese).
Weitere Bezeichnungen Namen: Fosbretabulin = Zybrestat™ (Handeslname)
siehe Phase III-Studie CA4P - anaplastisches Schilddrüsenkarzinom (2010 abgebrochen)
und Behandlungsprotokoll: Fallbericht: Anaplastisches Schilddrüsenkarzinom (Sorafenib) (2014)
Cutaneous lichen amyloidosis(CLA)
ist eine seltene Störung der Haut, die gewöhnlich sporadisch auftritt, kann aber in einer erblichen Verbindung, entweder als eine separate Erkrankung oder in Verbindung mit anderen Krankheiten, von denen eine MEN2A ist, auftreten.
siehe Amerikanische Leitlinie Medullärer Schilddrüsenkrebs 2015 (S.573).
Dysphagie(Synonyme: Schluckstörung, Schluckbeschwerden)
(engl.: Dysphagia) Störung beim Schlucken. Eine vergrößerte Schilddrüse drückt u.a. auf die Speiseröhre und verursacht diese Beschwerden.
Bei 20-80 % der Patienten treten nach der Schilddrüsenoperation Schluckbeschwerden auf, welche innerhalb der ersten 6 Wochen in der Regel vollständig rückläufig sind, in Einzelfällen jedoch auch fortbestehen können. Letztere erfordern eine weitere diagnostische Abklärung, um abhängig von der Ursache ggf. eine Therapie einzuleiten.
siehe Broschüre Knoten der Schilddrüse: Kap. 5.3. Risiken der Operation
sowie unsere Forums-Forums-Gruppe: Schluckstörungen nach einer Schilddrüsenoperation
Endokrine Orbitopathie(EO)
Erkrankung der Augenhöhle bei Morbus Basedow.
Morbus Basedow geht oft (über 85 %) mit einer Augenbeteiligung einher, der endokrinen Orbitopathie (EO). Der englische Fachausdruck ist thyroid eye disease (TED). Die Antikörper (TRAK = Thyreoidea Rezeptor Antikörper), die beim Morbus Basedow zu viel gebildet werden, führen nicht nur zu einer Schilddrüsenüberfunktion, sondern auch zu einer Entzündung des Fettgewebes bei den Augen. Die Beschwerden reichen von Tränen und Brennen, Druckgefühl bis hin zum sehr typischen hervortreten der Augen (Exophthalmus).
Exophthalmus
Hervortreten des Augapfels bei Morbus Basedow in Folge einer endokrinen Orbitopathie (EO).
Extrathyroidal extension(ETE)
ist der englische Fachausdruck für die Ausbreitung des Tumors außerhalb der Schilddrüse; diese hat Auswirkungen auf die Risikoeinschätzung für das Auftreten eines Rezidivs,
siehe:
Fortbildung(Synonym: Fortbildungsangebote)
für Patientenvertretende gibt es eine Vielzahl von Organisationen die Angebote zur Fortbildung in den unterschiedlichsten Bereichen anbieten:
Forenthema: Fortbildungsangebote im Bereich Onkologie und krankheitsübergreifende durch andere Organisationen (Vereins-Forum)
Hand-Fuß-Syndrom(HFS, PPE)(Synonyme: Hand-Fußsyndrom, Hand-Fuß-Haut-Syndrom, palmar-plantare Erythrodysästhesie)
ist eine bei vielen Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) auftretende Nebenwirkung; Beim Hand-Fuß-Haut-Syndrom wird die Haut an Händen und Füßen rötlich und schmerzt empfindlich bei Kontakten. Mit Ibuprofen und in dem Hände und Haut gut mit einer Feuchtigkeit durch eine Creme vorsorgt wird (schnell einziehend ohne, dass ein Fettfilm bleibt; Fachausdruck: hydratisiert) lässt sich nach M. Brose (TargetedOnkology 25.1.2021) die Nebenwirkung gut handhaben. das HFS tritt vor allem bei Sorafenib, aber auch anderen TKI auf; siehe FAQ: Was sind Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI)?.
siehe auch Forenthema: Kassen zahlen künftig häufiger die Fußpflege beim Podologen
high risk(Synonym: high-risk)
Mit high risk werden in Leitlinien Patient*innen mit dem differenzierten Schilddrüsenkrebs (DTC) bezeichnet, wenn sie ein hohes Risiko für eine Rezidiv (Wiederauftreten) der Krankheit haben; siehe auch:
intermediate risk(Synonym: intermediate-risk)
damit werden in der amerikanischen Leitlinie Patient*innen mit dem differenzierten Schilddrüsenkrebs (DTC) bezeichnet, die ein mittleres Risiko für ein Rezidiv (Wiederauftreten der Krankheit) haben; siehe auch:
Karzinoid
= soviel wie krebsähnlich
''Karzinoide wachsen meist sehr langsam über mehrere Jahre und infiltrieren Nachbarstrukturen, wachsen also in Nachbarstrukturen ein. Karzinoide können sich überall dort entwickeln, wo Zellen des APUD-Systems vorkommen. Sie treten jedoch bevorzugt im Magen-Darm-Trakt sowie in der Lunge auf. Die größte Zahl an Karzinoiden wird im Dünndarm und in der Appendix, also im Wurmfortsatz, angetroffen.'' (m-ww.de 12.11.2003)
Koordinierungsausschuss
siehe Linkliste: Koordinierungsausschuss der Patientenvertretung im G-BA
Kopfschmerzen(Synonym: Cephalgie)
Der medizinische Fachausdruck für Kopfschmerzen ist Cephalgie. Bei einer Behandlung mit TKI, z.B. Vandetanib treten bei ca. 16 Prozent Kopfschmerzen auf. Siehe auch Migräne
Liotir®(Synonym: Liotir)
Handelsname eines LT3-Präparat in flüssiger Form, das es nur in Italien gibt.
Dosierung:
Packung nach Aufbruch nur 30 Tage verwendbar.
siehe Packungsbeilage
siehe Welche Schilddrüsenhormonpräparate gibt es?
low risk(Synonym: low-risk)
Mit low risk werden in Leitlinien Schilddrüsenkrebspatienten bezeichnet, wenn sie ein geringes Risiko für eine Rezidiv (Wiederauftreten) der Krankheit haben; siehe auch:
Lungenfibrose
= Umbau des Lungengewebes in Bindegewebe mit anschließender Vernarbung. Es steht dann zu wenig funktionstüchtiges Lungengewebe für die Sauerstoffaufnahme zur Verfügung, was zu Atemstörungen, Atemnot, Husten, Fieber und Blaufärbung (Zyanose) v.a. der Schleimhäute und der Haut führen kann.
Kann bei jod-speichernden Metastasen in der Lunge als Spätfolge einer Radiojodtherapie auftreten. Eine Lungenfibrose tritt je nach eingesetzter Gesamtaktivität bei ca. 1 % der Patienten auf.
Migräne
Unter Migräne werden anfallsartige Kopfschmerzen verstanden. Der Unterschied zu normalen Kopfschmerzen besteht darin, dass diese plötzlich, sehr schmerzhaft und pulsieren pochend auftreten; mehr Informationen zur Migräne auf der Seite gesundheitsinformation.de
Betroffene mit Migräne und einer Schilddrüsenunterfunktion finden sich über die Forums-Gruppe: Migräne und Schilddrüsenunterfunktion
Muskelkrämpfe
können auftreten u.a. bei:
- Kalziummangel (Hypokalzämie) in Folge einer Nebenschilddrüsenunterfunktion (Hypoparathyreoidismus)
Hierfür gibt es die Gruppe: Nebenschilddrüsenunterfunktion sowie den Hypoparathyreoidismus-Patient*innen-Pass - Schilddrüsenfunktionsstörungen; siehe Forums-Gruppe: Muskelbeschwerden bei Schilddrüsenfunktionsstörungen
Muskelschwäche(Synonym: Myasthenie)
kann u.a. auftreten bei Hyperkalzämie (siehe Hypoparathyreoidismus-Patient*innen-Pass), bei einer Schilddrüsenüberfunktion als auch Schilddrüsenunterfunktion
siehe: Muskelbeschwerden bei Schilddrüsen-Funktionsstörungen.
Myxödem(Synonyme: Myxödema, Myxedema)
(engl. Fachausdruck: Myxedema) tritt bei einer Schilddrüsenunterfunktion auf. Die Schwellungen können sowohl im Gesicht, an den Händen und Armen sowie Füßen und Beinen auftreten. Im Unterschied zu anderen Wassereinlagerungen (Ödemen) tritt nach Druck keine Delle auf. Es gibt auch bei Morbus Basedow ein vermutlich durch die TRAK hervorgerufenes lokales Myxödem an der Vorderseite der Beine (Quelle: wikipedia, Download 27.6.2024)
N1b
steht für befallene Lymphknoten (Knoten = Nodes) in der TNM-Klassifikation; genauer: Metastasen in anderen unilateralen, bilateralen oder kontralateralen zervikalen ( Level I, II, III, IV und V) oder retropharyngealen oder oberen mediastinalen Lymphknoten.
siehe Wiki: TNM-Klassifikation der Schilddrüsenkarzinome
Nierensteine
können in Folge einer zu hohen Kalziumausscheidung bei einem Hypoparathyreoidismus auftreten, der mit Calcium und Vitamin D behandelt wird.
Orphan Disease
= Seltene Erkrankung; es gibt hier verschieden Definitionen; auf europäischer Ebene spricht man von einer seltenen Erkrankung wenn nicht mehr als 5 Erkrankungen pro 10.000 Einwohner (Prävalenz) auftreten.
Es gibt verschiedene Organisationen, die sich den "Seltenen" (Linkliste) annehmen.
Medikamente für Seltene Erkrankungen haben oft gesonderte Bedingungen /Regeln bei der Zulassung (kein Schaden) und der Nutzenbewertung von Arzneimitteln, wenn sie durch die Zulassungsbehörden den Orphan Drug-Status erhalten haben.
Patientenvertretung(PatV)
in Gremien wie dem G-BA wird die Bank der Patientenvertretung mit PatV abgekürzt; Mehr Informationen zur PatV im G-BA unter patientenvertretung.g-ba.de . Die Patientevertretung wird über die BAG-Selbsthilfe koordiniert. Unser Bundesverband entsendet themenspefische Patientenvertrer*innen in den G-BA. Eine Liste in welchen Gremien sitzt - nicht nur G-BA -, wird über das HAKSH geführt. Im HKSH-BV gibt es eine AG PatV; siehe Forenthema: AG PatV Patientenvertretung im HKSH-BV – Übersicht
Pleomorphes Adenom
(engl: Pleomorphic adenoma) ist ein gutartiger Tumor der Speicheldrüsen, meist der Ohrspeicheldrüsen.
Ein Pleomorphes Adenom kann in Folge einer Radioiodtherapie auftreten;
weitere Infos über Forums-Gruppe: Speicheldrüsenentzündung/-verstopfung - Mundtrockenheit
Positronen-Emissions-Tomographie(PET)(Synonym: Positronenemissionstomographie)
ist ein nuklearmedizinisches Schnittbildverfahren, bei welchem die nach Injektion einer radioaktiv markierten Substanz aus dem Körper austretende Strahlung mit ringförmig angeordneten Detektoren nachgewiesen wird. Die PET wird heute immer mit einem morphologischen diagnostischen Verfahren kombiniert, meist der CT, aber auch mit der MRT:
Je nach dem was für einen radioaktive Substanz eingesetzt wird, wird unterschieden zwischen:
- ¹⁸F-FDG-PET (andere Schreibweise: ¹⁸FDG-PET, 18-FDG-PET; am häufigsten Eingesetzt bei fortgeschrittenen schnell wachsenden Tumoren mit einem hohen Zuckerstoffwechsel; siehe FAQ-Hilfe: Was sagen die Leitlinien zur PET bzw. PET/CT?)
- I-124-PET (wird beim fortgeschrittenen differenzierten Schilddrüsenkrebs eingesetzt; siehe I-124-PET - Übersichtsartikel)
- F-DOPA-PET (beim medullären Schilddrüsenkrebs bei Verdacht auf Metastasen; siehe Studie: F-DOPA-PET-CT beim medullären SD-Krebs (Brammen 2018) )
siehe:
- FAQ-Hilfe: Was sagen die Leitlinien zur PET bzw. PET/CT?
- FAQ: Tumor- u. Metastasenerkennung durch PET
- Kostenerstattung: PET beim Schilddrüsenkarzinom über ASV nun möglich
- Ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) Servisstelle - Verzeichnis
- PET / CT Untersuchung - Erfahrungen/Erleben.
- Politische Initiativen unseres Vereins zur PET beim SD-Krebs bzgl. Kostenerstattung
Propensity Score Matching(PSM)
ist eine statistische Methode, die u.a. bei retrospektiven Studien angewandt wird, um zwei Gruppen nach Merkmalen so zu vergleichen, dass sie das gleiche Risiko für z. B. eine Erkrankung, ein Rezidiv haben. Dadurch versucht man Verzerrungen zu beheben, die dadurch entstehen, dass man bestimmten Patient*innen eher die einen und anderen eher die andere Therapie zukommen lässt. Allerdings können beim PSM nur bekannte Merkmale für das Matching verwandt werden, anders wie bei einer prospektiven verblindeten Studien (RCT), in der auch nicht bekannte Merkmale in die Studie einfließen, und so besser über den Effekt einer Therapie Auskunft geben (siehe auch wikipedia)
prospektive Studien(Synonym: prospektiv)
= lat. pro - vorwärts, spectare - betrachten
In einer prospektiven Studie entstehen die Daten erst nach Studienbeginn im Laufe der Studie. Das Gegenteil sind retrospektive Studien.
recurrence
= Rezidiv (lat.) = Wiederauftreten der Krankheit
Rezidiv
= Wiederauftreten der Krankheit; der englische Fachausdruck ist Reccurence.
siehe auch:
- Forums-Gruppe: Rezidiv nach mehreren Jahren
- Rezidivrisiko , siehe low-risk, high risk
Salvage Therapy(Synonym: rescue therapy)
aus dem Englischen. Eine Salvage Therapie ist eine "rettende" Therapie.
Es werden damit Therapieversuche bei schwerwiegenden Krankheiten (siehe Off-Label-Use) bezeichnet, wenn zugelassen Therapien nicht mehr wirken, mit dem Ziel das Leben zu verlängern.
Sekretverhalt
= Retention
Bei einer RJT/RJD kann es in den Speicheldrüsen zu einer Verstopfung durch das radioaktive Jod kommen. Es wird daher empfohlen, während einer RJT/RJD saure Drops zu lutschen, um den Speichelsfluss anzuregen.
siehe auch Merkblatt - Kariesschutz. Schutz der Mund- und Ohrspeicheldrüsen nach einer Radioiodtherapie (RIT)
Sporadic noninvasive medullary thyroid neoplasm(SNIMTN, SNMTP)(Synonym: Sporadic Non-Invasive Medullary Thyroid Neoplasm)
ist eine sporadisch auftretender nicht-invasiver - ohne eine Desmoplasie - medullärer Schilddrüsenkrebs (SNMTP). Ein SNMTP ist ein Tumor bei dem keine (bzw. sehr selten) Rezidive auftreten, wenn er chirurgisch entfernt wurde. Mit der chirurgischen Entfernung (Hemithyreodektomie) gilt diese Tumor als geheilt (Dralle 2023); siehe auch Wiki: Medullärer Schilddrüsenkrebs
Stimmbanddysfunktion(VCD)(Synonym: Vocal Cord Dysfunction)
Eine Stimmbanddysfunktion (engl. Fachausdruck: Vocal Cord Dysfunction) nach einer Schilddrüsenoperation kann als temporäre oder als ständige einseitige Stimmbandlähmung (Forums-Gruppe) oder beidseitige Stimmbandlähmung (Forums-Gruppe) auftreten. Über die jeweilige Gruppenbeschreibung finden sich weiterführende Links.
thyroid hormone distributor proteins(THDPs)
englische Sammelbezeichnung für die Schilddüsenhormontransportproteine im Blut. Beim Menschen sind dies:
Nach einer Studie (Rutchanna M.S. Jongejan, 2020) haben Unterschiede in den TBG-, Transthyretin- und Albuminkonzentrationen im Serum innerhalb des Referenzintervalls keinen Einfluss auf die Serumkonzentrationen von T0, 3-T1, 3,3′-T2, rT3 und TA4. Weitere Quellen: Sarah A. Rabah, 2019
Tierversuche(Synonym: Tierexperimente)
finden vor allem bei der Entwicklung von Medikamenten, nach Zellexperimenten und vor klinischen Studie an Menschen statt. Auch für Tierversuche gibt es ethische Standards, die eingehalten werden müssen; siehe dazu auch:
- Video: Tierversuche: Welches Leben retten wir? MAITHINK X mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim vom 23. Oktober 2022 im ZDF.
Dr. Mai Thi Nguyen-Kim klärt auf, wie die Wissenschaftsethik zu Tierversuchen steht, ob es eine Alternative gibt und wie willkürlich unser Umgang mit Tieren ist. - Deutsche Gesellschaft für Endokrinologie (DGE) hat sich dafür ausgesprochen, Tierversuche weiter zu reduzieren. (aerzteblatt.de 1.6.2023)
treatment failure-free survival(TFFS)
wird definiert als die Zeit zwischen Randomisierung in einer Studie bis zum Eintreten eines der folgenden Ereignisse:
- Progress nach RECIST
- Abbruch der Studie wegen Nebenwirkungen
- Tod (aus jeglichem Grund)
Siehe auch: FAQ-Hilfe: EBM - Was sind patientenrelevante Endpunkte?
Tumorlyse-Syndrom(TLS)(Synonyme: Tumor-Lyse-Syndrom, tumor lysis syndrome)
(engl. tumor lysis syndrome) kann auftreten, wenn eine Behandlung sehr schnell und sehr viele Tumorzellen abtötet. Durch die Zerstörung der Zellen gelangen sehr viele Abbauprodukte ins Blut, was zu einer lebensbedrohlichen Entgleisung des Stoffwechsels führen kann. Neue Medikamente wie z.B. Pralsetinib, die sehr gezielt und effektiv auf die Tumore wirken, haben das Risiko, dass es zu einer TLS kommt, so dass bei großer Tumorlast, entsprechend vorsichtig behandelt werden muss (Quelle: TargetedOncologie 1.11.2021)
Vitamin A
siehe Redifferenzierung (Überblick) mit Isotretinoin (= 13-cis-Retinsäure = Roaccutan® = ein natürliches Stoffwechselprodukt der Hormonvorstufe des Vitamin A)